Seite 2 von 2
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 19:41
von Andy
Hi Meiki,
jetzt seh ich schon etwas klarer
Nee - Du hattest mir mal das mit der MFA geschickt (was aber bei unseren leider bis heute nicht funzt

)
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 21:10
von Meiki
MFA Tip, Batterie nicht so anklemmen wie man es normal macht.
Tip wenn die Verbrauchsanzeige voll daneben haut:
Batterie abklemmen und 2 Minuten abgeklemmt lassen, dann als erstes Masse anklemmen und dann Plus, nun sollten sich die Werte wieder normalisieren.
mfg
Meiki
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 21:44
von Roadagain
Hallo,
also wenn euch wasser rein läuft liegt das nicht an der Dichtung.
Da dach kann niemals dicht sein.Sonst ginge das ja nicht in beide richtungen auf. Es muss also immer plattz sein das es einfahren kann, und auch zum ausstellen ist. Sonst würde das ja zu stark schleifen.
wer das nicht glaubt, nimmt eine gieskanne und schüttet beim dach(zu)
die kanne aus und man schaue da, es läuft vorne an den kotflügeln und hinten raus.
@RCV
wo es dran hängt findet man einfach raus:
Schiebe Dach ganz aufkurbeln.
Kleines gieskännschen nehmen.
und wasser aussen vor die abläufe schütten, sind vier löcher sieht man schon. da wo es nicht abläuft mal mit druckluft durchblasen.
Und erneut probieren, bis es da abläuft.
@daywalker
zwei möglichkeiten die erste:
Den hebel so drehen das es nicht klappert.
Wenn dann das dach von aussen gesehn noch einigermasen sitzt wie es soll.
Falls nicht siehe möglcihkeit zwei.
Dann einfach die kubel abmachen, ein schraube in der mitte.
Dann das mini "Getriebe" mit den zwei schrauben abmachen.
In die hand nehemen kurbel wider dran stecken.
und wieder zurück drehen one den knopf zu drücken rastet dann ein.
Dann wieder montieren sollte gehen.
zweite möglichkeit um das ordentlcih zu machen, oder wenn das nach dem verdrehen nicht mehr so sitzt das es noch aussieht das es zum dach gehört.
Dann unten dei abdeckung die feder aushängen und nach hintenschieben.
und dann einstellen. da gibts mehrere möglichkeiten.
Sieht man dann. aber einmal angefangen dauert das bis das alles richtig ist.
Grüsse
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 21:57
von RCV
Roadagain:
Jo, das hab ich alles schon x-Mal durchprobiert, Abläufe sind FREI!

Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 22:24
von Roadagain
ist hinten das ober ablaufblech ganz und richtuig drin??
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 22:28
von Daywalker
@Roadagain
Thx, na dann werde ich mir mal ne Weile ZEit nehmen und viel Geduld...
Zweiter Weg wird wohl der meine sein, denn Kurbel verdrehen usw. habe ich schon hinter mir und entweder rappelts oder der Hebel steht ab das es *** ausschaut. Und es hat schon seinen Sinn, das der Hebel versengt ist ;), Leute meiner Größe wissen was ich meine...
Na dann werd ich mir mal die Feder vornehmen...
Thx & Greetz
Markus
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 13:03
von Roadagain
Hallo,
wenns nur ist das der hebel absteht geht auch die erste möglicvhkeit.
Wenn du das dann so einbaust steht der ja nicht mehr ab und ist versenkt.
Grüsse
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:23
von Daywalker
Naaaa, ähm... hochdeutsch bitte: Nein
Der Hebel versenkt sich schon in der Versenkung und klappert da (das ändere ich in 2. Instanz dann), nur das Dach, bzw. irgendwas vom Dach (recht weit hinten) rappelt es dann. Nur wenn ich den Hebel eben nen Eck aus der Versenkung hole und die Schiebemechanik unter Spannung setzte ist Ruhe.
Grüßle
Re: Schiebedachdichtung wechseln?
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 19:23
von RCV
So is das bei mir auch manchma, heute wars nich.
Roadagain:
Hmm kA ob die Bleche fest sind, wird sich hoffentlich bald rausstellen
