Seite 2 von 5
Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 16:58
von DerBruzzler
Also ich hab mir vorgenommen im Winter das Plastik von meinem Einser zu entfernen! Das wird ne scheiß arbeit aber lohnt sich!
Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 17:26
von Jerocco
Ich kann mich da nur anschliessen. Hatte auch mal nen Breitbautick. Nur irgendwann hat man es satt. Am Ende ist die Orginalform immernoch am besten. Ausserdem ist Dezent wieder angesagt. ICh finde Seidl noch gerade an der Grenze, aber Rieger GTO oder GTB... never. Wie SciFi schon sagte die sehen aus wie gewollt. Und um so mehr Zeugs du mit dir schleppst und um so breiter die Schluppen sind (gerade beim GTO) um so mehr Leistungsverlust entsteht. Man sieht sich irgenwann satt drann. Aber am ende, musst du ganz alleine wissen was dir gefällt Super Hobel. Das ist das wichtigste von allem. Werd bloss nie so ein " ich bau mir Sachen an dem Rocco weils sonst keiner hat, obwohl es scheisse aussieht" typ
(Hatte mal ne Golf 3 Stosstange vorne drann *hust hust*)

)
Bis vieleicht Sonntag! (wohnst ja um die Ecke)
gruss
Jerome
Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 17:57
von Meiki
Also ich weiß von meinem Kumpel seinem GTO, das dieser keine Leistungseinbusen durch den Bausatz oder die breit Reifen hat,
das haben wir durch mehrere Autobahnkilometer (ca.600km) festgestellt.
Selbst der Spritverbrauch bleibt normal.
Wir waren so heiß unterwegs, das ihm der Lack im Kofferraum oberhalb des Serien 16V Endtopfes verbrannt ist.
An den Seidl Fahrzeugen finde ich das schlimme das dort die Corradofront eingesetzt wird. Und das Spoilerzeugs am Auto aussieht als würde es alles gar nicht dort hinpassen.
Genauso schlimm fand ich schon immer den Bausatz von Rieger wo die Corradofront zum einsatz kommt.
Eine schöne Rundum Verspoilerung gab es mal von JE-Design, schade das es diese nicht mehr gibt. Leider aber auf den nächsten beiden Bildern schlecht zu erkennen. Der rote Münchner hat die JE auch nur Teilweise dran. Der blaue vom Jochen wurde noch mit einem Riegerspoiler verfeinert, und der auch umstrittenen Knechtihaube.
Aber unsere Geschmäcker sind ja alle recht verschieden, wäre schlimm wenn wir alle mit originalen rumfahren würden, das wäre langweilig, so hat doch jeder Rocco sein gewisses Etwas.
mfg Meiki
Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 18:11
von Vitamin53B
der rote 2er rocco hat doch den steppan-flügel drauf, oder?
der JE-Design Bausatz war geil, hast damit 17 Zoll fahren können!!!
wird aber leider nicht mehr hergestellt....
Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 18:13
von Meiki
Hier noch ein Nachschlag
Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 18:19
von RCV
Meiki:
Ah, der goldene da sieht herrlich aus! Der is doch auch im Scirocco Buch drin

Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 18:40
von GTII Marcus
Hallo,
öhm...Scirocco-Buch ? Gibt's so was, wenn ja woher ?
Grüße
Marcus

Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 18:45
von RCV
Gabs bessergesagt, im Walter Wolf Verlag, is aber, soweit ich weiss, vergriffen, nur noch gebraucht zu bekommen

Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 22:29
von Meiki
RCV
Ich hab gerade ins Scirocco Buch geschaut, ja das ist der JE.
Meine Bilder stammen noch von Hohenroda

aus der guten alten Zeit
mfg Meiki
Re: Eure Meimnung zu Plastik-Bombern?
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 22:36
von RCV
Jo, die gute alte Zeit, die ich leider net mitbekommen hab
