Seite 2 von 3

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Do 10. Apr 2003, 22:46
von Macho
@folti: :-) )

Ich finde das Design eher ....ähm gewöhnungsbedürftig. Das gleiche war in einer VW-Zeitschrift drin !

@SciFi:
>An ein Revival des Scirocco glaube ich allerdings nicht

Im TV kam vor einiger Zeit das Sie bei Ford einen alten Sportwagen wieder bauen wollen, in kleiner Stückzahl. Warum dann nicht auch VW den Rocco !?

>Aber der Hammer wäre es schon...das Originaldesign über der Technik von heute...
Da gibt's eine Firma die haben sich auf sowas spezialisiert, die rüsten ältere Autos mit neuen Motoren und neuer Technik aus !

@Eugen:
>Aber wenn so ein Teil bauen, dann bitte nicht als übergewichtigen Sportwagen, so wie heutzutage fast alle Autos sind. Der müsste schön leicht bleiben und einen richtig giftigen 4 Zylinder bekommen, so wie es die GTI's zu seiner Zeit mal waren.

Bau Dir Deinen Rocco mit starker Maschine halt selbst, ist doch machbar !


Gruß Macho

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 07:20
von SciFi
@ Macho: falls Du den GT (GT 40 darf er sich ja nicht mehr nennen, weil die Namensrechte nicht mehr bei Ford liegen :-) )) meinst...und in "kleiner Stückzahl" bedeutet, das das Fahrzeug auch entsprechend teuer wird. Bei aller Liebe für einen "modernen Rocco"...aber wenn er, in Kleinserie gefertigt, 50.000€ kosten würde, wäre meine Zuneigung dann doch recht schnell vorbei.

Das Problem mit dem "Retro-Design" ist, daß viele es zwar "ziemlich geil" finden, aber nur wenige sich einen solchen Wagen kaufen würden - siehe Chrysler PT und dem New Beetle, die sich beide überwiegend nur in den USA verkaufen, das einzig erfolgreiche "Retromobil" in Deutschland ist derzeit der New Mini. Und gemessen an den Verkaufszahlen des Scirocco II muß man schon sagen, daß dieses Modell auch nicht die Erfüllung für die Controller bei VW war.

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 07:39
von PHiL
Hi !

Also ich hab´s dieser Woche schonmal angesprochen.
Es gibt bereits einen Prototypen vom SciroccoIII !
Wurde irgendwann mal in den späten Achzigern designd.
Sieht aus wie eine Mischung von Passat 35i Limusine und abgerundetem
SciroccoII. Sah´ nicht wirklich gut aus.

Die "neue" Sportwagenstudie von VW ist aber auchschon 2-3Jahre alt und
hies CJ - leider wurde nie ernsthaft darüber nachgedacht,obwohl sogar
einige Prototypen gebaut worden sein sollen. (2 od. 3 ?? )

Meiner Meinung nach wird sich VW sehr bald ziemlich verkühlen.
Denn Opel ist da eine Spur schlauer.
Zuerst wurde der Calibra schonmal länger gebaut als der Corrado und
dann auch noch mit 4x4 Antrieb,was ja unseren leidigen Corris fehlt.
Was nützen schon fast 200PS,wenn man sie nicht auf die Strasse bringen
kann.
Jetz startet Opel mit dem Speedster voll durch,da es ja jetzt auch einen
Turbo gibt. Ausserdem ist das dann auch nurmehr ein Zweisitzer mit MITTELMOTOR !!!!
Hab schon öfter überlegt,die Marke zu wechseln.
Einen Sciro würd ich mir aber trotzdem sicherlich aufheben..... :doof:
* nichtschlagen :massa: *

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Sa 12. Apr 2003, 03:48
von Macho
@SciFi: Ja der war's !
Seh es doch mal so, angenommen VW baut den (2er) Rocco nochmal in kleiner Stückzahl dann werden Ihn sich die meisten von Uns eh nicht leisten können aber....
1. Gäbe es wieder alle Sciroccoteile bei VW zum kaufen
2. Kann man Ihn sich irgendwann in ein paar Jahren dann doch leisten, Gebraucht !

Vom Retro-Design halte ich überhauptnichts, sind im Prinzip Autos die zwar leicht einem (gutaussehenden) alten Auto ähneln aber letztendlich ist es doch eine häßliche cw-genormte Karre !

@Phil: Ich wär dafür das VW wenn Sie wie Ford einen alten wieder bauen dann den 360 PS-Rocco mit Allrad und verbesserter Antriebstechnik - falls möglich mit Solo-Motor !


Gruß Macho

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Sa 12. Apr 2003, 06:39
von SciFi
Macho,

so einfach ist das leider nicht, wie Du dir das vorstellst...der GT 40 war von seiner Konzeption her schon ein anders aufgebautes Fahrzeug, und der neue GT ist auch keine 1:1-Kopie, sondern eine Neukonstruktion, die dem GT 40 halt stark ähnelt.

Für den Rocco würde dies bedeuten:

- Golf I-Bodengruppe, die meines Wissens nirgendwo mehr produziert wird (Südafrika war der letzte Produktionsstandort, der diese Baugruppe verwendet hatte, ansonsten müßte eine andere Bodengruppe entsprechend adaptiert werden -> Kosten)

- Karosseriewerkzeuge, die mit Sicherheit nach der Einstellung des Modells mangels Weiterverwendung verschrottet wurden (gut, heutzutage ist man da flexibler...die Kosten dürften trotzdem beträchtlich sein)

- Interieur (muß nicht unbedingt original Scirocco sein...die Instrumente vom Lupo würden sich gut machen, trotzdem müßte ein entsprechendes Armaturenbrett nebst Mittelkonsole gefertigt werden)

- Zulieferteile generell

- weitere technische Voraussetzungen (Anpassung der Technik, Crashsicherheit etc.)

Dann stellt sich die Frage: wieviele würden sich einen Scirocco 3, der optisch weitestgehend dem Scirocco 2 ähnelt, kaufen, und zu welchem Preis? Bei einem GT 40 (und ähnlichen Fahrzeugen) ist das keine Frage, das ist ein Klassiker, der sich unter den mehr oder minder Reichen und Schönen dieser Welt wie geschnitten Brot verkauft, und sei es nur als Spekulationsobjekt. Vom "Klassikerstatus" ist der Rocco 2 noch weit entfernt, wie man nicht nur anhand des Alters und der Preise für Gebrauchtfahrzeuge sieht - und wer stellt sich für, sagen wir mal, 50.000€ einen Rocco 3 hin, der dem 2er technisch überlegen sein mag, aber ansonsten genau so aussieht wie die verwarzte Schleuder mit dem "Fussel-Tuning" (sorry, Jungs und Mädels :-) )) nebenan?

Damit wird man wohl keinen bei VW begeistern können, es sei denn, daß mit einem Mal ein regelrechter Kult um den Rocco entstehen würde, man muß sich allerdings auch eingestehen, daß der Wagen schon zu Lebzeiten nicht unbedingt den Ruf eines Kultfahrzeugs hatte ("Hausfrauenporsche", Schwulen-Maserati"...damit waren zwar ursprünglich andere Autos gemeint, aber...). Selbst Opel hatte den Manta nicht wieder neu aufgelegt, obwohl er tatsächlich zu einigem Ruhm gekommen ist und sich wahrscheinlich nochmals (wenngleich nur kurzfristig) gut verkauft hätte. Und selbst dieser "Kult" ging vorbei...

So schön es ist, von einem Scirocco 3 zu träumen - die Wahrscheinlichkeit, daß er in absehbarer Zeit neu aufgelegt wird oder ein Sportwagen zumindest ein ähnliches Layout erhält wie der Rocco 2, dürften wohl gegen Null tendieren. Pflegen wir also unsere Roccos und freuen uns daran... ;-)

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 00:11
von Macho
Darauf kann ich nur sagen: "Goodbye Du gute alte Zeit !"


Gruß Macho

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 19:57
von RCV
Macho hat schon recht, damals, das waren noch Zeiten, heutzutage nene :-) ) :-( (

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Sa 19. Apr 2003, 04:24
von Macho
Ich hab diese Zeit zwar nicht erlebt aber wenn man so davon hört oder Ausschnitte im TV sieht:
-goile Musik
-super Schlitten
-weniger schwachsinnige Gesetze
-und so derb es klingen mag, da hat man in der Innenstadt, Zentren, Bahnhof usw. noch zum Großteil Deutsche gesehen

Die Zeitmaschine müsste man erfinden ! *schmacht*


Gruß Macho

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Sa 19. Apr 2003, 14:41
von RCV
Macho du sprichst mir aus der Seele :-( (
Ich hab die Zeit ja auch leider nich wirlklich live erlebt (Bj. 1983), aber wenn man halt eben Bilder sieht oder im Fernsehen schonma so Berichte oder die Tagesschau von vor 20 Jahren oder so...huui :-)
Ich sag auch immer, ich bin 20 Jahre zu spät geboren.

Re: Scirocco 3?????

Verfasst: Sa 19. Apr 2003, 19:39
von Macho
Beiträge über die Musik-Gruppen von Früher, ZDF vor 30 Jahren usw. sowas ist tierisch interessant !

Tja was will man machen !?