Seite 2 von 2

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 07:16
von Macho
@Dirk:
>> Der hats raus gebrannt!
>also Ideen haben die Leute ??!

Wie wär's mit.......wegsprengen !? :-) )


Gruß Macho

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 07:59
von FF81
Hey, keine schlechte Idee! wegsprengen ;-)

Nich das einer denkt ich hätte das gemacht, hab das Zeug noch drinne!!!

Hab aber noch ein paar Lady Kracher übrig!!!

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 09:14
von Scirocco88
also ich arbeite in einem chemischen betrieb, muss mal schauen was ich mir da zusammenmischen kann, muss nur aufpassen das meine mischung dann nicht erst die motorhaube frisst und dann nur der schaumstoff übrig bleibt Bild

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 10:41
von Tempest
@ Macho:

>Wie wär's mit.......wegsprengen !

Darauf habe ich ja jetzt gewartet .. wie konnten wir nur diese Möglichkeit übersehen ?? :dance:


Tempest

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 13:59
von sciroccofreak willi
@Thomas

Den Schaumstoff fressen die Marder wirklich gerne (Eigenerfahrung), den lästigen Kleber aber lassen sie über.

mfg
Willi

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 22:16
von RCV
Bei mir is das Schaumstoffzeugs auch etwas angenagt, der Rest im Motorraum wurde verschont :-) )

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 22:33
von Eugen
Ich habe schon seit langem keine Dämmung unter der Haube. Das juckt den TÜV nun wirklich kein Bisschen. Ich habe erst alles mit dem Heißluftfön "abgebrannt", dann den Kleber mit dem Heißluftfön erhitzt und mit Diesel abgewaschen (geht wunderbar). Man kann auch Verdünnung nehmen oder Waschbenzin......., da gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten.
Aceton würde auch gehen, aber der ist vielleciht doch etwas zu agressiv.

mfG,
Eugen