Re: "Digifiz" vom Kadett GSI in den Rocco ?
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 10:50
Der Opel-Digifiz sieht gar nicht so übel aus (hab ich mal in nem Kadett gesehen).
Das Prob wird sein ne passende Tachowelle zu bekommen, da ja der Mech. Kilometerzähler irgendwie angetrieben wird.
Das Digifiz von VW geht auch ohne MFA und die Nachzurüsten ist auch nicht das große Prob.
Die elektronischen Wegstreckensensoren geben meistens 4 Impulse pro Umdrehung ab, also sollte das Signal das gleiche sein!
Ich bin davon Überzeut, das man das VW-Digifiz auch zurückstellen kann!
Der Speicher im Digifiz ist wahrscheinlich wie bei Handys mit Checksummen gesichert. Es gibt nix, was man bei digitaler Technik nicht manipulieren kann!
@DDG
es gibt tatsächlich schon ne Schaltung, um das Tachosignal anzupassen!
Den Bausatz gibts für ca. 40€.
Hab mir so einen zusammengebraten aber noch nicht eingebaut.
Damit lassen sich unter anderem auch komische Reifengrößen mit unterschiedlichen Abrollumfängen fahren!
Das Prob wird sein ne passende Tachowelle zu bekommen, da ja der Mech. Kilometerzähler irgendwie angetrieben wird.
Das Digifiz von VW geht auch ohne MFA und die Nachzurüsten ist auch nicht das große Prob.
Die elektronischen Wegstreckensensoren geben meistens 4 Impulse pro Umdrehung ab, also sollte das Signal das gleiche sein!
Ich bin davon Überzeut, das man das VW-Digifiz auch zurückstellen kann!
Der Speicher im Digifiz ist wahrscheinlich wie bei Handys mit Checksummen gesichert. Es gibt nix, was man bei digitaler Technik nicht manipulieren kann!
@DDG
es gibt tatsächlich schon ne Schaltung, um das Tachosignal anzupassen!
Den Bausatz gibts für ca. 40€.
Hab mir so einen zusammengebraten aber noch nicht eingebaut.
Damit lassen sich unter anderem auch komische Reifengrößen mit unterschiedlichen Abrollumfängen fahren!