Seite 2 von 2
Re: Probleme, Probleme....
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 21:39
von Die Grüne Gefahr
@Roadagain:
Wieso sollte man nach Belagwechsel die Bremse entlüften????
Evtl wenn man den Bremsschlauch abmacht um den Belag in den Schlauch zu stecken

)
Berichtigt mich bitte! In 3Jahren Ausbildung kann man auch was überhören

Re: Probleme, Probleme....
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 22:39
von Jan-Hendrik
Also mein HBZ ist damals beim Entlüften kaputtgegangen...da pumpt man ja, und wenn das Teil schon ein wenig älter ist, dann kann's passieren, wenn man sowas öfters mal gemacht hat, dass da irgendso'n "Gedöns" (?!) "wegrutscht" und der dann hin ist.
Re: Probleme, Probleme....
Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 14:01
von Hunkey-Punk
Wie äussert sich das denn dann wenn er hin is? Dann dürfte doch sogesehen kein Druck mehr aufbaubar sein im System! oder?
Re: Probleme, Probleme....
Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 16:26
von Schrauber
hallo,
ich hatte sowas auch mal.
allerdings hatte ich die bremsflüssigkeit
mitgewechselt, d.h. die schläuche waren
bei mir ab. durch das viele pumpen zum
entlüften hatte sich die dichtung
im hauptbremszylinder verabschiedet.
da läuft aber nix aus, der kolben
läuft eben nur im bremszylinder nach vorne
baut aber keinen druck auf weil die
flüssigkeit aussenrum vorbeifliesst.
das pedal geht dann wenn man am berg steht
langsam runter und dann ist schluss mit
bremsen. falls du an den bremsleitungen aber
nicht dran warst kanns ja keine luft oder
defekter bremszylinder sein.wenn die
bremsscheiben zu dünn werden wäre das
wohl auch schlecht.
gruss vom
schrauber!