Seite 2 von 5

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:07
von Kerstin
oki, ich danke euch wie wild und verrückt,


hab eben mal ne e-mail verfaßt mit fristen und so.
werd mir morgen nen anwalt suchen und nägel mit köpfen machen.
denn meine tochter erzählte ja vorhin von ihrer freundin, nun kam sie eben wieder und erzählt von noch einer freundin die gezahlt hat :kopfhaue:
auf genau solch schnellangstbezahler hoffen die und verdienen sich nen goldenen arsch :crazy:

:wuetend:

mit mir nicht, nicht mit mir!!!!!

ok, ein positiven effekt kann ich sehen, die mädels passen nun mehr auf und geben nicht mehr ihre daten schnell wo ein, hab zu jessi gesagt noch son ding und der rechner ist geschichte.

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:10
von FrauOSLer
Also ich würd erst mal einen Anwalt kontaktieren und nichts vorher machen. Manchmal macht man damit mehr kaputt an der Sache als gewollt. Also lieber erstmal 'nen Rat einholen und nichts schreiben.

Und was ich noch sagen wollte:
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung mit Selbstbeteiligung hast, mußt Du doch Anwaltskosten zahlen. Mußte mal in den Vertragsbedingungen bzw. auf die Versicherungspolice schauen. Steht da drauf.

Liebe Grüße
Manu

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:14
von Léon Creux himself
@ Kerstin, die Belehrung gilt ab dann wenn du als User sie das erste mal gelesen hast.Also erst kommt die Belehrung über die Kosten oder Verpflichtungen dann kann man erst entscheiden ob man das wirklich will ;-) Dies sollte man aber nicht missbrauchen weil normalerweise gibt es nix wo man nicht belehrt wird. Weil es sonst Betrug der Anbieter solcher dubiosen Dienste wäre machen sie es auf diesen verschleierten Wege. Das ist meistens nur so klein gedruckt in den AGB das man es nicht wahr nimmt! Und nur mit einem Häkchen in der Anmeldung bestätigt und das ist normal gültig wie eine Unterschrift unter einem Vertrag!

Bei Simsen war das nur durch das scrollen des Browsers zu sehen und sie warben mit 100 Frei SMS pro Monat + Gewinnchange auf ein Handy :-) Und deshalb war der "Vertrag" Rechtsungültig!


Da aber deine Tochter aber erst 14 Jahre alt ist sollte es sowieso kein Problem geben! Da du ja Erziehungsberechtigt bist! Ab zum Anwalt und gut ;-)

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:20
von Kerstin
ups

hab die mail schon abgeschcikt an die typen.

guten tag herr A******s & M******l Sch****in

hiermit lege ich gegen Ihre Forderung vom 18.04.2007 Widerspruch ein.

Nach genauer Recherche über ein gültiges Abo bei Ihnen, bestreite ich das
Zustandekommen eines rechtsgültigen Vertrages.
der angegebene name gehört meiner tochter und die e-mailadresse ebenso, sie
bestreitet ebenfalls das sie je dort irgendwelche daten eingegeben zu haben
geschweigen denn einen vertrag unterzeichnet zu haben!
sie kann garkein abo bestellen da sie 14 jahre ist und von mir keinerlei
zustimmung bekommen hat irgendwo im internet so etwas zu tun.
sie hat sogar einen P18 filter drin also wie bitteschön gelangt sie auf ihre
seite?
da sie auch gleich drohungen und weitere schritte androhen habe ich
rechachiert im internet nach ihnen und festgestellt das sich tausende im
internet beschweren über sie und sehr viele leute rechtliche schritte
einleiten sogar bei der Berliner Staatsanwaltschaft sind sie bekannt, sollte
diese e-mail hier unbeantwortet bleiben bzw. sie nicht von ihrer forderung
absehen weitere zahlungsaufforderung eintreffen werde ich meinen anwalt
ebenso aufsuchen und sie bei der polizei anzeigen.

Ich fordern Sie auf, mir bis zum 25.04.2007 folgende Unterlagen im Original
zur Verfügung zu stellen:

- Vollständige Anmeldedaten, die von mir angeblich eingetragen wurden.
- Genaue Daten Ihrer Bestätigungs-Emails zur Anmeldung auf Ihren Seiten.
- Genauer Zeitpunkt meiner Email Anmeldebestätigung.
- Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung.
- Abschrift der Rechnung ihrer Firma
- Bei weiteren Schritten Ihrerseits, können Sie gleich die beglaubigte
anwaltliche Zulassung von ihrem Anwalt beilegen.

Ich wünsche die E-Mail adresse meiner tochter sofort zu löschen, ich habe
diese e-mail gesperrt!
jegliche antworten werden an mich gesendet und zu meinem anwalt
weitergeleitet!

gruß aus berlin sendet Kerstin Hoppe

-----------------------------------------
mal sehen ob was zurück kommt

also ne SB hab ich nicht.
die rechtschutz hab ich seit 1992 also denk ich da werden keine probleme kommen, und ich denke eine SB muß man bei anwendung immer zahlen oder?
hab die rechtschutz 2-3 mal gebraucht und nie sb bezahlt.

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:24
von Roccobabe
Hallo Kerstin,

ich hab nen Kumpel dem das neulich auch passiert ist.
Er hat sich bei Tattoo-heute (oder so ählich) mal angemeldet.
Kurze Zeit später bekam er genauso einen Brief wie deine Tochter.
Er hat recherchiert das alle Internetadressen mit der Endung-heute einer einzigen Firma gehört .
Das sollen zwei Brüder sein die mit dieser Masche richtig Kohle machen.

Außerdem wenn deine Tochter minderjährig ist, dann braucht das die Einwilligung der Eltern.
Es gibt im BGB einen Paragrafen der sich mit dem Fernabsatzgesetz beschäftigt.


Ein kleiner Auszug ( wobei die Gegenseite ja sagen kann das man mit der Registrierung die AGBs anerkannt habe)

Mit diesem Text habe ich ein ungewolltes Zeitungsabo nach drei Eischreiben storniert.

Nach § 312d BGB Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen
habe ich ihnen mitgeteilt das ich storniere.
Die Widerrufsfrist beginnt abweichend von § 355 Abs. 2 Satz 1 nicht vor Erfüllung
der Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2, bei der Lieferung von Waren nicht
vor dem Tag ihres Eingangs beim Empfänger, bei der wiederkehrenden Lieferung
gleichartiger Waren nicht vor dem Tag des Eingangs der ersten Teillieferung und bei Dienstleistungen
nicht vor dem Tag des Vertragsschlusses.

Wenn du Rechtschutz hast dann werden die die entsprechenden Massnahmen ergreifen.

Es kam vor ca 6 Wochen schon einmal ein Bericht bei Sat.1 Akte 2007.

Viel Erfolg, Andrea

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:31
von Kerstin
alles auf heute endung den brüdern gehört?

boa ist ja interesannt
das werden die gebrüder sein denen ich auch diese grad vorhandene schlechte laune verdanke.

<<<Andreas & Manuel Schmidtlein<<<<

waren die das zufällig?

man das zieht ja kreise, :erschrecken:

:danke: für eure super hilfe!!!!

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:32
von Léon Creux himself
Naja mal sehn was zurück kommt! Also bei mir hat das Emailen gar nichts gebracht.. Wie gesagt bis zum Schreiben von Inkasso Blablabla... Im Internet habe ich dann beim Chip glaube ich einen Link mit der Löschfunktion gefunden also wenn man dann dort eine Email hinsendet wird sie weitergeleitet und meine Email und Daten gelöscht!!

Irgendwann kam dann eine ganz freche Mail (Keine Ahnung irgendwie so) : Auf Ihren Wunsch kündigen wir ausserhalb unserer Pflicht den Vertrag. Sie werden von den Kosten freigestellt. Wir würden uns über weiterhin Geschäftliche Beziehungen freuen MFG * ARSCHLOCH* :hihi:

Da musste ich mal laut lachen.. aber Inkasso lies noch nicht ab... Musste dann erst noch diese Mail an Inkasso weiterleiten und somit wars Ok!! Warumm sollten die es auch weiter leiten könne ja immer noch jemand bezahlen..

Aber die Dreistigkeit ist heftig das sowas in Deutschland legitim ist ??!

Und ich bin seit dem ganz vorsichtig geworden bei dem Linkklick ;-)

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:34
von Superhobel
Tja,

ich glaube es sieht schlecht aus, denn in Falle der Zahlungsverweigerung wird Klage eingereicht, es ist ein Anwalt, der zu ähnlicher Berühmtheit wie ein Herr Gravenreuth glangte.

Hier ein Urteil aus meiner Heimatstadt in Bezug auf diese Domain:
http://www.forderungseinzug.de/Urteile/AG_Luenen.pdf

Sie nutzen eine Gesetzeslücke aus, wer dort seine Daten einträgt muss zahlen, denn genau das steht ja in den AGB's drin. Die Frage ist nur, ob wirklich eine Dienstleistung angeboten wird, denn die Hompage ist scheinbar nur zum Zwecke des Betruges eingerichtet und bietet keine Infos.



Beitrag bearbeitet (18.04.07 21:43)

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:43
von Kerstin
hobel, das ding hab ich heute nachmittag auch gefunden mit 900 und n bisl euro.
die pers. daten lösch mal lieber raus aus deinem beitrag!!!!

da hat der betrogene sich n kopf gemacht weil die summe wie bei dir auch am ende falsch geschrieben war :hihi:

es waren wohl schon demonstranten bei den brüdern zuhause und so sachen.

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:49
von Superhobel
Was für persönliche Daten? :gruebel:

Das sind ÖFFENTLICHE Prozesse, die Daten und Urteile kann jeder in der Juradatenbank abrufen.