Seite 2 von 2
Re: Dringend! innere Radhausverkleidung
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 15:03
von Meiki
Etwas geht mit dem Heißluftföhn, dazu sollte es aber fest verschraubt sein.
Ich habs bei einem meiner Roccos im aussenbereich abgeschnitten, das herrausgeschnittene habe ich dann durch Gummi ersetzt, der Gummi ist in der Kotflügelkante mit Sikaflex eingeklebt und dann wieder mit dem Kunststoffradhaus verschraubt.
mfg Meiki
Re: Dringend! innere Radhausverkleidung
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 15:28
von mika4real
also hab meine draussen und kein problem alles gut mit unterbodenschutz versorgt und wie carlos sagt der dreck bleibt auch nicht drunter hängen
Re: Dringend! innere Radhausverkleidung
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 16:03
von Rico
@Meiki
Danke. Ich werd das bei mir auch versuchen.
@ mika4real
Hab ich auch gemacht. Aber da unsere Straßenmeisterei den Rollsplit als
Allheilmittel ansieht, hab ich viele kleine Steinschläge innerhalb des Radhauses.
Noch hat er nur den von mir eingebrachten Unterbodenschutz durchlöchert,
es ist aber nur eine Frage der Zeit, wenn sie auch den Lack darunter durchschlagen.
UND ich hasse nichts mehr an meinem Rocco als ROST, am meisten wenn ich ihn nicht sehen kann.
Ergo: Es muß eine Lösung her. Und die seh ich in Meiki Variante.
Gruß Rico

Re: Dringend! innere Radhausverkleidung
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 16:19
von mika4real
oder einfach guten unterbodenschutz nehmen *fg*
bei mir zumindest ist mit gewinde und tieferlegeungsdomlagern nichts mit dem schrott anzufangen