Seite 2 von 2

Re: ich werd verrückt: was ksotet ein VA radlager im laden ?!

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 16:02
von Andy
>wollte nämlich nicht selber an dem eingepressten dingern rumwürgen ...

sehr vernuenftig :applause:

Re: ich werd verrückt: was ksotet ein VA radlager im laden ?!

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 16:35
von Superhobel
@folti:

Ich weiss nicht, ob es nur mir so geht oder auch anderen aber ich habe Probleme Deine Postings zu lesen, bzw. vor lauter Kraftausdrücken, Tippfehlern en masse und Gedankensprüngen ihren Sinn zu erfassen.

Dass ATU mitgebrachte Teile nicht einbaut ist doch wohl ebenso klar, wie Du in einer Kneipe keine mitgebrachten Dosenbiere trinken darfst. :bang: Den Unterschied zwischen Radial- und Axiallagern, bzw Fest- und Loslager zu wissen erwarte ich ja nicht, aber wenigstens mal etwas Mühe wenn man einen Artikel verfasst..... ok?

Gruss,
Superhobel

Re: ich werd verrückt: was ksotet ein VA radlager im laden ?!

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 16:54
von Meiki
Gut das ich bei meinem VAG Partner immer in die Werkstatt darf wenn ich was machen will, ich darf sogar meine selbst mitgebrachten Radlager einpressen oder die mitgebrachten Reifen montieren und wuchten und das dann auch noch unentgeltlich.

Ab und zu jobe ich dort halt auch, aber gegen bezahlung. Aber letztes Jahr war ich höchstens 20Std. dort.

mfg Meiki

Re: ich werd verrückt: was ksotet ein VA radlager im laden ?!

Verfasst: So 7. Dez 2003, 11:59
von GTX
komisch, wenn foltis computer defekt ist, erscheinen die Buchstaben auf einmal in richtiger reihenfolge ... :gruebel:

da kann doch was nicht stimmen :frech:

Dann wünsche ich dir mal viel Glück mit deinen Radlagern, wirst schon jemand finden der die dir günstig austauscht.

Gruß sebastian