Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
@Dirk
>>aber wenn ich mal ganz ganz ehrlich sein soll, so hat mir dem Scirocco auf dem Ausgangsbild besser gefallen, ich steh nun mal auf das "langweilige Normale" , Sorry !also
das gleiche hab ich mir für mich selbst auch gedacht.
Die Geschmäcker sind eben verschieden, und mir gefällt es seriennah einfach besser.
mfg
Willi
>>aber wenn ich mal ganz ganz ehrlich sein soll, so hat mir dem Scirocco auf dem Ausgangsbild besser gefallen, ich steh nun mal auf das "langweilige Normale" , Sorry !also
das gleiche hab ich mir für mich selbst auch gedacht.
Die Geschmäcker sind eben verschieden, und mir gefällt es seriennah einfach besser.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
net schlecht das mit dem nahtlosem übergang der verspoilerugn vorn is net schlecht ;)
udn mit steppan spoiler
!!!!!


...bin dann mal weg
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
@ Superhobel:
>während bei modernen Wagen vieles für die Ewigkeit gebaut wurde.
Da muss ich dem Dirk auch recht geben, wohl eher das Gegenteil trifft zu. Man braucht ja nur mal eine Motorhaube eines modernen Autos aufzumachen (falls das überhaupt noch geht, vielleicht gibt's das demnächst auch nicht mehr), um von Ladungen und abermals Ladungen Plastikzeugs usw. begrüsst zu werden, bevor man, natürlich nur unter Zuhilfenahme von sämtlichem Spezialwerkzeugs, überhaupt mal was schrauben kann. Von Ewigkeit kann da sowieso nicht die Rede sein, Ewigkeit vielleicht, um was Simples zu reparieren
Mit den Unmenegn an Elektronik in den heutigen Autos kann nur noch mer kaputt gehen, und das tut es ja auch ...
Ja, ansonsten, wird's Deinen Rocco auf Roadstar 2004 zu sehen geben?
Tempest
>während bei modernen Wagen vieles für die Ewigkeit gebaut wurde.
Da muss ich dem Dirk auch recht geben, wohl eher das Gegenteil trifft zu. Man braucht ja nur mal eine Motorhaube eines modernen Autos aufzumachen (falls das überhaupt noch geht, vielleicht gibt's das demnächst auch nicht mehr), um von Ladungen und abermals Ladungen Plastikzeugs usw. begrüsst zu werden, bevor man, natürlich nur unter Zuhilfenahme von sämtlichem Spezialwerkzeugs, überhaupt mal was schrauben kann. Von Ewigkeit kann da sowieso nicht die Rede sein, Ewigkeit vielleicht, um was Simples zu reparieren

Ja, ansonsten, wird's Deinen Rocco auf Roadstar 2004 zu sehen geben?
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
Hallo !
@Superhobel: WOW ! Sieht sehr gut aus, vor allem die Farbe ist ein echter Hingucker ! Ist das die Farbe die auch Dein Golf III hat ? Die Übergänge in der Verspoilerung sehen sehr interessant aus, auch sehr sauber verarbeitet. Denke der Laie wird das noch nicht einmal merken, obwohl bestimmt ein Haufen Arbeit dahinter steckt. Solche optischen Veränderungen finde ich am besten, wo nicht jeder direkt sieht was verändert wurde, weil es halt so gut gemacht ist. Der Innenraum ist eine konsequente Weiterführung der Außenhaut wie ich finde.
Vielleicht fahren wir uns ja mal über den Weg, wohnen ja nicht weit auseinander, würde den Rocco gerne mal sehen
P.S: Ist das die Stoßstange die Du von mir hast ?
Grüße
Marcus
@Superhobel: WOW ! Sieht sehr gut aus, vor allem die Farbe ist ein echter Hingucker ! Ist das die Farbe die auch Dein Golf III hat ? Die Übergänge in der Verspoilerung sehen sehr interessant aus, auch sehr sauber verarbeitet. Denke der Laie wird das noch nicht einmal merken, obwohl bestimmt ein Haufen Arbeit dahinter steckt. Solche optischen Veränderungen finde ich am besten, wo nicht jeder direkt sieht was verändert wurde, weil es halt so gut gemacht ist. Der Innenraum ist eine konsequente Weiterführung der Außenhaut wie ich finde.
Vielleicht fahren wir uns ja mal über den Weg, wohnen ja nicht weit auseinander, würde den Rocco gerne mal sehen

P.S: Ist das die Stoßstange die Du von mir hast ?
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
respekt.....geiler scirocco!!!! Wenn ich den so sehe sehne ich mich auch wieder nach meiner Traumfarbe am rocco...son apfelgrün metallic.....leider fehlt das geld und das auto, denn meine tropics will ich farblich nicht verändern, den gtl erst recht nicht(geiles blau) und der gtx ist nur als schlachtobjekt...also brauch ich n neuen rocco *gggg*....
das einzige was ich an deinem zu kritisieren habe sind die sitze...ich finde dieses karomuster und die farben apssen nicht zum blau :)
das einzige was ich an deinem zu kritisieren habe sind die sitze...ich finde dieses karomuster und die farben apssen nicht zum blau :)
85' Scirocco 2 GTL, 75 PS, Aeroblau-Metallic
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
Hallo !
@Dirk: Genau das gleiche erzählt mir mein Vater auch dauernd, war zuerst Entwickler im Automotive Bereich und ist schon etwas länger Einkäufer bei einer anderen Firma die Automotive Teile herstellt...
Grüße
Marcus
@Dirk: Genau das gleiche erzählt mir mein Vater auch dauernd, war zuerst Entwickler im Automotive Bereich und ist schon etwas länger Einkäufer bei einer anderen Firma die Automotive Teile herstellt...
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
> Ewigkeit
braucht man, um beim Corrado überhaupt zwischen dem ganzen G-60 Gelumpe an den Anlasser zu kommen im Vergleich zum Rocco, wo der einem nur so in's Gesicht starrt, man ohne Mühe mit sämtlichen Werkzeugarten easy ran kommt. Musste heuet auf'm Schrotti mal wieder den Unterschied feststellen. Es gab dort einen Einser
, einen 2er, und 2 Corris !!!
Dirk: Werkzeuge, Overall usw. am Montag mitbringen, direkt vom Brum Airport geht's zum Schrotti
)
Tempest
braucht man, um beim Corrado überhaupt zwischen dem ganzen G-60 Gelumpe an den Anlasser zu kommen im Vergleich zum Rocco, wo der einem nur so in's Gesicht starrt, man ohne Mühe mit sämtlichen Werkzeugarten easy ran kommt. Musste heuet auf'm Schrotti mal wieder den Unterschied feststellen. Es gab dort einen Einser

Dirk: Werkzeuge, Overall usw. am Montag mitbringen, direkt vom Brum Airport geht's zum Schrotti

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
@GTII Markus:
Jo, das ist Deine Stossstange. Die Farbe ist jazz-blue pearl mit dem Code LW5Z von VW. Die, die derzeit viele Polos und der Golf Joker haben.
Das mit "für die Ewigkeit" wurde sicherlich falsch verstanden. Natürlich geht alles kaputt. Mit "für die Ewigkeit" meine ich: Ich habe mal gelernt, dass man Maschinen und Geräte so baut, dass alles wieder demonierbar und austauschbar sein muss. War quasi ein Grundprinzip. Schweiss und kleben schieden da aus, nur lösbare Verbindungen waren erlaubt. Der Scirocco ist an sich nach diesem Muster gebaut, mit normalem Werkezeug ist er zerlegbar und wieder zusammensetzbar. Bei meinem Golf: Denkste! Da fängt das schon mit Torx Schrauben etc. Manche Teile werden über andere gebaut und sind nicht mehr demontierbar ohne sie zu zerstören.
Super Beispiel: Beim Scirocco sind die Türeinstiegsleisten so gebaut, dass die Schnappnasen sich lösen, wenn man dran zieht. Sie spreizen sich zwar aber haben keine Widerhaken. Bei meinem Golf sind sie eingedrückt worden und zwar so, dass die Nasen sich spreizen, und zwar endgültig, nicht mehr herausziehbar.
Hier sind dann die letzten Fotos als Papierabzüge:
Ein echter Haufen Schrott als er kurz vor dem Aufladen auf den Abschleppwagen stand

Da kam er grad aus der Kabine in Düsseldorf, Papier war schon runter und der Lack musste eine Nacht durchtrocknen. Leider keine Fotos aus der Kabine, da war mir die Kamera zu schade für.

Hier noch ein etwas besseres Foto vom fertigen Zustand

"Papa, wenn ich gross bin will ich auch Scirocco fahren!"

So, komme grad von D & W, dann wolle wa doch mal die Chromnummernschildhalter montieren
Gruss und schönes Wochenende wünscht
Hobel
Jo, das ist Deine Stossstange. Die Farbe ist jazz-blue pearl mit dem Code LW5Z von VW. Die, die derzeit viele Polos und der Golf Joker haben.
Das mit "für die Ewigkeit" wurde sicherlich falsch verstanden. Natürlich geht alles kaputt. Mit "für die Ewigkeit" meine ich: Ich habe mal gelernt, dass man Maschinen und Geräte so baut, dass alles wieder demonierbar und austauschbar sein muss. War quasi ein Grundprinzip. Schweiss und kleben schieden da aus, nur lösbare Verbindungen waren erlaubt. Der Scirocco ist an sich nach diesem Muster gebaut, mit normalem Werkezeug ist er zerlegbar und wieder zusammensetzbar. Bei meinem Golf: Denkste! Da fängt das schon mit Torx Schrauben etc. Manche Teile werden über andere gebaut und sind nicht mehr demontierbar ohne sie zu zerstören.
Super Beispiel: Beim Scirocco sind die Türeinstiegsleisten so gebaut, dass die Schnappnasen sich lösen, wenn man dran zieht. Sie spreizen sich zwar aber haben keine Widerhaken. Bei meinem Golf sind sie eingedrückt worden und zwar so, dass die Nasen sich spreizen, und zwar endgültig, nicht mehr herausziehbar.
Hier sind dann die letzten Fotos als Papierabzüge:
Ein echter Haufen Schrott als er kurz vor dem Aufladen auf den Abschleppwagen stand

Da kam er grad aus der Kabine in Düsseldorf, Papier war schon runter und der Lack musste eine Nacht durchtrocknen. Leider keine Fotos aus der Kabine, da war mir die Kamera zu schade für.

Hier noch ein etwas besseres Foto vom fertigen Zustand

"Papa, wenn ich gross bin will ich auch Scirocco fahren!"

So, komme grad von D & W, dann wolle wa doch mal die Chromnummernschildhalter montieren

Gruss und schönes Wochenende wünscht
Hobel
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
moment ..haste die radlauf verbreiterungen dran gelassen beim lackieren ???
gibt das nciht irgendwann risse zwischen verbreiterung und kotflügeln ?
gibt das nciht irgendwann risse zwischen verbreiterung und kotflügeln ?
...bin dann mal weg
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !
Na ich kann dem Dirk da auch nur zustimmen, ich hab ja auch n guten Vergleich:
Mein Rocco mit 190.000 Km fühlt & sieht sich innen irgendwie "wertiger" an, als mein Golf 3 mit 37.000 Km. Auch wenn der Rocco halt etwas "primitiver" gemacht is.
Aber man merkt es schon an den Türpappen, beim Rocco sitzen die bombenfest, beim Golf sind die irgendwie wackelig, obwohl sie richtig fest sind.
Naja, halt so Kleinigkeiten...wobei damals 1991/1992 die ersten Golf VR 6 eh teils massive Qualitätsprobleme hatten, ich hab hier n Dauertest vorliegen, 100.000 Km VR 6 von 1993
Meiner is Ez. 5.8.1992.
Naja, aber schlecht is der Golf natürlich net, da gibs weitaus schlimmere Autos
Mein Rocco mit 190.000 Km fühlt & sieht sich innen irgendwie "wertiger" an, als mein Golf 3 mit 37.000 Km. Auch wenn der Rocco halt etwas "primitiver" gemacht is.
Aber man merkt es schon an den Türpappen, beim Rocco sitzen die bombenfest, beim Golf sind die irgendwie wackelig, obwohl sie richtig fest sind.
Naja, halt so Kleinigkeiten...wobei damals 1991/1992 die ersten Golf VR 6 eh teils massive Qualitätsprobleme hatten, ich hab hier n Dauertest vorliegen, 100.000 Km VR 6 von 1993

Naja, aber schlecht is der Golf natürlich net, da gibs weitaus schlimmere Autos

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
