Autogas, vielleicht sollte man Aufrüsten...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Autogas, vielleicht sollte man Aufrüsten...

Beitrag von Connie »

Also schaut doch einfach mal hier: http://www.dvfg.de

Das ist der deutsche Verband Flüssiggas. Da findet man alle infos, auch wo in Eurer Nähe ein Umrüster ist und wo die nächste Tanke ist.

Gibt es auch hier: http://www.propan.de


Ich habe übrigends hier in Braunschweig nachgefragt, was das Umrüsten auf Autogas für einen Scirocco kostet. Er sagte mir tatsächlich €1.800 bis €2.200.

Steuerersparnis gibt es leider nicht, weil man ja einen bivalenten Antrieb hat. D.h. man kann ja auf Benzin umschalten.

Die Steuern für Autogas (Gemisch aus Butan und Propan) ist übrigends bis 2010 festgesetzt und wird bis dahin nicht erhöht.

Hier gibt es auch noch weitere Infos zu den ganzen Teilen und der Technik, die da verbaut wird: http://www.autogas-bs.de

Gruß Connie :auto:
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Superhobel

Re: Autogas, vielleicht sollte man Aufrüsten...

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Die Überlegung ist nicht grad abwegig aber für den Scirocco als Hobbyauto, auch wenn er derzeit im Alltagseinsatz läuft nicht so der Bringer. Es gibt kaum Gastankstellen. Unser nächster Familienwagen wird in jedem Falle ein Diesel mit 4 Liter Motor, es gibt da schon einige Autotypen, die so wenig verbrauchen.

Übrigens sollte man nicht meinen, dass der Sprit wieder viel billiger wird! Das Barrel liegt derzeit bei ca 40 Dollar. Die Chinesen als kommende Industrienation und die USA als Energieverschwender Nr. 1 kaufen derzeit Sprit auf, dass die Saudis kaum mit der Förderung nachkommen. Da schon seit einigen Jahren keine neuen Ölquellen mehr gefunden werden ist klar, dass der Sprit immer teurer werden wird. Schon klasse, dass wir in nur 100 Jahren die gesamten Ölreserven der Erde aufbrauchen werden......
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Autogas, vielleicht sollte man Aufrüsten...

Beitrag von Rolf »

>20.000 km Fahrleistung im Monat

Naja, ganz so hoch komme ich nicht, gehe aber davon aus, dass es auf ein Jahr bezogen ist ;-)

In 100 Jahren ist das Öl verbraucht? Na, ich brauch ja nur nen Liter hin und wieder, ansonsten tanke ich ja SuperPlus ;-) .
Nein, mal ehrlich, wenn wir in 100 Jahren nicht per Solarenergie oder mit Löwenzahn (nicht zu verwechseln mit nem Affenzahn, das tun heute schon viele) fahren, dann haben wir eh was falsch gemacht.

Vielleicht sollte ich mich mal für 50 Jahre einfrieren lassen, würde zu gern wissen was in 100 Jahren ist.

Gruss,
Rolf
David
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1472
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Autogas, vielleicht sollte man Aufrüsten...

Beitrag von David »

bei mir in der stadt ist direkt eine tanke mit autogas
85' Scirocco 2 GTL, 75 PS, Aeroblau-Metallic
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Autogas, vielleicht sollte man Aufrüsten...

Beitrag von sciroccotim »

kommt immer drauf an wieviel man fährt.. und wenn mein Rocco ueber 200.000km hätte wuerde ich mir das nochmal ueberlegen..
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Antworten