Seite 2 von 2

Re: Man beachte folgendes...

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 20:14
von Andy
Aachnrie :banned:

Re: Man beachte folgendes...

Verfasst: Fr 19. Sep 2003, 07:06
von Rolf
Wie schon gesagt, hab ich mal die Gelegenheit ergriffen und einen bekannten Dipl.-Psychologen darauf angesprochen. Der stellt die Sache ein wenig anders dar (auch wenn das jetzt nicht hier reingehört, aber es ist dennoch interessant).
Wir lesen aus Zeitgründen nicht jeden einzelnen Buchstaben, das ist ja Erstklässlerniveau. Wir kennen ja die Wörter und aus dem Kontext heraus erahnen wir dann, was da kommt, zusammen mit der Form des Wortes. Ist da z.B. ein L drin, dann ragt ja irgendwo eine Spitze nach oben heraus. Und die Form wird besonders durch die äußeren Buchstaben bestimmt, weshalb diese dann am richtigen Platz sitzen sollten.
Übrigens haben Legastheniker genau da ein Problem, wie ich gehört habe.
Alles in Allem recht interessant...

Gruß,
Rolf

Re: Man beachte folgendes...

Verfasst: Sa 20. Sep 2003, 14:53
von Bibo1
Also würde das foltis "ungewöhnliche" schreibweise erklären :hihi: ...

Re: Man beachte folgendes...

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 12:25
von Jan-Hendrik
Also ich hab neulich erst was gehört, dass das menschliche Auge beim Lesen nicht Zeile für Zeile runterwandert, sondern wirr über den gesamten Text zuckt. Hat ein Augenforscher rausgefunden. Find ich auch sehr interessant.

Re: Man beachte folgendes...

Verfasst: Do 25. Sep 2003, 12:01
von frittenfaehn
das funzt beim schnellesen. Man bleibt an einzelnen Textfragmenten hängen die einen interessieren. Diese Tatsache ist besonders praktisch wenn man nicht sicher ist ob der betreffende Tekscht die gesuchten Informationen enthält...

AW: Man beachte folgendes...

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 21:20
von Tobin
*ausgrab*

is mir grad so eingefallen :)

für die neuen zum staunen :D

AW: Man beachte folgendes...

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 17:38
von SciroccoGTX16vPL
das ist echt eher faszinierend als witzig ;-)

Hatte das Thema auch schon mal in einer Marketingvorlesung und als Beispiel gabs die Kappe auf der vorne groß FCUK drauf steht. Faslch geschrieben, aber jeder weiß was gemeint ist. Kam gut an in einem Hörsaal mit 200 Leuten und Beamer ;-)