Böse Vergaser Probleme

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Böse Vergaser Probleme

Beitrag von GTII Marcus »

Hi Raodagain !

Also mein Vater hat mir bei Pierburg letzte Woche ne Startautomatik besorgt, also kompolett mit neuer Bi-Metall Feder. So, Samstag Mittag hab ich die dann gewechselt, erster Eindruck: gut ! Sprang sofort an, und lief gut. Aber er wahr ja noch nicht richtig kalt. Sonntag Morgens kam dann der Extrem-Test, und es wahr :super: SUPER ! Der Rocco ging sofort an, und lief sehr ruhig ! Nur Leerlaufdrehzahl muss ich noch einstellen !

Vielen vielen Dank Raodagain für deine Tipps, du bist mein Vergaser :king:

Weißt Du eventuell was besonders beim einstellen der Leerlaufdrehzahl zu beachten ist ?

Grüße

Marcus :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Böse Vergaser Probleme

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also leerlaufdrehzahl einstellen ist es am besten wenn man den wagen an ein co gerät hängt.

einmal haste da so eine 13ner schraube wo den bolzen verstellst(namen vergessen von dem ding)

Dann kannste die auch mit der co schraube verstellen.

Bei VW heist es so lange stellen an den zwei schrauen, bis der Co wert und drehzahl stimmt.

Behlfmäsig co schraube reindrehen bis der motor unruhig wird.
Dann wieder eine viertel umdrehung raus.
Laäuft dann aber recht fett.
und dann an der 13 er die drahzahl einstellen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten