Seite 2 von 2

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 19:17
von nomo
hola, lass mal äpfel und birnen trennen!

1. quick format
die file allocation table, also der index wird gelöscht. alle rohdaten sind noch vorhanden.

2. Komplettformatierung
die FAT wird gelöscht und die Datensätze genullt. Mit reiner Software können die Daten jetz nicht mehr hergestellt werden. Aufgrund gewisser physikalischer tricks können die Daten aber im Labor mit speziellen mitteln wiederhergestellt werden.

3. Multilevel Formatierung
deshalb gibt es diverse eraser tools, die die zu löschenden daten dann nochmal mehrfach überschreiben bis einem diese Labormethoden auch nix mehr nützen

naja und bei der komplettformatierung gibts dann auch ncoh verschiedene unterarten, denn es gibt zB festplatten, die besondere markierungen auf dem datenträger benötigen, um sich zu orientieren. bei einer echten lowlevel formatierung werden diese marker aber auch gelöscht und dann kannste die platte quasi wegschmeißen. deshalb gibts da nochmal arten der formatierung um das zu verhindern... blub... genug getextet ;-)

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 19:42
von christian_scirocco2
@nomo

Doch bei einer Komplettformatierung (z.B. Windwos XP Setup die normale(nicht die schnelle Formatierung)), kann man die Daten mittels Software wiederholen.

Ontrack ist da noch besten. Die Software scannt jeden Cluster für sich und kann dadurch Dateianfang und ende erkennen(beiden gängigsten Formaten).

BTW, Speicherkarten verhalten sich genauso wie Laufwerke. Legt man sie als "Laufwerk" in einen Kartenleser kann die Recoverysoftware drauf zugreifen.

@Psychobaerli

Mit viel Glück findest du noch Bilder. Bestimmt nicht alle, aber mit etwas glück und wenn die Platte nie voll geschreiben wurde, kannst du noch Bilder wiederfinden.

----
Das einzig Sicherere beim Daten löschen ohne die platte zu zerstören ist sie komplett von einer Software vollschreiben zu lassen.

Oder man geht auf Nummer sicher wie das FBI. ERst ein paarmal Vollschreiben lassen und danach werden die platten bei über 700Grad gebacken. Dann sind die garantiert nicht wiederherstellbar. :freak:

Gruß Christian

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:07
von nomo
also das soll ja jetzt nich in nem flamewar enden. aber ich möchte mal behaupten dass wenn man eine null-formatierung macht, also der controller den befehl bekommt jeden block zu überschreiben, dann wird der gleiche controller nicht wieder irgendwelche daten ausspucken wenn er die überschriebenen blöcke wieder einliest.

entweder die formatierung is keine echte lowlevel formatierung (was ich bei winxp setup nich bezweifle), oder die software kann zaubern.

aber ich lerne gerne was dazu :D


/edit

soooorry wollte nich klugscheißen :sorry:



Beitrag bearbeitet (11.06.07 21:33)

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:45
von Krilewski
Es gibt unzählige Bezeichnungen für diesen ganzen Formatierungskrams - deswegen muss klar sein, über was man sich eigentlich unterhält. Was nomo als Komplettformatierung bezeichnet, habe ich Zero-Fill genannt - damit ist dasselbe gemeint. Dieser Vorgang hat aber eigentlich nichts mit der besagten Low-Level Formatierung zu tun, obwohl er oft so bezeichnet wird. Eine "echte" Low Level Formatierung wird ab Werk vorgenommen - der User, bzw. irgendeine Software macht sowas für gewöhnlich nicht.

Wenn ein User in Windows einen Datenträger formatiert, kann das normal oder schnell erfolgen. "Normal" bedeutet nichts weiter, als dass eine Überprüfung der Sektoren erfolgt, die bei einer Schnellformatierung entfällt. Bei dieser Art der Formatierung, egal ob "normal" oder "schnell" sollte man die Daten wiederherstellen können.

So ist mein Wissensstand, den ich - man möge mir verzeihen - :verlegen: bei Wikipedia einer Überprüfung unterzogen habe... :grins:

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 22:17
von Psychobaerchi
@ nomo:

Keine Chance mehr meine Sachen vom PC wieder zu holen?
Kann man das nicht mal mehr wenn man nen Computer-Spezialisten an PC lässt?
Die haben doch bestimmt irgendwie die Möglichkeit?
Das voll doof, und ich hab die nicht mal auf CD gebrannt, weil unser Brenner damals kaputt war :-(

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 00:27
von nomo
bärchen:

wirklich alle gelöschten fotos hättest du nur wiederbekommen können, wenn der pc seitdem nichmehr angerührt worden wäre. sogar bei einem neustart kann da schon was verschütt gehen. nach 2 jahren wird da auch ein experte nix mehr machen können, einfach weil die daten längst weg sind. sorry :-(


(klugscheiss modus: rein theoretisch ist ein szenario denkbar, bei dem selbst nach 2 jahren noch reste der fotos aufzufinden wären. rein theoretisch. die chancen im lotto zu gewinnen sind da aber wesentlich höher denke ich.)

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 02:34
von Psychobaerchi
Toll :cry:

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 12:05
von christian_scirocco2
@nomo

Ne auf so einen flamewar habe ich auch keine Lust.

Krilewski hat ja schon beschrieben wodrin der Unterschied in den Formatierungen liegt. Daher kann man also WIndows Formatierungen rückgängig machen.

Re: Gelöschte Digicamdateien wieder herstellen?

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 00:12
von Balazs
Hallo!

@christian_scirocco: Hab mir jetzt das Programm runtergladen,aber irgendwie findet der nichts?Wie kann ich es anstellen,dass er im Papierkorb sucht(da hat meine Schwester die Daten auch drin gehabt und gelöscht *kopfschüttel*). Der sucht nämlich irgendwie immer nur in c und d und dann kommt dass er nichts findet???