VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
Hey,
ich habe die Berichte auch gelesen und über VW.de ist nix zu finden.
AMS bietet da schon mehr! Ein Bericht ist auch in Motor Talk.
Das Thema ist nach dem Scirocco/Corrado echt eingeschlafen und VW hat daduruch viel Punkte verloren! Wenn er kommt, werdet Ihr Euch alle daran gewöhnen, wie an den Preis.........................!
Ich versuche hier mal ein Bild einzustellen.
ich habe die Berichte auch gelesen und über VW.de ist nix zu finden.
AMS bietet da schon mehr! Ein Bericht ist auch in Motor Talk.
Das Thema ist nach dem Scirocco/Corrado echt eingeschlafen und VW hat daduruch viel Punkte verloren! Wenn er kommt, werdet Ihr Euch alle daran gewöhnen, wie an den Preis.........................!
Ich versuche hier mal ein Bild einzustellen.
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
Hallo!
Es ist sicherlich KEIN neuer Scirocco in Planung. Sowohl der Scirocco als auch der Corrado waren bisher die schlechtgehensten Autos, die VW je gebaut hat. Der Corrado lief gar nicht, war viel zu teuer. Unter 1 Mio. lohnt sich heute überhaupt keine Serie mehr aufzulegen, die bezahlbar bleiben soll, es wurden nur 800.000 Scirocco II gebaut über all die Jahre. In den 70-80ern war es die Zeit der Opel GT, Fiat X19, Mazda MR2, Mantas etc aber die Konzerne wollen von diesen Jugendsünden nichts mehr wissen. Der Scirocco wird auch nicht in die Classic Parts aufgenommen, nur der Käfer und der erste Bully sind drin, dabei waren das nun wirklich hässliche Autos.
Überdies denke ich, dass der Scirocco III dann auch nicht anders aussähe als ein BMW Z3, Opel Roadster Smart Coupe oder ein x-beliebiges Fun-Car mit Technik im Bauch an der niemand mehr etwas machen kann, weil zu kompliziert. VW spricht heute den Familienvater und die Generation über 50 als Kunden an. Und daran wird sich auch wohl vorerst nichts ändern. Der Bau eines Autos verschlingt so ein paar zig Millioenchen, ob das für eine kleine Schar Scirocco Fans lohnt?
Meiner Meinung nach baut BMW immer noch die schönsten Autos in Deutschland, mir gefallen da eine ganze Reihe Modelle.
Gruss,
Hobel
-------------------------
Sehr geehrter Herr Julius,
vielen Dank für Ihre Internet-Anfrage.
Natürlich befassen wir uns permanent damit, unsere Modellpalette zu
modifizieren oder zu ergänzen. Allerdings ist das von Ihnen angesprochene
Nachfolgemodell für den Scirocco oder Corrado aus heutiger Sicht nicht in
Planung.
Sehr geehrter Herr Julius, unsere Bitte und Empfehlung ist, dass Sie mit
einem Volkswagen-Partner Ihrer Wahl Kontakt aufnehmen. Von dort aus wird man
Sie gern über alle Neuigkeiten auf dem laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
i. V. i. A.
M. Kull M. Bütow
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: service@vw-online.de <mailto:service@vw-online.de>
[SMTP:service@vw-online.de] <mailto:[SMTP:service@vw-online.de]>
Gesendet am: Dienstag, 8. Juli 2003 13:46
An: vw@dialogservice.com <mailto:vw@dialogservice.com>
Betreff: Fragen an die Volkswagen AG
Datum: 08.07.2003 12:45:39 MEZ
Nachrichten aus dem Internet:
volkswagen.de/Fragen an die Volkswagen AG
Absender:
Anrede : Herr
Titel : Dipl.-Ing.
Nachname : Julius
Vorname : Christian
Strasse :
PLZ :
Ort :
Land : Deutschland
Anderes Land:
Telefon :
Email : c.julius@gmxpro.de <mailto:c.julius@gmxpro.de>
schreibt folgende Nachricht:
Betreff : Nachfolger Scirocco
Mitteilungstext:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich möchte gern anfragen, ob VW plant jemals einen Nachfolger des Modells
Scirocco oder Corrado aus den 80er Jahren herauszubringen oder ob die Sport
Coupe Klasse bei VW der Vergangenheit angehört´.
Mit freundlichen Gruessen,
Christian Julius
---------------------------------------------------------------------
Ich bin einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Kundenberatung und
-information, zur Marktforschung sowie bei elektronischen Diensten zu deren
bedarfsgerechten Gestaltung von der Volkswagen AG und anderen
Konzerngesellschaften sowie den von mir ausgewählten Volkswagen
Vertragshändlern verarbeitet und genutzt werden.
Einverstanden: Nein
(Ende der Nachricht aus dem Internet)
[Edit 28.03.2004 03:12:13 Dirk Schneider]
Es ist sicherlich KEIN neuer Scirocco in Planung. Sowohl der Scirocco als auch der Corrado waren bisher die schlechtgehensten Autos, die VW je gebaut hat. Der Corrado lief gar nicht, war viel zu teuer. Unter 1 Mio. lohnt sich heute überhaupt keine Serie mehr aufzulegen, die bezahlbar bleiben soll, es wurden nur 800.000 Scirocco II gebaut über all die Jahre. In den 70-80ern war es die Zeit der Opel GT, Fiat X19, Mazda MR2, Mantas etc aber die Konzerne wollen von diesen Jugendsünden nichts mehr wissen. Der Scirocco wird auch nicht in die Classic Parts aufgenommen, nur der Käfer und der erste Bully sind drin, dabei waren das nun wirklich hässliche Autos.
Überdies denke ich, dass der Scirocco III dann auch nicht anders aussähe als ein BMW Z3, Opel Roadster Smart Coupe oder ein x-beliebiges Fun-Car mit Technik im Bauch an der niemand mehr etwas machen kann, weil zu kompliziert. VW spricht heute den Familienvater und die Generation über 50 als Kunden an. Und daran wird sich auch wohl vorerst nichts ändern. Der Bau eines Autos verschlingt so ein paar zig Millioenchen, ob das für eine kleine Schar Scirocco Fans lohnt?
Meiner Meinung nach baut BMW immer noch die schönsten Autos in Deutschland, mir gefallen da eine ganze Reihe Modelle.
Gruss,
Hobel
-------------------------
Sehr geehrter Herr Julius,
vielen Dank für Ihre Internet-Anfrage.
Natürlich befassen wir uns permanent damit, unsere Modellpalette zu
modifizieren oder zu ergänzen. Allerdings ist das von Ihnen angesprochene
Nachfolgemodell für den Scirocco oder Corrado aus heutiger Sicht nicht in
Planung.
Sehr geehrter Herr Julius, unsere Bitte und Empfehlung ist, dass Sie mit
einem Volkswagen-Partner Ihrer Wahl Kontakt aufnehmen. Von dort aus wird man
Sie gern über alle Neuigkeiten auf dem laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
i. V. i. A.
M. Kull M. Bütow
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: service@vw-online.de <mailto:service@vw-online.de>
[SMTP:service@vw-online.de] <mailto:[SMTP:service@vw-online.de]>
Gesendet am: Dienstag, 8. Juli 2003 13:46
An: vw@dialogservice.com <mailto:vw@dialogservice.com>
Betreff: Fragen an die Volkswagen AG
Datum: 08.07.2003 12:45:39 MEZ
Nachrichten aus dem Internet:
volkswagen.de/Fragen an die Volkswagen AG
Absender:
Anrede : Herr
Titel : Dipl.-Ing.
Nachname : Julius
Vorname : Christian
Strasse :
PLZ :
Ort :
Land : Deutschland
Anderes Land:
Telefon :
Email : c.julius@gmxpro.de <mailto:c.julius@gmxpro.de>
schreibt folgende Nachricht:
Betreff : Nachfolger Scirocco
Mitteilungstext:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich möchte gern anfragen, ob VW plant jemals einen Nachfolger des Modells
Scirocco oder Corrado aus den 80er Jahren herauszubringen oder ob die Sport
Coupe Klasse bei VW der Vergangenheit angehört´.
Mit freundlichen Gruessen,
Christian Julius
---------------------------------------------------------------------
Ich bin einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Kundenberatung und
-information, zur Marktforschung sowie bei elektronischen Diensten zu deren
bedarfsgerechten Gestaltung von der Volkswagen AG und anderen
Konzerngesellschaften sowie den von mir ausgewählten Volkswagen
Vertragshändlern verarbeitet und genutzt werden.
Einverstanden: Nein
(Ende der Nachricht aus dem Internet)
[Edit 28.03.2004 03:12:13 Dirk Schneider]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
@Uwe
Seitenaufprallschutz hat Deiner doch eh!!
mfg
Willi
Seitenaufprallschutz hat Deiner doch eh!!
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
War die Karosse nicht auch schon vom 2er Rocco verzinkt? Dachte ich hätte das mal in nem Prospekt gelesen das besonders gefährdete Teile verzinkt wurden.
- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
Marvin ich bin genau deiner Meinung das ding hat nix mit dem Scirocco zu tun. Es geht mir eh auf den Sa** das alle Autos immer runder werden 

Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
Ich habe wieder einen neue Bilder dazu gefunden
http://www.stern.de/sport-motor/autowel ... 01534&cp=2
http://www.stern.de/sport-motor/autowel ... 01598&cp=3
Wie gehts weiter? Beim Ranking warens 5,77 und 5,23 (points)
Der Text ist ein "WITZ"=
VW Scirocco - Volks-Racer
Erinnern Sie sich noch an den VW Scirocco? Oder ist die Erinnerung gnädig im heißen Wüstensturm verblasst? Im nächsten Anlauf setzt VW auf das Konzept eines rassigen Volks-Racer. Hemmungen gab es keine, als die optischen Zutaten eingepackt wurden. LeMans Optik bei Kotflügeln und Scheinwerfern, seitliche Lufteinlässe wie für einen Mittelmotor und mittige Endrohre am Heck: Ein Wagen wie vom Tuner.
http://www.stern.de/sport-motor/autowel ... 01534&cp=2
http://www.stern.de/sport-motor/autowel ... 01598&cp=3
Wie gehts weiter? Beim Ranking warens 5,77 und 5,23 (points)
Der Text ist ein "WITZ"=
VW Scirocco - Volks-Racer
Erinnern Sie sich noch an den VW Scirocco? Oder ist die Erinnerung gnädig im heißen Wüstensturm verblasst? Im nächsten Anlauf setzt VW auf das Konzept eines rassigen Volks-Racer. Hemmungen gab es keine, als die optischen Zutaten eingepackt wurden. LeMans Optik bei Kotflügeln und Scheinwerfern, seitliche Lufteinlässe wie für einen Mittelmotor und mittige Endrohre am Heck: Ein Wagen wie vom Tuner.
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
>Der Text ist ein "WITZ"
Typisch Stern ...
>Erinnern Sie sich noch an den VW Scirocco?
Meine spontane Antwort, während ich hier so mit meinem Einser-Rocco-T-Shirt sitze, war "Nee, keine Ahnung, was ich da in meinen Garagen habe ... Opels ?" 
Naja, wir können ja schon froh sein, dass dieser sog. Rocco-"Nachfolger" ja doch hin und wieder in der Populärpresse auftaucht, anscheinend ist da doch wohl was los bei VW. Abwarten und Tee trinken. Ach ja, und weiterhin stolz sein, dass man einen echten Rocco fährt
Tempest
Typisch Stern ...

>Erinnern Sie sich noch an den VW Scirocco?


Naja, wir können ja schon froh sein, dass dieser sog. Rocco-"Nachfolger" ja doch hin und wieder in der Populärpresse auftaucht, anscheinend ist da doch wohl was los bei VW. Abwarten und Tee trinken. Ach ja, und weiterhin stolz sein, dass man einen echten Rocco fährt

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
ich glaub dei haben vorher nie n scirocco gesehn *g*
nunja ..sieht eher aus wien TT aber egal ....
öhm was ich och sagen wollte .... öhm vergessen ...
achja jettz weiß ichs irgenwo oben stand was mit dem 6er ... bei uns in der firma steht son teil imemr aufm parkplatz ... der hat ja auch nix mehr mit dem alten gemeisnam ..wobwei ich den alten arschgeil finde :) schäne schräge front ..einfach genial ;)
nunja ..sieht eher aus wien TT aber egal ....
öhm was ich och sagen wollte .... öhm vergessen ...

...bin dann mal weg
- ScirocCologne
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco
Tja, das mit "neuer Technik in altem Kleid" ist so eine Sache.
Zum einen würden sich Leutchen wie wir natürlich drüber freuen. Und die, die irgendwann mal Ihren Rocco abgaben, weil sie etwas mehr Luxus und Sicherheit haben wollten, könnten auch ins Überlegen kommen, gäbe es denn einen neuen Rocco in alter Form, mit Euro4, Airbags, Klima, (ok, die gabs schon, aber heute ist das ja schon Standart) Cupholder, ABS, ESP, schießmichtot und hastenichtgesehen.
Aber dabei würden leider bei weitem nicht die erforderliche Anzahl Käufer zusammenkommen, damit sich sowas lohnt.
Ich habe mich einmal mit einem Karmann-Mitarbeiter darüber unterhalten.
Er konnte sich schon vorstellen, das z.B. eine Neuauflage vom Ghia mit neuer Technik Käufer finden würde.
Er meinte, es müsse aber schon die Form erhalten bleiben (nix á la New Beetle oder so) aber selbst wenn man wollte, ginge es nicht so einfach.
Die Formen für die Pressen seien seiner Zeit alle auf dem Schrott geladet
(Frefel !!!)
Wir kamen zu dem Schluß, daß es wohl nur Träumereien beliben werden,
so siehts mit unserem Rocco wohl auch aus..........
Und selbst wenn VW mal wieder was schönes an Coupe bauen sollte, ob nun dem Scirocco ähnlich oder nicht, wird VW sicher seiner Linie der letzten Jahre treu bleiben und das Ding wäre konkurenzlos - konkurenzlos teuer.
Zum einen würden sich Leutchen wie wir natürlich drüber freuen. Und die, die irgendwann mal Ihren Rocco abgaben, weil sie etwas mehr Luxus und Sicherheit haben wollten, könnten auch ins Überlegen kommen, gäbe es denn einen neuen Rocco in alter Form, mit Euro4, Airbags, Klima, (ok, die gabs schon, aber heute ist das ja schon Standart) Cupholder, ABS, ESP, schießmichtot und hastenichtgesehen.
Aber dabei würden leider bei weitem nicht die erforderliche Anzahl Käufer zusammenkommen, damit sich sowas lohnt.
Ich habe mich einmal mit einem Karmann-Mitarbeiter darüber unterhalten.
Er konnte sich schon vorstellen, das z.B. eine Neuauflage vom Ghia mit neuer Technik Käufer finden würde.
Er meinte, es müsse aber schon die Form erhalten bleiben (nix á la New Beetle oder so) aber selbst wenn man wollte, ginge es nicht so einfach.
Die Formen für die Pressen seien seiner Zeit alle auf dem Schrott geladet
(Frefel !!!)
Wir kamen zu dem Schluß, daß es wohl nur Träumereien beliben werden,
so siehts mit unserem Rocco wohl auch aus..........
Und selbst wenn VW mal wieder was schönes an Coupe bauen sollte, ob nun dem Scirocco ähnlich oder nicht, wird VW sicher seiner Linie der letzten Jahre treu bleiben und das Ding wäre konkurenzlos - konkurenzlos teuer.