Seite 2 von 4

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 01:22
von Mr.Burnout
Ist egal welcher Umbau, Hauptsache dem Besitzer gefällts.
Finde nur so Pseudorennumbauten lächerlich:
Komplett ausgeräumter Rocco ohne Teppich mit Rennschalen und Käfig um Gewicht zu reduzieren, aber dann 200 kg Subwoofer und Verstärker eingebaut. Was hat eine Poweranlage in nem Rennauto verloren???

Wie gesagt, jedem das Seine, aber wenn Umbau dann bitte konseqent...

Gruß
Stefan :wink:

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 06:44
von Rally-Rocco
Mr. Burnout,

Du siehst das falsch. Das Auto wird nur ausgeräumt, um das zusätzliche Gewicht der Anlage zu kompensieren.

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 07:15
von Frank A.
:dance:

Und der Käfig ist nur drin, damit die Bässe das Auto nicht auseinander drücken :-) )

Na ja, jeder wie er's brauch...

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 20:04
von Rally-Rocco
War nur ein Scherz.

Bei mir fliegt die Rücksitzbank nicht wegen des Gewichtes raus, sondern wegen dem mangelnden Platz hinter den vorderen Sitzen. Und weil da sonst alles so leer aussieht, kommt da halt ein teil der Anlage rein. Auf diese Weise hab ich noch den kompletten Kofferraum für den täglichen Gebrauch.

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Do 24. Apr 2003, 17:28
von PHiL
Hi !

Also ich steh Hauptsächlich auf Original!
Und das ist genau das Problem was ich hab.
Darum hab ich auch 3. Rocco´s.
Einer soll Original bleiben bzw. wieder werden.
Vielleicht (!) nur andere Felgen und der Karl May Grill bleibt wahrscheinlich auch,aber sonst ziemlich Serie.

Einer der anderen soll vielleicht so eine Eigen-Geschmacks-Edition
werden.....

Und...naja,aber es soll ja auch nicht zuviel verraten werden....
Vielleicht werden sie ja auch ganz "anders! ! :-) )

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Do 24. Apr 2003, 22:58
von Tobe
1000 Ideen .. irgendwann sollte er mal so aussehen:

Bild

B-)

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 07:14
von Macho
@ Martin E:
Also ich denke das müßte jeder selbst für sich wissen was Er am Liebsten mag, der eigene Style eben !
Ich z.B. hab von der "Endversion" meines Rocco's schon eine ziemlich
genaue Vorstellung !

14zöller hören sich schonmal nicht schlecht an, blos bekommt man dann mit dem Abtrieb und der Bremsanlage Probleme. Alltagstauglichkeit steht bei mir auch im Vodergrund !

Wennd eine Karosse im Rennstyle brauchst dann hätt ich eine für Dich !

@Thomas Mohr: Eine Ratte die total fertig ausschaut und trotzdem gut geht wär auch nicht schlecht aber sowas als Alltagsauto !?
Mein Ex-Wintergolf hatte Sprühdosen-mattschwarz bekommen !

Von den 550PS kannst Du nur träumen, es sei dem Du heißt Hans Dahlbäck !

@RCV:
>Allerdings sollte er dann auch richtig pervers laut sein, ich wenn ich sage pervers, meine ich auch pervers
Bei dem Satz muß ich an den "serienmäßigen" Brezel-Käfer denken der letztes Jahr unbeachtet an der BP-Tanke in Nürnberg stand. Als der seinen Motor angeworfen hat schauten Alle nur noch zum Käfer *WROOOOOMM* und dann gleich noch 'nen Burnout hingelegt das es die Karre total verrissen hat, leck mich am A... ging der ab ! (Porsche inside)

>käfige sidn doch eh für leute dei nicht fahren können ;))) bzw die sogar WISSEN das sie nicht fahren können
Ähm Folti, kommst Du auch nach Zeeland ? B-)


Gruß Macho

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 10:13
von DucAndi
Da hast du recht.
Man braucht garnicht viel umzubaun. Der ist und bleibt n cooles Auto.
Aber wenn man sich von der Masse abheben will, muss man schon ein wenig schrauben.

Ich schraube schon seit 3 Jahren und bin immer noch nicht fertig.
Hab auch schon wieder ein paar neue Ideen, aber die verrate ich noch nicht.

:-) )


Gruss Andreas

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 13:31
von Tempest
Ich wollt schon sagen, "Aber wenn man sich von der Masse abheben will", welche Masse? :-/

Dann wiederum ist's eine Idee, einfach 2 Roccos zu haben, einer der weitest gehend original bleibt, und der andere, um die Fantasie den freien Lauf zu geben :-) ).

Nur meine 2 Cents. :prost:

Tempest

Re: Welche "Umbau" Art bevorzugt ihr?

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 20:25
von Tobe
@Martin: Die Spiegel sind von nem Passat, also ich denke mal B4.

Das wird noch ein ganzes Stück Arbeit die dran zu bauen, aber ich bin jetzt so weit das ich nur noch jemand finden muss der gut schweissen kann :-)