TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 4. Nov 2007, 15:47
AW: Re: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Hallo,
ist die ABE von dem Bonrath no vorhanden? Könntest Du die mir auch zukommen lassen?
Danke.
MfG
ist die ABE von dem Bonrath no vorhanden? Könntest Du die mir auch zukommen lassen?
Danke.
MfG
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Emailadresse per pn an mich.
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Maik, ist das echt ne ABE?
Ich hab für das Dingens "nur" ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, ist laut GTÜ nur zum Eintragen geeignet.
Solang das Teil net in den Papieren steht, kein neuer Kleber fürs Schildchen!
Ich hab für das Dingens "nur" ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, ist laut GTÜ nur zum Eintragen geeignet.
Solang das Teil net in den Papieren steht, kein neuer Kleber fürs Schildchen!

92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Ne ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung,aber mehr gibt und brauch es ja nunmal nicht.Und vom Wert her ist es eine ABE,oder?
Mir ist egal ob es EWG,ABE Sterbeschein oder sonst wie heist.Wichtig ist,wie gehe ich damit um?
Sprich ausddrucken,ins Auto legen, und erstmal keine Probleme mit haben und keine Gedanken mehr drüber machen...ich würde im Rahmen einer normalen Tüv Prüfung schon zweimal nach den Papieren dafür gefragt...die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat jedes mal ein zufriedenes Nicken erzeugt.
Mir ist egal ob es EWG,ABE Sterbeschein oder sonst wie heist.Wichtig ist,wie gehe ich damit um?
Sprich ausddrucken,ins Auto legen, und erstmal keine Probleme mit haben und keine Gedanken mehr drüber machen...ich würde im Rahmen einer normalen Tüv Prüfung schon zweimal nach den Papieren dafür gefragt...die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat jedes mal ein zufriedenes Nicken erzeugt.
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Bei mir wars jetzt schon 2 mal ein unzufriedenes Kopfschütteln! 

92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Ich war der Meinung, da wäre damals eine ABE beigewesen. Ich gucke mal ins Handschuhfach, müsste sich dann dort noch rum treiben, auch wenn das Ding schon vor einer Weile wieder dem Original weichen musste. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 420
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
- Wohnort: Meschede
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Macht das Auto denn jetzt überhaupt noch den geringsten Spaß...bei dem enormen Leistungsverlust den du damit in Kauf genommen hast?COB hat geschrieben: auch wenn das Ding schon vor einer Weile wieder dem Original weichen musste.![]()

92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Geht gerade noch so, ist aber schon grenzwertig.Noxin hat geschrieben:Macht das Auto denn jetzt überhaupt noch den geringsten Spaß...bei dem enormen Leistungsverlust den du damit in Kauf genommen hast?


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
Organspender hat geschrieben:Maik, ist das echt ne ABE?
Ich hab für das Dingens "nur" ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, ist laut GTÜ nur zum Eintragen geeignet.
Solang das Teil net in den Papieren steht, kein neuer Kleber fürs Schildchen!![]()
Von mir erntet der "Prüfer" ein Kopfschütteln.Organspender hat geschrieben:Bei mir wars jetzt schon 2 mal ein unzufriedenes Kopfschütteln!![]()
Vielleicht sollte er sich den genauen Wortlaut der Bescheinigung mal übersetzen lassen.

Frage ihn mal, warum er bei der GTÜ arbeitet und nicht bei DEKRA oder TÜV....

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 16:22
- Wohnort: ströhen
AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr
motor powerrohr nicht zulässig erheblicher mangel keine plakette! sagte herr tüv.
die dekra hats garnicht interresiert
die dekra hats garnicht interresiert
