Seite 2 von 2
Re: Armaturenbrett (Dashboard) selber bauen?
Verfasst: So 22. Jun 2003, 17:00
von Stephan
Hi,
nur eine Frage bleibt offen:
Wenn man sich schon soviel Mühe gibt, warum macht man dann ausgerechnet die Ansaugöffnungen über Zylinderkopfdeckel und Auspuffkrümmer und quasi in den Luftstrom des Wasserkühlers? Das zeugt ja nicht gerade von motortechnischem Verständnis.
MfG,
Stephan L.
Re: Armaturenbrett (Dashboard) selber bauen?
Verfasst: So 22. Jun 2003, 18:14
von Folterknecht
röhrt aber saugut :) bin auchmal ne woche so rumgefahren mit meinem alten :)
sieht nett aus ausser diese blöden stosstangen und dei blende hinten .... will man da den anderen verkehr in der sonne blenden ? udn dann auchnoch ohne spoiler ...da fängt er ja hitnen bei 150 an zu hoppeln ...nene
iih habt ihr dei spiegel gesehn :)
und was is das links im motorraum ...dei runden teile da ?
Re: Armaturenbrett (Dashboard) selber bauen?
Verfasst: So 22. Jun 2003, 22:13
von RCV
Hm in der VW Scene 4/94 glaub ich isn 1er Rocco drin mit sonem Teil-Eigenbau Armaturenbrett...is teils vom 924er Porsche und teils Eigenbau wohl, von sonem Plastikbomber-Rocco, der jetz hier aufm Schrott steht (Siegburg)

( Armaturenbrett is noch drin, Motor net.
Re: Armaturenbrett (Dashboard) selber bauen?
Verfasst: So 22. Jun 2003, 23:07
von Folterknecht
was steht da fürn rocci ..eienr der in der scene drin wwar ? oder n plastikbomber rocci ?
Re: Armaturenbrett (Dashboard) selber bauen?
Verfasst: So 22. Jun 2003, 23:19
von RCV
Ja der wo in der Scene war das is der Plastikbomber Rocco, das war halt 1994.
Der war auch wohl auf der Motorshow in Essen 1993!? Vielleicht erinnern sich ja die älteren unter uns?

) Isn schwarzer Einser joa und gut breit, hat auf den Bildern ATS Cup drauf.
Re: Armaturenbrett (Dashboard) selber bauen?
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 21:59
von Jan-Hendrik
Was mich viel mehr interessiert ist das Kennzeichen...der scheint ja aus Österreich zu kommen. Da frag ich mich doch mal:
WIE ZUR HÖLLE hat der Typ das Auto typisiert bekommen, bei den saumäßig strengen Auflagen in Österreich ???
Naja, zu Auto selbst gibt's von mir nur zu sagen, dass ich diesen Ami-Style nicht so klasse finde, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.