Seite 2 von 3
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:09
von GTII Marcus
Hallo,
also was soll ich sagen, Roadstar war sehr sehr gut

und ich würde eigentlich jetzt wieder zurück fahren aber ich muss morgen früh zum Fußballspiel und Geld ist mal wieder knapp, ihr kennt das ja

(. Auch wenn ich nur an den Tagen da war wo etwas weniger los war (Mi - Fr) und mein Kumpel und ich das kleinste Zelt von allen hatten, war echt der Hammer ! Es waren da schon viele vom Forum da (Dirk Schneider, Doc Scirado, Ralf, Meiki, Crazy Frog, Bummelchen, Sciroccofreak Willi, Phil, Klimarocco und und). Ein Forumsshirt hab ich auch und das obligatorische Roadstar Shirt hab ich auch ergattert

. Das Wetter war übrigens wirklich ok für Holland !

)
Ich hab das Gefühl meine Cam wird von Treffen zu Treffen schlechter, aber ich hänge mal ein paar ausgesuchte an...
Grüße
Marcus
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:13
von GTII Marcus
so nach ein paar Bilder hinter her
Das zweite Bild ist ürigens ein 1,8T in einem Rocco aus UK mit einem Audi S2 Motor mit 225PS oder noch mehr...
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:28
von GTII Marcus
so, noch drei kleine...
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 19:29
von RCV
Sieht ja gemütlich aus die Lokation da, wie in sonem Märchenwald
Joa, ich komm gerad vom Fuhrwerken wieder (Eröffnung vom neuen Gebäude vonne Fierma wo ich arbeite), 11 Stunden Getränke ausschänken, verteilen, usw.

Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 20:19
von Superhobel
Hallo!
Die Location kann wirkluch als gut bezeichnet werden, auch wenn mir die Enge doch auffiel, wie sich die Autos dort stapelten und dazwischen die Zelte standen. Etwas sehr verwinkelt und erinnerte mich stark an Übungen bei der Bundeswehr in Munster.
Für uns war es allerdings nur ein 2h Stunden Trip, da die Umgebung nicht gerade kleinkindfeundlich ist und wir ständig hinter dem neugierigen Bengel herjagen mussten, damit er nicht einen 5000 Euro Flip-Flop Lack anfasst etc. Das nervt dann schon etwas aber so ist halt Familie. Schade, dass zum Schwatz mit den Forenmitgliedern so wenig Zeit blieb aber anschliessend ging es noch etwas in die Stadt Eis essen, dann

mein Sohn mir den Rocco noch voll und dann im Sauseschritt ab nach Hause, alles sauber machen.
Freue mich schon schöne Bilder hier zu sehen

Grüsse auch an Dirk, crazy_frog, Macho, Willi und Tempest.
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 23:49
von Reinhard
Hallo Marcus,
danke für die Bilder.
Also der "Rieger_orange" wird mich wohl noch in meinen Träumen verfolgen.
Wenn ich genügend "Kleingeld" übrig hätte... (wäre mein Rocco zumindest schon mal in orange lackiert

) )
Nun ja, man kann nicht alles haben.
Wenn Du noch Bilder von dem hättest, wäre ich begeistert.
Viele Grüße:
Reinhard
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 23:58
von SciroccoZ400
Vielleicht das nächste mal dieses jahr klappt nisch
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: So 16. Mai 2004, 13:00
von GTII Marcus
Hi,
@Reinhard: Jo, der orange Rieger GTO war der absolute Wahnsinn, mir ist echt die Kinnlade runter geklappt, ein echtes Traumauto. Irgendwann muss ich auch mal nen Rieger haben

!
Anbei noch 3 Fotos von ihm...
Grüße
Marcus
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: So 16. Mai 2004, 17:23
von bluesciro
@GTII-Marcus
kannst dir ja einen bauen hab noch 2 Bausätze da 1x scirocco 1 GTO und 1x scirocco 2 GTO
und dasselbe auch nochmal als habfertige Baustellen
Re: Roadstar 2004 - ja oder doch nicht?
Verfasst: So 16. Mai 2004, 21:09
von sciroccokartei
Hallo,
wie wars in Holland. Was hab ich alles verpaßt?
Danke an Marcus und die ersten Bilder. Wer hat noch mehr Einser?