Seite 2 von 3

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 22:24
von Die Grüne Gefahr
Ich kann auch nicht verstehen wie man sein Auto so tief legen kann, daß man damit nicht mehr zügig im Straßenverkehr fahren kann!
Deswegen habe ich nochmal 2 Fotos von meinem (mit dem ich überall ohne Probleme zügig langfahren kann) beigefügt :-) )

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 22:37
von Jan-Hendrik
@Die Gruene Gefahr
Fieser Schummler ! :hihi:
Ich such mir jetzt auch mal nen Kantstein und mach Fotos...bis später... ;-)

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 23:55
von Black-Hawk
Wo bekommt man den langen bzw. breiten Kühlergrill her???
Will auch haben so einen!!! :geil:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 01:45
von dr.scirado
schau mal bei www.selbergemacht.de vorbei :-)


ne quatsch der grill is sellber gebaut, zb aus nem passat grill oder nem T3 bus grill. habe mir auch sowas gebaut, bild im anhang, is aus nem T3 grill! is auch ganz easy, sogar ich mit meinen 2 linken händen hab das geschafft! :hihi:


zum thema umbau kann ich nur allervollstens dem maruc zustimmen! die alten roccos der ersten serie harr die hams mir ja angetan :-) und dann noch ein roter GTI mit roter innenausstattung, ich glaube dafür würde ich mein erstgeborenes hergeben :hihi: sowas schönes! wie gut das ich nen blauen GT habe mit blauer innenaustattung, auch nicht mehr so oft zu sehen und dann auch noch BJ 81 :-)


in diesem sinne - baut euch auf was gefällt aber bitte kein 0815 blender-foliatec tuning :hihi:


greeetz

Oldschool-Harry

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 08:13
von RCV
ich glaube dafür würde ich mein erstgeborenes hergeben
Wat, ich wusst garnich, dass du schwanger bist!? :hihi: Wann darf man denn gratulieren? Dem Bierbauch nach zu urteilen bist du ja schon im 12. Monat oder so :aetsch: :hihi:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 22:22
von Superhobel
Hi!

Nur kurz meine ungefragte Meinung: Ich finde den Scirocco im Original ehrlich gesagt wie jedes andere Durchschnittsauto auch, eher unansehlich. Und ich hätte ihn mir nie gekauft, wenn ich nicht gesehen hätte was sich daraus machen lässt. Und darum wird gebastelt was das Zeugs hält. Dafür ist er da, sonst wäre ich mit meinem Golf auch zufrieden aber der ist mir zu teuer um da auch nur irgendwas dran zu machen.

Gruss,
Superhobel

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: So 12. Okt 2003, 13:56
von Jan-Hendrik
@RCV
Ja, hab ich auch gehört, dass der Harry schwanger ist. Angeblich soll's nen Elefant werden, der Rüssel guckt ja schon raus... :hihi:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: So 12. Okt 2003, 16:38
von sciroccotim
ich mag es Tief .. :P


Aber ich habe noch einen Orginalen WhiteCat zu hause ..der aber noch viel vor sich hat .. und damit meine ich nicht Tuning :(

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: So 12. Okt 2003, 17:08
von rocco_gt2
Was gibt es denn hier überhaupt zu diskutieren? Jedem so, wie´s gefällt....!

Gruß
Tobias

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Verfasst: So 12. Okt 2003, 19:40
von kipf
Jooo....

Jetzt habe ich auch 'mal endlich ein paar Minuten Zeit, um mal meine Meinung zu diesem
Thema loszuwerden... Grundsätzlich finde ich absolut verbastelte Auto nur noch furcht-
bar... Mein Nachbar hat einen schönen Golf III, und an dem hat er aber mittleirweile so
viel herumgebastelt, dass man nur noch heulen möchte, wenn man das Auto sieht. Vor
allem, er hat zwar 1000ende in Optik investiert, fährt aber dafür ohne Öl durch dir
Gegend, lässt keinen Kundendienst machen, und kümmert sich selbst 0 um die Technik
(das was eigentlich wichtig am Auto ist) keinen Schlag...

Ganau so lächerlich finde ich irgendwelche 45PS-Autos mit 225er Reifen und einer Tiefer-
und Breiter-legung bis zum geht nicht mehr...

Allerdings ist es auch so, dass man mit einem wohldurchdachten fein auf das Auto
abgestimmten dezenten optischen Tunig jedes Auto, auch einen Rocco, noch schöner
machen kann.

Ich selber bin absolut keine Spoiler-Dranschrauber, oder tiefer und breiter Freak...
Aber nachdem ich jetzt 'nen G60 unter der Haube habe, bekommt mein Baby dann
doch 205er Bereifung, (so wie's aussieht, aber ohne Änderungen an der Karosserie)
und eine dezente Tieferlegung vorne um ca. 5cm. Hinten bleibts so wie's ist.

Das soll dann reichen. Und wird in bestimmt nicht entstellen. Ansonsten ist an meinem
Rocci ALLES original. Kein anderer Schaltknauf, kein Bonsai-Asso-Sportlenkrad,
keine Alu-Pedale oder sonstige Verunstaltungen. Auch aussen alles 100& okinaal ;-)

MfG

Uwe