Seite 2 von 3

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Di 19. Aug 2003, 23:10
von Reinhard
Hallo Natascha,
die Sitzerhöhung ist doch gerade dazu da, damit die Dreipunktgurte besser passen. Nix Sitzerhöhung --> nix Dreipunktgurt. Ich habe meinem Junior damals einen breiteren Kindersitz mit Auffangtisch (oder wie das Ding heißt) gekauft. Dieser Sitz war auch für Beckengurte geeignet. Der Gurt hielt sozusagen den Auffangtisch fest. Evtl. gibt es solche Sitze auch heute noch.

Viele Grüße:

Reinhard

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Di 19. Aug 2003, 23:37
von Natascha
hallo rainhardt! danke für deine antwort . ja hab auch schon gestöbert,wir haben 2 sitze einmal den mit gurte (von chicco) und dann den storchenmühle air seat.für den airseat hab ich gesehen das es da ein safebag gibt (dieser auffangtisch wie du nennst) jetzt werd ich mal kucken,das ich an dieses ding hier in der schweiz drann komme.hab dieses safebag vorher noch nie im laden gesehen. sag mal hällt das den gut genug den oberkörper weg??
muß aber sagen,das die 3punkt om air seat auch nicht so straff gemacht werden können,das ein aufprall des kopfes auf den knien auszuschließen ist.
vieleicht ist man halt heutztage mit den dreipunkt einfach verwöhnt. ich weiß auch noch,das ich als kleines mädel hinten auch nur mit beckengurt sogar ohne erhöhung angeschnallt war....

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 00:00
von Reinhard
Hallo Natascha,
<vieleicht ist man halt heutzutage mit den Dreipunkt einfach verwöhnt>?
Vermutlich ja, aber heute macht man sich, so denke ich mir, auch mehr Gedanken um die Sicherheit. Ich habe (hatte, mein Junior wird bald 14) meine Bedenken eine Sitzerhöhung zu verwenden: Die Rücksitzlehne ist nicht gerade sehr hoch, und vor allen Dingen hat mein Junior im Scirocco immer hervorragend geschlafen. Daher fand ich einen Sitz mit Seitenführung (zum Kopfanlehnen) besser geeignet. Im Falle eines Unfalls wäre der Kopf dann auf dem "Auffangtisch" gelandet. Zum Thema Sicherheit müsste man sich natürlich auch generell fragen, in wie weit sich der Scirocco vom momentanen Stand der Sicherheitstechnik entfernt befindet (darüber denke ich nur sehr ungern nach :gruebel: --> nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann!

Viele Grüße:

Reinhard

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 01:29
von Kenshii
Genau vor dem Problem Kindersitz und Dreipunktgurt stehe ich auch. In meinem 90er GTII sind auch nur Beckengurte drin. Es gibt so gut wie keine gescheiten Sitze für Beckengurte. In die erhältlichen setze ich meine Tochter jedenfalls nicht rein!
Fahr ich lieber das Auto meiner Frau :kotz: Sicherheit geht vor Fahrspaß.
Jetzt was seltsames: Bei einem Freund von mir war die Konstruktion der 3-Punkt-Gurte im Rocco aber völlig anders. Dort war die Gurtrolle direkt an der C-Säule dran :-/ Und das vom Werk aus (84er GTX)! Hat schon komisch ausgesehen (und am Hals gescheuert). Warum also nicht da direkt dranschrauben? Die Belastung der Gewindebuchse und der C-Säule bei einem Unfall sollte doch in etwa gleich sein, ob mit Umlenkrolle oder Gurtrolle dran.
Das Blech, an dem die Rolle original drangeschraubt ist, ist ja auch nicht gerade Vertrauenserweckend. Das reißt doch auch an den Schweißnähten weg. Was also tun?
Die hinteren Gurte vom Corrado sollen laut Sam (VW-Forums Admin) auch passen. Die werden oft billig angeboten.

Jetzt eine Frage: Wenn ich einen Kindersitz habe der für Dreipunktgurte ausgelegt ist und, wie in meinem Fall, hinten nur Beckengurte habe, darf ich den Kindersitz dann auf den Beifahrersitz anbringen? (Wenn ja, darf meine Frau ab sofort hinten sitzen, nervt eh nur vorne :-) ) *duckundweg*)

Gruß Ken

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 09:24
von Natascha
@ reinhardt

da gebe ich dir recht.

@ Kenshii

nur darst einen kindersitz auch vorne anbringen ,wenn du hinten 3-punkt hast.

wenn kein airbag da ist,wie in unserem fall auch gegen die fahrtrichtung.
nur bei airbag,dürfen die sitze nur in fahrtrichtung montiert sein. das heißt babyschalen (maxicosi) nicht bei airbag,da das kind ja entgegen der fahrtrichtung sitzt.

aber ich glaub deine frau wird sich bedanken wenn sie nach hinten muß....

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 13:56
von Kenshii
>aber ich glaub deine frau wird sich bedanken wenn sie nach hinten muß....<

a) Sicherheit geht vor!
b) Der Fahrer darf wärend der Ausübung der fahrerischen Tätigkeit nicht gestört werden.
c) Störungen im Blickfeld nach rechts müssen beseitigt werden.
d) Dafür ist die Rückbank da!
e) Hinten war schon immer der Platz der Frau (Siehe islamische Länder oder Anhang)
f) Diese Antwort wurde nicht im Vollbesitz meiner Geistigen Kräfte geschrieben.

Gruß Ken

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 14:25
von Natascha
bohh!!!!!!!!!*rmpf*grummel..bratpfanne such...
:witz:

<<<<<<<<<<<<f) Diese Antwort wurde nicht im Vollbesitz meiner Geistigen Kräfte geschrieben.


:lupe:

das glaub ich auch :help: :grins:

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 15:21
von Reinhard
Hi Ken,
das ist ja recht frauenfeindlich.
Darf ich noch eins draufsetzen?
Siehe Anhang (nicht zur Nachahmung von mir empfohlen :-)

Viele Grüße:

Reinhard

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 16:42
von Kenshii
@Reinhard: Dein Anhang ist doch in Ordnung. Er hält ja schließlich seine Frau fest damit sie nicht umfällt und sich wehtut :zunge: Mach das mal eine halbe Stunde, und das bei der Frau .......

@Natascha: Ich lebe mit 3 Frauen zusammen, das ist für einen Mann manchmal nicht leicht :help: Da kommt man schon einmal auf solche Gedanken. In der Realität sieht das bekanntermaßen ja ganz anders aus.

Gruß Ken

PS: Meine 3 Frauen = Die "Regierung" (meine Frau), der kommende "Machtwechsel" (meine Tochter) und die "Leibgarde" (mein Pitbullmädchen). Das Volk bin ich (ausgebeutet bis zum letzten :zahnlos: )

Re: hintere gurten nachrüsten..

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 16:44
von Natascha
na dann sei dir nochmal verziehen*gggg