Seite 2 von 2

Re: Scheiben beschlagen wie Sau...

Verfasst: Di 25. Nov 2003, 14:03
von Jürgen
Hi,

schaut mal im Kofferraum unter den Teppich und bei den Rückleuchten nach. Bei Regen dringt bei meinem irgendwie irgendwo Wasser ein und das hält sich eine Zeit lang unter dem Teppich.
Im Frühjahr wars mal so schlimm dass nach einer Woche Standzeit im Freien, und ununterbrochenem Regen, mein Lederlenkrad aufgequollen ist, und sich so eine Art "Schimmel" daran gebildet hatte.
Bei meinem Rocco hilft nur: Heizung an, Gebläse an, Schiebedach etwas auf, denn die warme aufsteigende Luft nimmt die Feuchtigkeit mit nach Draußen.

Grüße und sichtfreie Fahrt !

Re: Scheiben beschlagen wie Sau...

Verfasst: Di 25. Nov 2003, 16:39
von Boris
hab grad nachgeschaut und bei mir ist alles trocken und sauber, keine blätter usw;

ich würd ja auch gerne gleich nach dem Anlassen des Motors losfahren aber dann seh ich ja nixmehr.

Heut Morgen hab ich Motor und Lüftung angemacht und habs von draußen beobachtet aber war genau das gleiche wie letztes mal. Scheibe beschlägt komplett und mit der Zeit löst sich das ganz dann auf.

Morgen probier ichs ohne alles, nur die Fenster auf und ab dafür, mal gucken was passiert.

Re: Scheiben beschlagen wie Sau...

Verfasst: Di 25. Nov 2003, 17:00
von Josef
Vorschlag:

Vielleicht würde es ja helfen, wenn Du den Wagen mal richtig durchtrocknest. Das gleiche Probelm hatte ich an meinem Golf auch immer, wenn er wenig lief und lange bei Feuchtigkeit stand. Also entweder mal eine lange Strecke mit voller Heizung fahren oder mal ein paar Stunden einen Heizlüfter reinstellen (Brandgefahr!!!) oder im Baumarkt einen Luftentfeuchter besorgen; die Dinger arbeiten kalt. Meinen (immer noch, schnüff) in der Garage stehenden Schatz schütze ich so: chemischer Luftentfeuchter , auch aus dem Baumarkt. Das könnte ich übrigens für alle eingemotteten Sciroccos empfehlen. Es ist erstaunlich, wieviel Wasser man da rausholt. Wasser ist ja schließlich verantwortlich für beschlagene Scheiben.

Mfg Josef