Seite 2 von 3
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 15:56
von Bibo1
Und was ist mit dem ganzen Öl passiert ?
Hast Du die polizei oder Feuerwehr gerufen ? Irgendeiner muß den Schaden wieder wegmachen ? Wenn nicht , dann schleunigst machen. Umweltverschmutzung wird teuer . Auf jeden Fall zum Anwalt und verklagen. Der TüV haftet imho im Normalfall. Möglicherweise ist er bei seinen Vorgesetzten auch schon oft genug negativ aufgefallen, gib ihn den Rest :)
Denn sein Vorgesetzter ist auch nur ein "manager" , der Umsatzzahlen usw zu erfüllen hat. Der hat bestimt keine Lust dauernd Geld zu verlieren .
Gruß
Bibo1
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 16:30
von scirocco2002
Anzeige läuft!
Direkt nach vorfall bei police gemacht!
In dem Wäldchen ist nämlich dummerweise ein kleiner Tümpel der als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist!
Das wird teuer!
Greets
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 17:30
von Bibo1
Nicht vergessen !
Fotos von der "fahrbahn" machen ! Zollstock in den Schlaglöchern , damit sichtbar ist wie tief die sind . Fotos von der normalen Straße bis zur besagten Unfallstelle - damit man später nachvollziehen kann wie weit er von der normalen Straße weggefahren ist um Deine Ölwanne zu testen

Jetzt kannst Du's machen , bevor se die Löcher in einer NachtundNebelAktion zuschütten - möglich ist ja alles. Und nimm einen Zeugen mit , reiferen Baujahrs
Gruß
Bibo1
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 18:26
von Eugen
@ Stephan L.
In Russland gibt es genau wie in Deutschland einen TÜV und da müssen Umbauten auch eingetragen werden. Dort steht sogar die Farbe in den Fahrzeugpapieren.
Als ich meinen damals zur Abnahme zur Dekra gebracht habe, hat sich der Prüfer in den Rocco gesetzt und war über alle Berge. Der kam dann nach knapp 20 Minuten wieder. Ich hab mich schon gewundert, was der 20 Minuten lang gemacht hat, aber der hat dann alle Sachen ohne weiteres eingetragen (ist ja das wichtigste).
Es ist schon erstaunlich was sich manche Graukittel so erlauben. Klar, wenn ein Ferrari vorfahren würde, dann würde ich als Prüfer auch auf eine Probefahrt bestehen

).
Aber die Argumentation, dass Baustellen Bodenwellen haben, ist schon ziemlich abenteurlich. Ich kenne keine Baustelle, die aus losem Untergrund besteht und außerdem sind Baustellen mit schlechtem Fahrbelag sowieso meistens 30 Zonen.
Was der TÜV-Mensch da gemacht hat ist nicht nur fahrlässig, sondern fast schon vorsätzlich.
Zeigs dem Penner
mfG,
Eugen Weber
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 18:41
von RCV
Boah das is ja echt mieslichst, der scheiss Penner

( Wenn das mein Rocco gewesen wär uaah ich hätten verprügelt den Typ

Also ne sowas, jo, direkt Anwalt und knall ihm eine Anzeige rein dem Sauhund
Kann mir dat echt vorstellen, wenn dat son alter Knacker war als Prüfer, da denken eh die meisten "Jaja, diese Jugend mit ihren scheiss lauten und tiefen Karren, die gehören von der Strasse".

(
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: So 22. Jun 2003, 01:42
von Daywalker
@Rocco-Pitter
Des mit dem Chef in Kenntnis setzten sollte der Anwalt machen. Besser ist das !
@Rest
Las ich da eben Naturschutzgebiet.... wow, also wenn der Blaukittel was vergeigt, dann aber bitt schö richtig...
Als Prüfer ist wird, dank seiner Fachkenntnis, vorrausgesetzt, das er das zu prüfende Fahrzeug nur dann in den öffentlichen Strassenverkehr zur Prüfung bringt, wenn es keine offensichtlichen Mängel oder Probleme aufweist. Wenn der viiiiel zu tief ist, das ist das ein deutlich sichtbarer Mangel. Jeder Dorfadvokat dreht ihm daraus fein säuberlich den strammsten Strick wo gibt.
Dann hat er nämlich so gesehen, grob Vahrlässig gehandelt. Und dann noch das gute, teure Öl ins Naturschutzgebiet verbracht.
Congratulations !
@Timo
Ärgerlich, stressig, Blutdrucktreibend, aber schlaf erst mal in Ruhe... nen net allzublöder Anwalt und TÜV CHef sollten das fix regeln. Denn Blaukittel sind versichert !
Nen Gutachter wird sicherlich eingeschaltet, da solltest Du Dich net drauf einlassen, das die TÜVler den stellen ! Als Geschädigter hast Du das Recht, einen unabhängigen Gutachter zu bestimmen.
Greetz
Day
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 11:27
von Roadagain
Hallo,
also ich weis das bei ner abnahme vom mottorrad immer eine probefahrt drin ist.
aber beim auto??????
Also das hab ich noch nie gehört.
Tret dem mal auf seinen kittel.
grüsse
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 20:46
von chocolate
Dem hätte ich mal volles Rohr ins Ohr gebrüllt damit er mal weiß was ein echter Tinnitus is !!!!!
Ich hoffe du hältst uns über den Fortgang des "Verfahrens" auf dem laufenden...........
Gruss GT
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 21:03
von Daywalker
@Roadagain
Nun, bei z.B. Reifeneintragungen sind die irgendwie gang und gebe, weil nur so kriegt man ja raus, ob es schleift oder net. Bei Fahrwerk ist das ähnlich. Die Haftung aber liegt, sofern man vorher nix unterschreibt beim Fahrer, also beim Prüfer.
Vorher muss aber eine Sichtprüfung stattgefunden haben und diese zumindest positiv verlaufen sein, weil sonst dürfte der Prüfer net fahren, weil er ja den Wagen bemängelt hat...
Mein Fahrwerk wurde hingegen nur durch Sichtprüfung eingetragen, meine Felgen aber (durch nen anderen Prüfer, weil schon vorher mal) mit Probefahrt... und die war heftig ! Hat den Kerl fast durchgelassen !
Beim Tuner hatte dieser Tage der Prüfer auch nen Wagen durchgebracht und das Radhaus hinten zu Klump gefahren (hat wohl geschliffen und wenn man es dann drauf anlegt kriegt mans auch kaputt)... Prüfer wars auch egal, Tuner stocksauer. Da regelt nun der tuner das und repariert das auf seine kosten. Ist eben Zwacker like. Chefe Zwacker ist halt nen Kundenorientierter Tuner. Sieht das aber so, das er sich net mit den Prüfern anlegt, weil er täglich nen paar dicke Abnahmen hat. Da is es billiger dem einen Kunden den Schaden zu richten, als ne Horde Blaukittel am Hals zu haben die einem nix mehr eintragen wollen... gell. 2 Tage später hab ich dort über chefe Zwacker mein Fahrwerk (selbst eingebaut) zum eintragen gegeben. 3 oder 4 Worte, kleines Pläuschchen... fettich
Ob oder ob keine Probefahrt, liegt im Ermessen des Blaukittels
Greetz
Day
Re: GESTERN BEIM TÜV
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 21:25
von sciroccofreak willi
Probefahrt hab ich auch erst letzten Mittwoch mitgemacht, als ich meine 16-Zöller (ohne irgend welche Papiere, da VW-Serienfelgen) eintragen ließ.
Die war auch heftig. Eigentlich schon fast zu gefährlich. Der ist eine unübersichtliche S-Kombination (wo man nicht sehen kann ob Gegenverkehr kommt) mit einem Affenzahn angefahren, daß ich meinte die kriegen wir nicht mehr und es geht ab in die Wiese. Er hat die Kurve sogar noch gekriegt, doch ich weiß nicht was los gewesen wäre, wenn das Auto ausgebrochen wäre und gleichzeitg Gegenverkehr gekommen wäre.
Wahrscheinlich bin ich ein zu großer Angsthase.
Ich war auf alle Fälle froh, als die Probefahrt vorbei war (und ich die Eintragung gehabt habe).
mfg
Willi Mayer