
Golf 2 Gl Stoßstangen am Rocco 2
-
- Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 14. Jun 2003, 18:41
- Kontaktdaten:
Re: Golf 2 Gl Stoßstangen am Rocco 2
also ich hatte ja auhc vor bei mir die Golf2 St0ßstangen an meinen Rocco dranzumachen, aber bemerkte natürlich das die an den Seiten nicht passten und das da viel Arbeit hinter steckt die richtig anzupassen....Zudem muss ich dirki da zustimmen das die Seidl besser aussehen als die vom Golf2, auch wenn diese weitaus teurer sind..... aber der Kauf lohnt sich... find ich zumindest 

------------------------------------------------------------
Zur Zeit Roccolos

Zur Zeit Roccolos


-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: Golf 2 Gl Stoßstangen am Rocco 2
Also ich hab bei mir eine Stoßstange vom Rally Golf angebaut, die scheint länger zu sein wie die vom normalen Golf 2. Der Anstz zu den Radläufen muß ich nochmal überarbeiten, aber da hab ich ja den Winter Zeit. Mal sehen ob das auch klappt.
Die Schürze hatte ich ja schon an meinem GTX dran. Damals haben wir den Rocco Träger gekürzt, in der Höhe versetzt und einfach in den Golfträger geschweist. Das war natürlich nur ein Schnellschuß.
Diesmal hab ich erstmal den Roccoträger wieder rausgeflext und den Golfträger so umgebaut, das es passt. Alleine die Aktion waren 3 Abende mit jeweils ca. 3-4 Stunden. Träger ein Stück abflexen, Schürze zusammenbauen und nachsehen ob es passt. Fehlanzeige. Alles wieder zerlegt und auf ein neues. Irgendwann passte es dann richtig.
Ein Vorteil von der Golf 2 Schürze im Vergleich zur Seidl ist meiner Meinung nach das Material. Da die Seidl aus GFK ist, ist sie ja auch anfälliger was das Splittern oder so angeht.
Die Schürze vom Golf 2 müßte aus ABS sein, das verzeiht kleine Rempler doch eher.
Dann natürlich der Preis. Der wäre in Ordnung, wenn ich das Teil nur lackieren müßte und dann ohne etwas anzupassen einfach anschrauben kann, aber so. Wenn ich dann eh die ganze arbeit hätte, würd ich eher die Golf 2 nehmen.
Mit der Eintragung von der Golf 2 sollte kein Problem sein, da braucht man auch keine Papiere mehr. (Hab ja schon mal gepostet).
Die Schürze hatte ich ja schon an meinem GTX dran. Damals haben wir den Rocco Träger gekürzt, in der Höhe versetzt und einfach in den Golfträger geschweist. Das war natürlich nur ein Schnellschuß.
Diesmal hab ich erstmal den Roccoträger wieder rausgeflext und den Golfträger so umgebaut, das es passt. Alleine die Aktion waren 3 Abende mit jeweils ca. 3-4 Stunden. Träger ein Stück abflexen, Schürze zusammenbauen und nachsehen ob es passt. Fehlanzeige. Alles wieder zerlegt und auf ein neues. Irgendwann passte es dann richtig.
Ein Vorteil von der Golf 2 Schürze im Vergleich zur Seidl ist meiner Meinung nach das Material. Da die Seidl aus GFK ist, ist sie ja auch anfälliger was das Splittern oder so angeht.
Die Schürze vom Golf 2 müßte aus ABS sein, das verzeiht kleine Rempler doch eher.
Dann natürlich der Preis. Der wäre in Ordnung, wenn ich das Teil nur lackieren müßte und dann ohne etwas anzupassen einfach anschrauben kann, aber so. Wenn ich dann eh die ganze arbeit hätte, würd ich eher die Golf 2 nehmen.
Mit der Eintragung von der Golf 2 sollte kein Problem sein, da braucht man auch keine Papiere mehr. (Hab ja schon mal gepostet).
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: Golf 2 Gl Stoßstangen am Rocco 2
Ups,
Bilder wären auch nicht schlecht.
Bilder wären auch nicht schlecht.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007