Seite 2 von 3

Re: "hifonics"

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 18:39
von Chris80
so siehts im rocco aus.

Re: "hifonics"

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 19:15
von Sebastian53b
@ andi
mensch das ist ja ein top preis da juckt es mir ja schon in den fingern :sabber: aber so eine große mono brauch ich garnicht , denn ich will ja nen syrincs bp10 sub verbauen under hat ja nur 200rms. und die reperatur von meinem moni alpine muß ich auch noch bezahlen. :bang:

Re: "hifonics"

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 08:16
von Marita
@ All Eyes

JBL u. Magnat = Schrott ????????????? :gruebel:

Warum kommts dann das JBL eine Referenzklasse für sich ist ( Zumindest was Standboxen angeht ) ??????? :gruebel:
Und Magnat im Car HiFi-Bereich ebenfalls oben mitschwimmt ????? :gruebel:

Wie kommst Du zu so einer Aussage *dummfragt* :erstaunt:

LG, Marita :wink:

Re: "hifonics"

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 12:48
von Jan-Hendrik
Ich sag nur eines:
HIFONICS - POWER FROM THE GODS :-) )

Re: "hifonics"

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 19:48
von Jürgen
Hi,

JBL waren vor ca. 8-12 Jahren sehr weit Vorne dabei. Man muß aber auch bedenken, dass es damals noch nicht so arg viele Car-Hifi Hersteller gab.
Gerade die damaligen JBL GTI Woofer z.B. (38er) waren/sind echt spitze - kommt halt wieder auf den Musikgeschmack und die Musikrichtung an.

Magnat ist halt zu 90% was für Einsteiger. Was sich seit Jahren hält ist die Endstufe "Classics" von Magnat.

Zun meinen TOP Herstellern zählen alte Harman/Kardon und Concord Endstufen, Steg, Helix, Dragster und Hertz.
Das ist aber immer Geschmack und Geldsache ;-)


Grüße, Jürgen

Re: "hifonics"

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 23:29
von All Eyez on me
Ich schließe mich meinem Vorredner an....alles eine Sache des Geldes..und des Musikgeschmacks.....fürn Einsteiger oder Laien die einfach nur etwas lautere Musik hören wollen und nicht so sehr auf perfekten und kristallklaren Klang achten mag JBl,Magnat und wie sich sich das ganze Billigzeugs so nennt ja ok sein....aber wer wirklich hohe Ansprüche hat was guten Sound angeht,muß schon leider etwas tiefer in die Tasche greifen um das zu bekommen was er will.Das ist nun mal nicht mit Magnat oder ähnlichem zu errreichen....Magnat und JBL mögen zwar im Home-Entertainment Bereich ganz gut sein...aber die Sache mit der Car-Hifi haben die einfach nicht so drauf....

Da sieht´s bei Focal,Hifonics,Impulse,Steg,Audiobahn,Polk,Dragster usw. schon anders aus....die sind meiner Meinung nach 1a.

wer guten Sound für relativ kleines Geld will...machts wie ich...ich habe übergangsweise 2 MacAudio Systeme verbaut....mit guten Endstufen und der richtigen Einstellung und gedämmter Karre geht dann auch für kleines Geld guter Sound.Bei mir ist es wie gesagt nur übergangsweise,weil ich wenn wieder Geld da ist eh weiter aufrüsten will.Bin eben ein Klang und Druckfanatiker.....man kann beides haben.....wenn mans vernünftig und mit viel Zeit und Ruhe baut. :zwinker:

Schnellschnellaktionen im Hifi-Bereich bringen rein gar nix...lieber einmal richtig gut als dauernd nachbessern!

Re: "hifonics"

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 00:08
von Sebastian53b
so jetzt kommt mal meine anlage ,so wie ich sie geplant habe und hoffentlich wird die auch bald realisiert.
als frontsystem nehm ich helix hxa 236 p, das ist ein doppelwoofer system
besteht aus 2mal zwei tieftönern und einem hochtöner.
um das zu befeuern nehm ich die helix hxa 400 mk2.
als sub einen syrincs bp10-200, den ich mit einer hxa 20x mk2 oder vieleicht noch etwas größerem befeuern will.
das hecksystem spar ich mir wahrscheinlich da ich keinen dolbydecoder hab oder ich bau mir maximal zwei koax boxen rein.
mfg

Re: "hifonics"

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 19:49
von Stephan
Hi,
wer ne gute Bassendstufe sucht, dem kann ich die Velocity Burning Desire wärmstens empfehlen. Ok, die kostet ein paar Mark mehr, aber es lohnt sich wirklich. Mein Bruder hat sie drinnen. Einfach gigantisch was die leistet und dabei nicht größer als meine Sherwood Endstufen (die ja auch nicht gerade klein sind...).

MfG,
Stephan L.

Re: "hifonics"

Verfasst: So 4. Jul 2004, 12:40
von Die Grüne Gefahr
Mich wundert, daß Pyle hier noch gar nicht erwähnt wurde... Kommen auch aus dem Hause Harmann, sind nicht allzu teuer und haben m.e. ein top Preis/Leistungsverhältnis! (hab die QA 4400 II --> Top Teil)

Re: "hifonics"

Verfasst: So 4. Jul 2004, 22:16
von Jürgen
Empfehlung für Bassendstufe: Dragster DA 2002

Klar, die ist schon 2-3 Jahre alt, mitlerweile aber günstig zu bekommen.
Leistet RMS 2x200W oder 1x700W an 4 Ohm, Dämpfungsfaktor weit über 300.

Pyle - ich hate mich vor ca. 4Jahren eine Endstufe der "Milenium" Serie geholt. Sie sah gut aus - klanglich aber echt nicht der Brüller.
Die "neueren" kenne ich nicht. Früher baute Pyle geile Subs.

Grüße,

Jürgen