Seite 2 von 3

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: Sa 30. Aug 2003, 21:39
von Macho
Ich hatte damals am Original-Pott ein Endrohr eines Sport ESD's vom Schrottplatz angeschweißt. Das bestand aus zwei Rohren, einem Inneren das am Ende trichterförmig größer wurde und dem Äußeren Rohr. Das Innere hab ich mit der Bohrmaschine durchlöchert und dann die zwei Rohre angeschweißt. Sound war/ist genial, im Schiebebetrieb gibt's ein schönes Blubbern !


Gruß Macho

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: Sa 30. Aug 2003, 23:00
von Andy
dann muss ich wohl doch mal wieder meine story rauskramen, auch wenn sie jetzt schon 2 Jahre zureuckliegt:

http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/vp ... -5076!2002

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: Sa 30. Aug 2003, 23:25
von Stephan
@Sven:
mal rein alltagstechnisch betrachtet liegt es meist am Beamten. Viele kennen sich nicht so recht aus. Eigentlich darf er ihn aber nicht weiter fahren lassen, da die BE für das Fahrzeug erloschen ist. Hat in dem zusammenhang sowohl auch was mit dem fehlenden Versicherungsschutz als auch noch mit der Umweltbelastung durch den zu lauten Auspuff :-)
Das Fahrzeug könnte eigentlich sogar zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt werden. Hängt aber wiegesagt von dem Beamten ab(manch einer will auch bloß nicht so viel Papierkram schreiben...). Jedenfalls ist die Untersagung der Weiterfahrt rechtlich ok.
MfG,
Stephan L.

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: So 31. Aug 2003, 08:43
von RCV
Andy: Ach du scheisse, hab mir die ganze Sache ma durchgelesen, is ja echt pervers, nur wegen dem Endrohr da man oh man :-( ( Die ham echt nix besseres zu tun, sollten lieber Verbrecher jagen :-( ( :hihi:

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: So 31. Aug 2003, 09:43
von Rolf
Aber ich glaube, was mach hinter dem Endschalldämpfer macht, ist eigene Sache. Immerhin gibt es ja Endstücke zum Anschweißen. So sollte Macho's Teil, wenn ich es recht verstanden habe, nie Probs machen und so wie er sagt, auch schön brubbeln :-) .

Rolf

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: So 31. Aug 2003, 12:45
von RCV
Rolf: Nene, auch diese Anschweissrohe müssen ABE bzw. ein Gutachten haben, weil sie eben auch lauter machen! Sonst isses ILLEGAL :hihi: Der Macho is doch meine ich auch ma angemeckert worden wegen den Anschweissrohr beim TÜV oder wo!? :-/

Lediglich diese Ansteck-/schraubblenden kannste so dranfummeln, die kommen ja ans Originalendrohr, dementsprechend scheisse siehts dann auch aus :hihi:

Is dat nich schön bei uns in Deutschland :-) )

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: So 31. Aug 2003, 15:18
von Macho
Ja der Tüv hat es beanstandet, hab aber den Tüv trotzdem bekommen !
...weil ich keine ABE dazu hatte !


Gruß Macho

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: So 31. Aug 2003, 17:11
von Andy
mein TÜV-mensch damals (der den alten Endtopf fachgerecht zerlegt hat :heul:) meinte - ist egal, was man da hinten dranschweisst, Hauptsache von dem originalen Endrohr bleibt noch was stehen (=der Topf wird nicht geoeffnet)
[zitat]Da kannst Dir auch 'n Ofenrohr vom Schrott holen und hinbruzzeln[/zitat]

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 02:57
von Macho
Bei mir war's ein Rohr vom Schrott, wieviel muß denn vom originalen Rohr stehenbleiben ?


Gruß Macho

Re: auspuff leerräumen!?

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 07:00
von Rolf
>daß ich bei 235km/h nur das Rauschen der Luft höre und nicht das Kreischen des Motors.

Hmm, bei 235 km/h kann ich nicht mal eben Freisprechen. Da bin ich eher froh, daß ich meine Mucke auch was mehr aufdrehen kann, damit ich davon nochwas höre... Aber was beim PC gilt (Bitumenplatten) mußte ja auch beim Auto gehen :-) . Das gehört aber dann wohl in einen anderen Thread...

Gruß,
Rolf