Seite 2 von 2

Re: Radlagerfrage

Verfasst: Di 2. Dez 2003, 15:21
von Roadagain
Also dir jetzt die genauen unterschiede zu erklären wäre etwas lang.

Aber erstens gibts unterschiedliche materiealein Stahl ist nicht gleich Stahl!!
Da gibt es tausende unterschiedliche. Udnd das gilt auch für lager.

Dann gibts andere tolleranzen, angefangen vom spiel bis zur rundheit der kugeln.

etc etc...........



Grüsse

Re: Radlagerfrage

Verfasst: Di 2. Dez 2003, 16:31
von gettokind
Hi, Folti

wenn der Stahl nicht hart genug ist, dann laufen dir mit ein wenig Glück die neuen Lager nach 1000 km ein und du hast folglich wieder Spiel.

Ist der Stahl zu hart, dann kanns passieren, das der ganze Schrutz bricht und hübsch Mahlgeräusche von sich gibt.

Das gleiche gilt für die Materialausdehnung bei Wärme.
Bei solchen sachen wäre ich sehr Vorsichtig mit dem Kauf von Billigstprodukten.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal billige Bremsen erstanden. Rundherum Scheiben/Trommeln/Beläge und Radlager hinten für nur 600 DM.

Nach ca. 20.000km war laut TÜV schluss mit Verschleißgrenze an Scheiben und Belägen.

Am Ende kommt dich der billige Scheiß doch wieder Teurer als der Billige. Meistens zumindestens.