Seite 2 von 4

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:01
von Tempest
@ GTX:
Du hast da jetzt aber in Deiner Voraussetzungsliste ( :super: ) irgendwie die beleuchteten Windschutzscheibenwaschdüsen vergessen (möglichst blau leuchtend), ... nee, vergiss es, die einzubauen ist normalerweise ja zu schwer für die jeweilige Zielgruppe :rotfl:

Tempest

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 16:22
von Sciro666
@ GTX

:applause: :applause: :applause:

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 17:09
von Ralle
Na, Chrisser, genug Prügel bezogen??? :rotfl:

Ich finde das klasse, hier!
Einer gibt dem Anderen das Stichwort......... :rotfl: :rotfl:

Mir fällt da auch noch die beleuchtete Antennenspitze ein........
Anschliessend noch die Federn vorne um mindestens 3 Windungen gekürzt, damit der Hintermann die Ölablassschraube sehen kann.......
Ein unbedigtes Muss ist dann aber auch ein "Ameisenkiller"-Aufkleber am Frontspoiler!
Nicht zu vergessen das aufgeschweisste Ofen-Endrohr mit Maschendraht, damit keine kleinen Kinder drin Spielen.

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:08
von RCV
Is zwar Baumarkttuning, aber klingen tut dat geil, find ich! N Kumpel hatte dat mal, son durchlöcherten Kasten, K&N Plattenfilter und Powerrohr, also das Ansauggeräusch war schon bullig :hihi:

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:15
von Sciro666
@ Chrisser

Es gibt keine beschissenen Antworten, nur.....
Aber Spass beiseite! Ausserdem findest du url=http://forum.rowi.net/forum/read.php?f= ... 57&t=41788]hier[/url] die Antwort auf deine Frage. und das hat Phillip dir oben schon geraten....
Also Psssst......

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:18
von Ralle
@Chrisser:
So war das nun auch nicht gemeint!

So besch.... finde ich die Antworten gar nicht......

Unterm Strich kommt eigentlich nur eine Antwort bei raus:

Lass Deinen Lufi-Kasten so, wie er ist!
Es bringt nix und kann teuer werden.


@Marvin, GTX, Tempest, Sciro666 und leider auch mich:

Dieser Thread ist ein Paradebeispiel für einen geschockten und verärgerten "Neuling"!! :-(
Ich glaube, dieses Niveau sollten wir nicht erreichen, oder?
Habe mich grad per eMail entschuldigt......

Gruß von Ralf

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:19
von Sciro666
Naja... Das mit der Url hab ich auch noch nicht raus.. Dann eben so!!
http://forum.rowi.net/forum/read.php?f= ... 57&t=41788

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:23
von Sciro666
@ Ralle

Da haben sich unsere Antworten überschnitten!!

Chrisser sollte aber nich sauer sein...hoff ich mal... denn Phillipp hat eigentlich DIE Antwort gegeben....

Also nichts für Ungut..

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 23:05
von FF81
Nun mit den meisten Antworten stellen sich die User dieses Forums selber ein Armutszeugniss aus, da sie keinerlei Toleranz gegenüber kleinen tuning accesoirs für jedermann, haben!

Warum muss man sowas runter machen, für Leute die nur aus Spass was an ihr Auto bauen und nicht richtig "Tunen" geht sowas völlig in Ordnung.


>>>dieses schei** asi-tuning proll muckef*ck böööööööööööööööhhhhhm geräusch ist doch überhaupt nicht toll <<<
Ob wir so eine Ausdrucksweise brauchen?? Asi-Tuning liegt im Auge des Betrachters

>>>zwingende vorraussetzung für einn aufgebohrten Lufikasten sind:
a) FoliaTec Pedalerie
b) FoliaTec Tankdeckel Aufkleber
c) Seitenmarkierungsleuchten, am besten wahllos irgendwo in die Stoßstangen vergewaltigt wurden
d) verchromte Radkappen für die 13 Zoll Stahlfelgen
e) blaue oder zumindest rote Diodenstandlichteinsätze
f) quitschende Reifen an jeder Ampel (damit jeder Idiot Angst vor meinen höllischen 75PS bekommt
g) Hitzeschutz gegen den Endtopf für den Heckspoiler

usw...

Wie wurde das nochmal im Werner genannt?? Fussel-Tuning??
<<<

Nun ja meine Pedalen sind 8Jahre alt und von einer Firma Namens Folia Tec, ein freund von mir fährt Seitenbegrenzungsleuchten an einem Polo, welche ich montiert habe. Ich besitze für Wochenendtreffen auch rote Standlichtdioden. Meine reifen drehen teilweise im 3.Gang noch durch obwohl ich versuche dieses zu vermeiden da mir die Reifen zu teuer sind.
Und ein Hitzeschutzblech hat ein anderer Freund von mir an einem Golf3.
Ich hatte vergessen zu erwähnen das diese 3 erwähnten Fahrzeuge bereits mehrmals mit Pokalen ausgezeichnet wurden, warum weiß ich bei solchen Aussagen aber jetzt auch nicht mehr???

>>>die beleuchteten Windschutzscheibenwaschdüsen vergessen <<<
Auch die hgabe ich in rot am Polo montiert

>>>Anschliessend noch die Federn vorne um mindestens 3 Windungen gekürzt<<<
Auch da kenne ich jemanden der seine Federn nur geflext hat, komischer weise liegt sein Corrado suoer auf der Straße und er wird von Leuten mit KW Gewindefahrwerken beneidet!

>>>"Ameisenkiller"-Aufkleber am Frontspoiler<<<
Richtig und wenn wir ausstellen liegt auch eine Stoffameise vor dem Auto meines Freundes. Ach bin ich Assi!

>>>aufgeschweisste Ofen-Endrohr<<<
Ja meine Rohre sind angeschweißt, Tesa wollte nicht halten!

Also bei solchen Antworten, vermisse ich die Zeiten wo es nur wenige User waren...

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 23:14
von All Eyez on me
Hi,

wie Rene´schon ganz richtig sagte..jeder muß das machen was er für sinnvoll und richtig hält....ich kann mich den vorausgegangen Antworten und Witzen nicht ganz anschließen und will ich ach gar nicht.Keine Angst! :zwinker:

Mensch Leutz....woher soll der Jung es denn wissen,daß das hier alles nicht so gemeint ist.....er hat ne Frage gestellt und erwartet dasselbe wie Ihr alle wenn Ihr eine Frage hier reinstellt...nämlich brauchbare Infos zu Vor und Nachteilen der Sache.

Und ich denke,die sollte er auch bekommen/bzw. habe ich von meiner Seite aus zumindest gegeben.

Also Chrisser...nicht böse sein,die meinen das alle nicht so :zwinker:

Aber laß das mit dem Luftfilterkasten lieber und hol dir billig von Ebay oder so nen Luffi-Einsatz,der hört sich genauso an und bringt minimal was an Durchzug! Ich glaub ich hab irgenwo sogar noch einen,der noch gar nicht so alt ist,von meinem altem JH-Motor.