Seite 2 von 12
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 09:01
von Roadagain
Hallo,
CAD-Daten könnte ich erstellen.
Sowas mach ich ja ständig.
Da könnte ich z.b einen Zender Modell digitalisieren, und danach Flächenrückführen.
Ein echtes Fahrzeug wird nich mein chef wahrscheinlich nicht machen lassen.
Das dauert aber seine Zeit weils viel arbeit ist.
So 100-150 Stunden kann man für so was ansetzen.
Danach hätten wir die Flächendaten.
Muss nur noch jemand ein Werkzeug bauen.
'Ein Prototypenwerkzeug aus Alu müsste ja reichen.
Grüsse
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 11:52
von FF81
Also 1:10 wäre ich von der stückzahl her am sinnvollsten, da kenne ich einige die welche nehmen würden. Ich selber auch je nach Preis, mindestens 2 bis zu 5Stück da ich 8 Fahrzeuge in 1:10 besitze...
Wenn wir für die Form 1000 zahlen müssten und nochmal 20 fürs gießen pro Stück, dann sind wir gerade mal bei 40 pro Stück, denn 50Stück werden wir doch locker los oder???
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 12:49
von dr.scirado
>>>>aber ich könnte 1:87 Modelle ( vonm Conrad ) oder meinen 1:12 Scirocco 2( der mit der Kabelfernsteurung ) zur Verfügung stellen...
alles klar dirk, du kannst mir die dann geben, ich seh den frank ja laufend und leite die weiter
Beitrag bearbeitet (17.10.05 13:49)
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 21:01
von Roadagain
Ja sicher mach ich das.
kann aber was dauern.
Bei dem 1:87 modell sind die Details zu schlecht finde ich.
Die kenne ich.
Der 1:12 wird da wohl besser sein.
zeig mal paar Fotos von dem.
Und Bezahlung? Eine Karosse?
Grüsse
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 06:28
von PHiL
Hatten wir das nicht schonmal so ähnlich?
Ging damals unter:
http://forum.rowi.net/read.php?f=2&i=40 ... eply_40146
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 10:31
von Darkman78
So, nachdem ich aus dem verlängerten Wochenende zurück bin (um im Übrigen keine Mail erhalten habe, HERR SCHNEIDER...

) , stelle ich mit Freude fest, dass der Thread nicht eingeschlafen ist.
Wenn ich also alles richtig gelesen habe, benötigen wir "nur" noch jemanden,der uns das Werkzeug baut und letztendlich die Karossen gießt ,korrekt ?
Ich guck noch mal nach dem alten Mailverkehr und frage mal bei der Firma an, was DAS allein so kosten würde.
Hat noch jemand andere Quellen ?
Dann immer heraus damit

Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 16:35
von amok01
Moin, wollt mick uchma anmelden, nehmen werde ich warschweinlig auch eine Karosse, da ich früher auch Modellbau betrieben hab und ich das, wenn die Kohle denn mal da ist umbedingt weitermachen möchte.
Man könnte auch eine Form aus Styropor herstellen, das wer mayby leichter, oder aus Bauschaum, also n bischen spritzen und dann soweit abtragen, bis die Form stimmt. Leider hab ich keine Bildhauerische Begabung.
Gas Rocco ist doch Feinmechaniker oder, ob man des fräsen kann?! also aus allu?
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 16:40
von zebbel
Ich hab mir jetzt nicht lles genau durchgelesen aber die normelen karosserien sind aus lexan und werden tiefgezogen deswegen auch immer der rand auch noch ausenrum.
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 19:04
von Roadagain
Da wird ein flexibler kunsstoff genommen.
Muss ja nicht Lexan sein.
Denn werd ich mir auch ein Modellauto in 1:10 zulegen müssen.
Also die Form würde bei uns in der Werkstatt ca 2500 Kosten ohne Material.
Da muss man noch das Materila für die Karosse festlegen. weil vielleich reicht ja eine Ureol form oder so was.
Was ist eigentlich mit dem Duc.Andi kann der keine Form machen?
Grüsse.
Beitrag bearbeitet (18.10.05 20:36)
Re: RC-Karosse bauen !
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 09:09
von Roadagain
@Dirk.Schneider
wo sind denn die Bilder?
Grüsse