Seite 2 von 12

Re: CarPC: Zweiter Teil!

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 21:04
von nomo
Bild

Hier seht ihr das Ergebnis der heutigen Schrauberei im Auto.

Ich habe mich erstmal dazu entschieden weiterhin den Zigarettenanzünder als Stromquelle zu nutzen. Es sieht zwar nicht besonders gut aus, aber zumindest kann ich so problemlos wieder rückrüsten. Und ehrlich gesagt wars mir einfach zu viel Arbeit, extra nochmal den Zizünder auszubauen und da ordentlich was abzuzweigen.

Interessant wäre eventuell noch, dass ich fast alle Anschlüsse, die durch den Ausbau vom Rundinstru, Ascher, Radio usw. jetzt unbenutzt waren, wiederverwendet habe. Der Öltempmesser wurde an seine ursprünglichen Stecker angeschlossen. Das Voltmeter habe ich an Plus und Masse vom Radio angeschlossen, und die Beleuchtung habe ich einfach von der Aschenbecherbeleuchtung umgesteckert.

Das Spaltmaß ist leider ziemlich mies ausgefallen. Ich hoffe einfach mal dass es nicht mehr auffällt, sobald die Abdeckungen alle davor sind sodass kein Licht mehr von hinten durchscheinen kann. Außerdem schaut man ja sowieso schräg von oben drauf.

Tja, das wars erstmal soweit. Die Kabel für die Endstufe sind mittlerweile alle verlegt. Morgen wird noch das Keypad eingebaut. Danach kommt der ganze Rest wieder dahin wo er hingehört.

Für heut Abend steht auf dem Plan, den CarPC an das Keypad anzupassen.

Re: CarPC: Zweiter Teil!

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 13:42
von nomo
Heute wird nochmal ordentlich Tempo gemacht.

Kurzer Zwischenstand um halb 3:

Die neuen Sitze sind alle drin (leider nicht 100% geworden... blöde Plastikklipse). Die Kabel im Kofferraum sind alle unter die Rückbank gewandert, somit haben die die hinten sitzen noch einen warmen Hintern in der kalten Jahreszeit.

Bild

Nach unglaublicher Frickelei war dann auch die Mittelkonsole komplett an Ort und Stelle. Nicht geschafft hats der hintere Fixierungsbügel vom unteren Teil der Mittelkonsole... ich hoffe einfach mal dass da nix hin und her schlabbert.

Das Ganze sieht fertig eingebaut so aus:

Bild

Ein kurzer Test mit bereitgestelltem Feuerlöscher zeigt folgendes:

- Endstufe funktioniert, Hauptschalter funktioniert, Lautstärkeregelung funktioniert, Voltmeter funktioniert. Beleuchtung vom Voltmeter funktioniert nicht, wird aber am Birnchen liegen. Außerdem komme ich da noch ohne weiteres von hinten ran.

Tja, und letztendlich noch das besondere Leckerli des Tages:

Bild

Leider musste ich das Ganze kleben und die Blende ist auch total assig geworden. Das braucht auf jeden Fall einen Facelift.

Andererseits... ein Lüftungsschlitz mit USB Anschluss... geil oder geiler?



Beitrag bearbeitet (02.06.07 14:43)

Re: CarPC: Zweiter Teil! (Endspurt)

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 14:17
von sanni
Du musst die Tastatur noch bunt malen so wie hier
Bild

Re: CarPC: Zweiter Teil! (Endspurt)

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 14:49
von rocco-olli
Naja, wird doch :super:

biste Linkshänder oder warum haste die Tastatur dahin
gepflanzt??? :gruebel:

Re: CarPC: Zweiter Teil! (Endspurt)

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 14:59
von nomo
ne bin rechtshänder, aber in die mittleren lüftungsschächte wollt ichs nicht setzen und woanders war irgendwie kein platz um das ganze dezent einzubauen.

den linken arm hab ich eh meistens frei (so muss ich schonmal nich umgreifen) und ich hoffe einfach mal dass ich mich dran gewöhnen kann.

Re: CarPC: Zweiter Teil! (Endspurt)

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 20:26
von All Eyez on me
>Sollte ich in 2 Jahren das Ganze nochmal ausbauen und angucken wollen, würde ich sicher ordentlich ins Grübeln kommen...

Dann hoffe ich mal Du hast Dir kleine Kabelfähnchen mit Bezeichnung draufgemacht wo was draufkommt. (kurzschlüsse nach Neuanschluß weil man die Kabel nicht unterscheiden kann sind nicht gerade erbauend ;-) )


Ansonsten....Du machst Dich recht schnell und gut mit Deiner Bastelei! Jung aus Dir wird nochmal was. ;-) :super:

Aber den mittigen Schalter unten würde ich etwas kleiner und dezenter wählen...sieht ein wenig "kirmes" aus. Aber wenn´s funzt.... :-)

Re: CarPC: Zweiter Teil! (Endspurt)

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:48
von nomo
höhö, der ist sogar beleuchtet :-) )

war die pest das richtig anzuschließen, da ich keine schaltpläne von dem blöden schalter hatte... also erstmal alles gründlich durchmessen... hat zum glück geklappt.

das der so riesig ist hab ich auch nich gewusst... sieht schon seltsam aus. naja, bei Pollin gabs nur 2 schalter die meine amperezahlen vertragen haben und bei dem einen stand dabei dass der recht groß ist. also hab ich gedacht der andere wäre besser :-(

//--------------------//

soo, nochmal zum carpc:

mit tempo war leider nicht mehr viel heute. hab bis gerade eben an der software gehockt. das keypad müsste jetzt halbwegs funktionieren... dumdidum

zum glück kann ich die config-files leicht bearbeiten! carpc aus, flashkarte rausziehn, in den kartenleser an meinem pc stecken, dateien bearbeiten und wieder in den carpc stecken. so solls sein.

Re: CarPC: Zweiter Teil! (Endspurt)

Verfasst: So 3. Jun 2007, 00:35
von nomo
ergebnis dieses abends:

(keine bilder, sorry. werden nachgereicht :-) )

der carpc ist fertig zusammengebaut. anstelle den gehäuselüfter auf 5v zu lassen habe ich einen temperatursensor eingebaut der den lüfter automatisch hochregelt sobald es zu warm wird.

danach habe ich die ablagefächer wieder angebracht und letztendlich den carpc eingebaut und angeschlossen.

an diesem punkt hat sich das schicksal wohl entschieden mir zur feier des tages einen ordentlichen schuss adrenalin zu verpassen, denn beim ersten test gab der TFT keinen mucks von sich.

die nächsten ereignisse fasse ich mal in stichpunkten zusammen.

- in wut ausbrechen
- faust in zorn gen himmel schütteln
- fluchen
- resignieren
- wieder wütend werden und anfangen die heizungsblende abzumachen und die darunterliegenden schrauben zu lösen
- die schraube an der mittelkonsole unterm handschuhfach lösen
- die ganze mittelkonsole ein paar cm vorziehen und somit genug platz schaffen um von hinten in die mittelkonsole zu blicken
- stromkabel überprüfen
- testen, noch wütender werden weil nichts passiert
- sich erinnern welchem gezerre die zwei platinen vom tft ausgesetzt waren
- sich daran erinnern dass der tft noch einen eigenen schalter hat (!)
- die platine mit dem schalter irgendwie durch den schlitz der heizungsblende ertasten und den schalter ANSCHALTEN :-( (
- testen
- sich einen ast freuen weil der tft jetzt wieder anspringt
- alles wieder zusammenschrauben
- carpc zum ersten mal wieder anschalten
- feststellen dass sich an der platine mit dem schalter wohl auch die helligkeitsregelung verschoben hat
- morgen ist auch noch ein Tag...

Ansonsten hat aber alles ganz gut funktioniert. Einziges Sorgenkind ist das Keypad, das leider total schläfrig reagiert und nicht besonders präzise. Ist zu hoffen dass dies an dem zu langen USB verlängerungskabel liegt und nicht das Keypad totaler schrott ist.


Tja, davon habe ich mich dann aber auch nicht mehr abhalten lassen, zum ersten Mal eine Folge Spongebob mit meinem CarPC zu gucken. Hab heute nämlich ein neues Spielzeug gefunden - ein guter Videoplayer für DOS... damit steht schonmal fest was die kleine Kiste als nächstes lernen wird.

morgen gehts dann hoffentlich zur jungfernfahrt nach rösrath. mal schaun wie sich das kleine monster schlägt.

Re: CarPC: Zweiter Teil! (Endspurt)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:35
von Rocco-GT2
Sieht klasse aus! :super:

das Bild vom Knight Rider passte bestens dazu! :hihi:

Aber finde es eigentlich ne gute Lösung wie du das Keypad untergebracht hast. Obwohl ich eher zum Touchscreen tendiere.

Ansonsten hoffe ich nur, dass du die Kabelführung etwas sauberer gemacht hast als sie noch auf den Bildern war. Bin halt selber Elektrofachkraft, deshalb sticht mir das ins Auge...

Vielleicht kann ich mir das ganze ja mal auf nem Treffen anschauen. Würd mich nämlich total interessieren...

Re: CarPC: Neue Version??

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 00:21
von nomo
Hab mich ja die letzten Tage im Forum mal zurückgehalten weil meine Meinung teilweise nicht so unbedingt gewünscht war, scheints. Aber jetzt gibts mal was Neues zu berichten!

Bevor ich mal dazu gekommen bin die zweite Version des CarPCs ordentlich zu testen und alle Fehler auszumerzen, ist die dritte Version schon auf dem Basteltisch.

Mein GTX steht samt CarPC momentan in der Werkstatt und da steht er auch gut, bis eine gewisse Person aus dem Forum sich mal bequemt mir meinen Krümmer zu schicken :wuetend:

Da sich ja mehrere Leute aus dem Forum für ähnliche Geschichten zu interessieren scheinen, habe ich einfach mal intensiv recherchiert nach guten Angeboten.

Gefunden hab ich unter anderem 5,6" TFTs mit AV-In (also ideal für Kopfstützen) für 19 euro... seufz... schade dass sich das für mich momentan echt nicht lohnt ;-)

Aber jetzt mal zum Hauptthema. Mir ist folgender Ramsch ins Auge gesprungen:
Bild

Ein Relikt aus der Mitte der Neunziger, eine sogenannte Set-Top Box mit der man ohne PC am Fernseher im Internet surfen soll... wie geil.

Nach einigem Suchen habe ich dann aber auch Infos dazu gefunden was in den Dingern steckt und das Ganze klang sehr interessant. Die Dinger werden für 20 euro oder Preisvorschlag angeboten, also mal 15 Euro geboten und 2 tage später war das Ding zusammen mit ein paar anderen Teilen bei mir.