Seite 2 von 2
Re: Bassrolle/Kiste und Domstrebe
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 22:01
von Vibes Scirocco II GT
dann musst du es so machen wie ich es geplant hatte ich wollte mir nen bass kasten aus plexiglas bauen und die strebe komplett in dem kasten verschwinden lassen es aber so machen das ich die obere plaxiplatte verschraube damit ich die domstrebe polieren kann...
Re: Bassrolle/Kiste und Domstrebe
Verfasst: So 10. Jun 2007, 01:20
von zebbel
hey robby du kannst mir erzählen was du willst aber KLANG bekommst du nie und nimmer sauber hin da ein auto in allen fällen völlig ungeeignet is dafür. klar kann man es so machen das es sich besser anhört wie ne anlage die die meisten daheim haben und sicher is der klang bei mir daheim auch alles andere als perfekt, weil ich halt net einfach ein zimmer für meine mucke machen kann und es auch im wohnzimmer net so stellen kann wie ich will aber ein auto is defenitiv dafür nich brauchbar um echten klang hinzubekommen
Re: Bassrolle/Kiste und Domstrebe
Verfasst: So 10. Jun 2007, 13:07
von nomo
mit genügend kohle und arbeit geht das vielleicht schon irgendwie, aber dann hat man eben ein wohnzimmer auf vier rädern, weil alles zu ist mit dämmung und was weiß ich. und den klang hat man ja sowieso nur dann wenn der motor aus ist... deshalb mach ich mich schon lang nicht mehr bekloppt mit der reinheit des klangs in meinem auto
hat auch vorteile, im auto benutz ich fürs musikarchiv zB eine minderwertige 48kbps HE-AAC (sbr+ps) audio komprimierung. die schlechtere qualität hör ich mit dem kopfhörer zuhause durchaus, aber im auto ist mir das schnulle... dafür halt 3x soviel musik dabei als wenns mp3s wären

)
Re: Bassrolle/Kiste und Domstrebe
Verfasst: So 10. Jun 2007, 17:48
von Hollywood
Ok. Hab aber keine lust mir sowas zu Basteln. Kennt denn niemand eine Rolle/ Kiste die dazwischen passt?????
Re: Bassrolle/Kiste und Domstrebe
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 15:06
von chr.77
hallo
am besten wäre bestimmt ein flaches (so dass es unter die Domstrebe passt) Gehäuse. evtl. sogar so gross wie die Grundfläche des Kofferraums, allerdings die Höhe beachten, dass auch das / oder die Chassis reinpassen!
Vorher natürlich ausmessen, und das Volumen ausrechnen, dann mit einem Fachmann sprechen, und ein oder zwei Chassis von 25 cm oder 30 cm einbauen.
Mein Tip: mit einem Kumpel zusammen der optimaler Weise mal das Handwerk des Tischlers oder auch Zimmermann erlernt hat so eine Kiste bauen.
oder so wie ich: (also als Witz)
eine grosse bandpass - subwooferkiste von crunch mit zwei 30 iger Chassis. die passt bis auf wenige Zentimeter zwischen die Blechausbuchtungen der Federbeine. Also quasi Bass und Domverstrebung zusammen. Nachteil: fast kein Kofferraumvolumen mehr übrig. (die Heckablage liegt schon auf)
gruss