Beleuchtung d. Heizung

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Superhobel

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von Superhobel »

Hi!

Ok....... da das Bordnetz mitunter Schwankungen bis 60V aufweist, vor allem beim Starten kann es passieren, dass die Dioden überlastet werden. Meine gingen auch nach einigen Wochen deswegen kaputt. Die Lima liefert zigfach mehr Energie als eine volle Batterie puffern kann, auch der Regler ist nicht unendlich schnell und fängt erst ab eine bestimmten Drehzahl an zu arbeiten. Daher muss eine Sicherung davor und hinter den Widerstand, eben zwei Zenerdioden (eine reicht auch), die 5V (nicht 20, sorry) haben. Diese brechen bei Überlastung kurz durch und leiten den Strom ab. LEDs selbst haben eine sehr scharfe Durchbruchkennlinie, der Strom steigt lawinenartig an, wenn 3,6V überschritten sind. Will man 10.000 oder mehr Stunden erreichen muss man schon sorgfältig arbeiten und ca 10mA ansetzen.

Dass LEDs aber keine Glühdrähte innendrin haben, ist aber bekannt denke ich, das Licht entsteht auf eine andere Art, für die Einstein übrigens den Nobelpreis bekam....

Gruss,
Hobel
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von Marita »

@Superhobel

Vielen Dank, jetzt hab ich das, hoffe ich, verstanden, was Du mit Deiner Ausführung meinst :-)
Zwei Dinge jedoch wundern mich trotzdem.
Das Erste: Wenn ich das Radio, oder das Licht anhabe wärend ich den Wagen starte, fällt die Leistung stark ab, will sagen, das Radio geht kurzfristig aus, bzw. das Licht wird während des startens dunkler, daher fällt es mir schwer vorzustellen, wo da 60V herkommen sollen.

Die zweite Sache ist die, da ich wie oben beschrieben, das Licht ( Fahrlicht ) erst anmache wenn der Wagen läuft ( Batterieentlastung für Startvorgang ) und die Beleuchtung der Schalter sowie Cockpitbeleuchtung sind ja mit dem Fahrlicht gekoppelt...... von daher ist doch, nach meinem Verständnis, die Gefahr einer Überlastung durch Spannungsspitzen der LEDs eher gering, oder nicht ?! :-/

Ich hoffe, mein Verständnis liest sich jetzt nicht wie die eines kompletten Vollidiotes :kopfhaue:

LG,Marita :wink:

Du hast übrigens völlig recht, das blaue Licht dient nur der Optik *gg* :grins:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Superhobel

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von Superhobel »

Hallo Marita!

Kannst mir schon glauben, dass das so ist :-) Ich kann auf dem Bordnetz auch Hochfrequenz messen, die bis in den Bereich Megahertz geht, dazu etliche Spannungsspitzen. Jeder Verbraucher im Auto ist eingangsseitig mit einer quasi genormten Schaltung gesichert, das Autoradio verkraftet auch einiges, schaltet unter ca 10V selbstständig ab. Damit eine blaue LED kaputtgeht reichen 12V so ca ein paar Millisekunden lang. Noch nie einen an der Karosse gewischt bekommen? Die kann sich gegen Erde auf zigtausend Volt aufladen. Geht Dir der Lima Regler kaputt wird auf runde 60-80V geladen, spätestens dann ist fast alles im Auto hinüber, was nicht gesichert ist, zb das Steuergerät. Ähnlicher Effekt wie wenn Massebänder fehlen. Einen Diodenbruch des Gleichrichters hatte ich schon, als erstes starb die Batterie weg. Und wenn dann noch so kleine LEDs endgültig eingeklebt sind, wo man schlecht dran kommt..... naja... ich denke da nur an meine Beleuchtung der Heizungsknöpfe.

Gruss,
Hobel
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von Marita »

Superhobel, wenn dem so ist hab ich mir ja die Fummelei mit den LEDs, einlöten ( in Schalter usw. ) völlig umsonst gemacht *Frustschieb*, denn nochmal mach den Aufwand nicht :banned:

Naja, mal sehen wie lange die halten, wenn die mir wirklich hopps gehen, hab ich immer noch Schalter und Blende in Reserve, die nicht auf blau umgerüstet sind. :zwinker:

Lieben Dank für Deine Erklärungen :danke: :-)

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von mezzo »

also ich hab bei mirauch led´s drin die heben schon ewig
und wenn der regler von der lima schrott geht ist eine led austauschen ja das kleinste problem
das sind so meine erfahrungen damit
gruss carlos
Bild
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von mezzo »

und damit ihr mal was zum rätseln habt das ist meine heizungs blende
:hihi:
grins kommt nur etwas blöd raus auf dem foto wegen der cam
mal schauen ob ihr auf die lösung kommt
also bis jetzt seit ihr auf dem ganz falschem weg
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von Marita »

Nachtrag zur Heizungs-Blendenbeleuchtung

Wer lediglich die Serienlampe in der Blende auf LED umrüßten möchte und keinen Bock drauf hat die Folie neu zu schneiden....
Ich hab heute für eine Freundin die Blende auf LED umgebaut und bei deren Folie lediglich gaaaaanz vorsichtig das Grün mit einem Bastel-Skalpel weggekratzt, geht hervorragend, wenn auch ein bissel mühsehlig.

Dieses wollte ich nur mal kurz vermelden :-)

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von mezzo »

nicht schlecht aber verdünnung geht besser
gruß carlos
Bild
Gerrit
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 12:03

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von Gerrit »

Hey leutz,
beim Umbau auf blau, wie habt ihr das mit dem Zigarettenanzünder gemacht? Da ist der Ring doch komplett grün oder?
Würde mich mal interessieren. Danke

Gerrit
Gerrit


Alles egal. Hauptsache dem Rocco gehts gut!
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung d. Heizung

Beitrag von Marita »

@Gerrit

Der Ziggi-Anzünder steht bei mir noch an ( To many work but low Time ) :-( , werde ich wohl im Zuge meiner Mittelkonsole machen wenn ich die Aschenbecherbeleuchtung und die Ablagen-Beleuchtung umrüste.
Aber das kann dauern.

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten