Seite 2 von 2
Re: ABE getönte Vorderscheinwerfer
Verfasst: Do 6. Mär 2003, 23:13
von marcus53b
wenn, dann sag mir bitte auch bescheid!!!
mfg
marcus
Re: ABE getönte Vorderscheinwerfer
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 15:08
von Macho
Ich hab hier eine Briefkopie liegen wobei die geschwärzten SW im Rocco eingetragen sind:
HAUPTSCHEINWERFER:RAND DES REFLEKTORS (NICHT REFLEKTORFLÄCHE) IST SCHWARZ EINGEFÄRBT*
Gruß Macho
Re: ABE getönte Vorderscheinwerfer
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 15:50
von elvisap
Sag mal, wenn das ganze ohne Verlust der Lichtausbeute funktioniert und Du da einen Fachmann an der Hand hast. Dann kannste doch eigentlich zur TÜV-Sonderabnahme fahren und der Prüfer checkt das dann...wie gesagt falls es ohne Verluste abgeht dann versuch es doch einfach mal.
Oder frag vorher doch erstmal nach bei der Sonderabnahme, bei uns hier ist der Prüfer ziemlich für alles offen. Es sollte halt kein Schmu sein...bin mal gespannt!
Re: ABE getönte Vorderscheinwerfer
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 23:34
von Dominik
da kannste Du nur ein Lichtgutachten machen lassen, beim Tüv. Hat vor 2 Jahren ca. 1000 DM gekostet. Denn ich denke mal das Du die Gläser färben willst, oder? Vergiss es einfach, legal wird in der heutigen TÜV-Einscheißer-Zeit wohl nichts mehr laufen. Du kriegst ja nicht mal mehr 13 Zoll mit 195/45 eingetragen wenn Du einen G-Kat hast - weil sich das Abgasverhalten durch erhöhte Drehzahlen bei normale Geschwindigkeit ändert. Man sind das Spin.... geworden

Re: ABE getönte Vorderscheinwerfer
Verfasst: So 9. Mär 2003, 19:56
von gettokind
Habe mal bei uns beim TÜV gefragt, die erzählen was, das man das vom Lichttechnischen Institut als für den Straßenverkehr geeignet begutachten lassen muss und dann muss es noch am TÜV-Prüfer vorbeikommen, der sich den ganzen Kram nochmal anschaut.