Seite 2 von 2

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 19:04
von Andy
Hi all,

Danke fuer die Angebote - hab mich schon mit dem Bruzzler abgesprochen - machen wir Samstag bei ihm :-)

@macho: beim 16V ist KAT und Hosenrohr 1 Teil, d.h. da muessen die schrauben am Kruemmer ab - ist nicht so einfach, dass man nur die Flansche vor und hinterm KAT aufmachen muesst (leider)
d.h. auch, dass da Stehbolzen im Spiel sind, also kann ich da nicht unbedingt auf VA zureuckgreifen.
Ich hoffe, die Dinger gehen noch auf - ist noch nicht sooo lang her, dass das gute Stueck zuletzt gewechselt wurde.

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 19:52
von RCV
Uah der Krümmer muss ab?
Mit den lieben Krümmer-Stehbolzen hab ich erst neulich wieder tolle Erfahrungen gemacht :-( :-/

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Mo 31. Mär 2003, 23:54
von DerBruzzler
Hab auch schon manchmal abgerissene Stehbolzen entfernen müssen aber irgendwie ging das immer! Nur nicht zu schwarz sehen!
Mit dem Rostlöser vorher ist aber vielleicht gar keine so schlechte Idee obwohl der wahrscheinlich auf der Herfahrt schon verdampfen wird aber man kanns ja mal probieren!

Werden wir ja sehen,
des werd scho hihaun! :-)

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 03:32
von Macho
@RCV&Bruzzi:

Die Stehbolzen ??
Mußte deswegen schonmal meinen Z.Kopf runtermachen und auf die Fräsmaschine spannen !


Gruß Macho

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 09:56
von Andy
so, jetzt haben wir den Salat
Ich hatte ja gedacht, dass ich noch nen guten Ersatzkat im Keller haett - Pustekuchen.
Bei dem sind oben am Hosenrohr die beweglichen Federn eingerissen, d.h. der blaest da raus und quietscht dann auch noch, wenn man den einbaut - der KAT selbst sieht ok aus. :-( (

Ich denke, wir werden heute erstmal nur den alten KAT leerraeumen, damit's nicht mehr scheppert.

Klar kann man aus dem alten guten Hosenrohr und dem neuen guten KAT wieder ein Teil zusammenschweissen, aber wenn da was schiefgeht, steh ich ganz ohne Hosenrohr und KAT da. Das Risiko ist mir zu gross.

Ich such also erstmal ein ErsaztkAT mit Hosenrohr, bevor ich die 'aus 2 mach eins Aktion' wage

Hat noch irgendwer sowas rumliegen????
Evtl auch ein Hosenrohr mit ausgeraeumten KAT - Hauptsache, ich hab zur Sicherheit noch was daliegen, mit dem ich dann weiterfahren koennte!

Wir koennten auch tauschen oder so

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 10:54
von marcus53b
hab noch einen von HJS rumliegen!!!

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 10:54
von marcus53b
hab noch einen von HJS rumliegen!!!

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 18:31
von Andy
Hi Marcus,

ist der so richtig KAT incl Hosenrohr? - Oder ist das nur das kleine Stueck, in dem der KAT selber sitzt?

Re: KAT wechseln - braeuchte Hilfe

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 18:40
von Andy
Der KAT von Marcus passt leider nicht - such als weiterhin nen 16V-KAT incl Hosenrohr ,kann auch ausgeraeumten sein