Seite 2 von 2

Re: Xenon im Rocco?

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 18:35
von Schnitzel
moin.....

Mensch super...danke auch für die fotos...
Ich werde mal versuchen die hella zu bekommen

Habe hioer folgende nummern
bzw. haben will ich nur die H4

1BL 005 380 011 für rechts sowie links.

Hoffe die stimmen sowit...

wenn mir das einer noch mal schnell bestätigen könnte..
wäre nett....

thanks soweit.

Re: Xenon im Rocco?

Verfasst: So 15. Feb 2004, 10:47
von sciroccofreak willi
@Sebastian

Wenn Du die FAQ komplett gelesen hättest, wüstest Du daß Du die Teile:

1BL 005 380-011 Hauptscheinwerfer, DE-H1-Scheinwerfereinsatz (links)
1BL 005 380-021 Hauptscheinwerfer, DE-H1-Scheinwerfereinsatz (rechts)

brauchts!

Der Unterschied der beiden ist die Position der Standlichter. Wenn Du 2x die Version mit der Endnummer -011 bestellt, bekommst Du 2 linke Einsätze.

DE sind außerdem H1, die sind dann nur noch reines Abblendlicht, das aber dann immer brennt, auch bei Fernlicht!
Dazu muß man etwas in der Elektrik verändern.
Bei der einfachen Variante macht man hinten am Sicherungskasten eine Brücke rein bei M1 und M2.
Wenn man es gescheit machen will muß man die Leitung M1 (glaube ich war es) nach vorne legen und da die DE-Abblendlicher anschließen.

mfg
Willi

Re: Xenon im Rocco?

Verfasst: So 15. Feb 2004, 13:01
von Roccoflieger
Hi Jungs!

Danke Euch für die vielen Antworten. Endlich mal ein Forum, bei dem es Leute gibt, die richtig Ahnung haben. Daran erkennt man die wahren Schrauber. Viele schrauben ja nur mit dem Mund *gg*! Ihr habt mir echt geholfen.

Ach ja, das mit dem Xenon ist so eine Sache. Ich ärgere mich auch über das Licht, wenn mir einer entgegenkommt. Komme mir dann immer vor, wie wenn ich mit offenen Augen im Solarium liegen würde. Aber ich will das Licht nur für Show-Zwecke, weil ich mit meinem Baby sowieso nur auf Treffen fahre, wenn es mal fertig ist.


89er GT2, 90.000 km (Alltagsauto)
seit gestern 90er GT2-Karosse zum Aufbau (für 60,-- €)