Seite 2 von 2

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 15:40
von Stephan
Hi,
da haste wohl nicht richtig gelesen knechti, lies es dir nochmal gaaanz langsam durch.

MfG,
Stephan

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 16:00
von Roadagain
also das mitd er wasserpumpe verstehe ich jetzt auch nicht.

Das ist doch nur bei den kleinen dreier golf motoren, wo die pumpe über den zahnriemen läuft.

Also ich habe noch keine wasserpumpe gesehen die vör 200.000km den geist aufgegeben hat sei es in den alten passats, 2er golfs, jetta etc da sind die ja alle gleich.

Bei den dreier baureihen sieht das da etwas anders aus.

Grüsse

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 20:52
von Folterknecht
eben dei wasserpumpe läuft doch über nen zahnrippenriemen der auch die LIMA antreibt ,,,, hat doch nix mit dem zahnriemen zu tun !?! der geht ja nur von dem kurbelwellenrad über dei spanrolle zum nockenwellenrad ... evtl wird noch ne nebenwelle angetrieben ....

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 21:02
von Andy
hab ja noch nie die WaPu ausgebaut, aber vielleicht muss man den Zahnriemen abnehmen, damit man die WaPu da rausbekommt?
Keilriemen abnehmen ist eh klar

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 23:24
von Folterknecht
ne der zahnriemen kommt nichtmal in die nähe der wapu. die wapu kann man wenn der lima halter ab ist und der keilrippenriemen runter ist in einem stück abschrauben

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 20:40
von Folterknecht
lalala und ? weiter ?

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 21:58
von Folterknecht
wie kann man denn nun den zahnriemen wechseln ? für anfänger ;o)

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Di 28. Okt 2003, 08:28
von Stephan
Ist gut Folti, ich stell was ins FAQ, erst mal für den 16V

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Di 28. Okt 2003, 14:30
von Roadagain
Alsio ich weis wie man den wechselt beim 16V beim GTI und beim Vergaser.....auch schon alles gemacht.

Deswegen versteh ich das mit der WaPu nicht.

Re: Wartung 16 V

Verfasst: Di 28. Okt 2003, 16:19
von Stephan
Hi,
ich denke der Carlos meinte, dass VW in der Werkstatt die wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel gleich mal mit wechselt, auch wenns kein muß ist. Bei mir ist auch noch keine kaputt gegangen, aber irgendwann kommen die Teile eben. Wenn VW als Service Intervall für die Pumpe 100000km angibt und die Werkstatt den Zahnriemen bei 100000wechselt (auch wenn der eigentlich nach 80000 gewechselt werden sollte) dann ists doch ok, wenn der Wechsel der WaPu mit angeboten wird. Muß man ja nicht drauf eingehen.
MfG,
Stephan L.