Seite 2 von 3

Re: board computer (pc)

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 21:19
von Chris80
und was hab ich dann davon??? eine 12 Volt versorgung.

Und was ist mit meiner 5 Volt versorgung

Und 3.3V

die fehlen dann natürlich noch.

Und ob die gleichrichter diese leistung aushalten hab ich auch noch nicht geschaut.


es gäbe noch die möglich keit hoch zu regeln auf 230V und dann ein ganz normales netzteil zu nehmen.finde ich aber schwachsinn


MFG

Re: board computer (pc)

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 22:27
von Folterknecht
na doll udn dann darfste alle drei wochen die kaputte festplatte austasuchen ..selbst notebook festpaltten sidn nicht so robust !!! und wir fahren auchnoch harten !!! scirocco und kein superweichen maybach *g* ;)

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 09:05
von Chris80
also damit werde ich keine probleme bekommen.

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 09:32
von Felix
Wie wäre es mit einem Wechselrichter? Der wandelt dir deine 12V Gleichstromspannung auf die 230V Wechselspannung. Das Netzteil eines PC liefert ja sehr konstante Ausgangsspannungen; denke nicht, dass man das so einfach aus der Batterie hinbekommt..

MfG
Felix

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 15:10
von Sebastian53b
die spannung kannst du doch mit ner kleinen spule auf 12v runter bringen.
oder kauf dir doch so ein autonetzteil was man normal in den zigarettenanzünder steckt dann bastellst du dir das irgentwo unters a-brett. oder las das mit nem pc und machs wie ich und nimm ein notebook da gibt es gleich ein autonetzteil dazu. und so ein 230v wechselrichter teil ist auch mist denn der schluckt auch wieder strom.

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:17
von Chris80
ich b in jetzt ne ganz andere richtung gegangen.


und zwar gibs von via mini atx boards. die haben einen 12 volt versorgung. jetzt muss ich nur noch ein stabiles 12V boardnetz schaffen mit 80 watt leistung :-)

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:40
von Folterknecht
ich glaub das kansnte vergessen. .da isn laptop mit KFZ netzteil ebsser weil der strom vom akku kommt und der ist kosntant und der wird dann geladen vom autostrom udn da sind dann die schwankungen scheissegal ...

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 22:36
von hendrik
hi,

um die spannung konstant zu halten nimmt man eigentlich eine z-diode. however, wie man das ganze am besten loest, ist hier ausfuehrlich dargelegt:

http://dse-faq.elektronik-kompendium.de ... q.htm#F.23

have fun,
hendrik

PS: rechner im auto wollte ich auch mal machen. habe aber bis jetzt nicht annaehernd die zeit dafuer gefunden, und werde sie wohl auch in naechster zeit nicht haben.. :(. dokumentier doch einfach mal deine bastelaktivitaeten im wiki! :-)

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 22:39
von Schnitzel
moin...

Es sollte auf jeden Fall ein PC ...egal welcher art....genommen werden der mit einer direkten 12V Versorgung arbeiten kann.
Von Wechselrichtern rate ich ab . Die Saugen zu viel...also der Eigenverbrauch ist schon sehr hoch.

Zum Thema Festplatten...

Ich habe da shcon mal mit welchen gesprochen.

Festplatten verschleiss ist sehr hoch !!!
1. Man sollte umbedingt ein RAID System installieren.

2. Es reicht nicht Festplatten in einen GEL-Gelagerten Rahmen einzubauen.

Also am effektivsten hat sich eine Lösung ergeben...
Festplatte wird mit Federn in einen Rahmen aufgehängt. Dieser Rahmen wiederum in einen etwas grösseren Rahmen mit Federn.

Aber diese Lösung bedarf etwas Zeitaufwand und etwas Geld für die Federn. Hier bieten sich so Federsortimente wie die von z.b. Conrad Elektronik an .

Zu den Stössen...
Es geht hierbei nicht umbedingt um die groben Stösse die vom Auto auf die HD einwirken...
Es geht mehr um die hochfrequenten Stösse...Also solche...Die wir als Menschen kaum bis gar nicht bemerken...(Mensch hat ja auch Sitzfleisch)
Dieses sind die gefährlichen Stösse die die Platte killen...

So das mal aus diversen Erfahrungen heraus und experimenten.

viel spass beim basteln

Re: board computer (pc)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 22:55
von Folterknecht
ich weiß net wie man auf sone idee komemn kann n ganzen rechner mit festplatte da rein zu bauen ...da muß man echt zuviel geld (für festpaltten) haben ... wenn du sowas machst dann bau dir wirklich n kleines popelnotebook wegen dem strom ein und dann ohne mechanische festplatte sodnern mit nem flash speicher ... n 1 GB USB stick oder so :) oder ner PCMCIA Speicherkarte. ksotet dann halt extrem viel mehr aber das geht NIE kaputt - egal was bei für harten stöße !