Re: Tachofolien
Verfasst: Di 4. Mär 2003, 13:07
tacho ist schnell zerlegt...
rausbauen, birnen raus, hinten die 8 sechskantschrauben raus und noch die 5 muttern an temp.- und tankanzeige weg.
unten die beiden stecker losgehebelt und die folie vorsichtig entfernt (am dzm, über der uhr und überm tacho sind stecker!).
dann die drei teile abnehemen (von der mitte angefangen).
man kann dann noch die tankanzeige vom dzm trennen, einfach die untere der drei schlitzschrauben am dzm auf und fertig).
man kann bei beiden die nadel abziehen. hab sie vorsichtig mit ner gekröpften pinzette von unten runtergehebelt.
dann, wie andy gesagt hat, jeweils 2 scharuben raus und du hast die scheiben in der hand.
hab dann den anschlag am tacho von hinten abgefeilt, kann man hinterher wieder mit sekundenkleber montieren - hält bombenfest.
bei der tank- und temp.anzeige hab ich auch die nieten aufgefeilt und hinterher mit schrauben und muttern wieder befestigt (sieht man nicht weil die befestigungspunkte verdeckt sind).
wie gesagt, zuerst gescannt, dann bearbeitet und ausgedruckt. beim ersten tacho hab ich ne durchsichtige folie genommen und die scheiben lackiert, beim jetzigen hab ich ne bedruckbare beschriftungsfolie vom conrad genommen.
die untere kante und die beiden ecken dazu sauber, den rest grob ausgeschnitten (die löcher noch nicht) und dann aufgeklebt.
und dann einfach mit nem skalpell von hinten die löcher und den restlichen rand aus-/abgeschnitten...
ach, ja - wenn du die tachoscheibe am rechner "bereinigst" lösch den untersten dünnen strich (sieht man nur wenn er ausgebaut ist) nicht weg. auf den musst du dann wieder die tachonadel ausrichten, die ist ja normal vorgespannt...
falls noch was ist, einfach fragen!
grüße
timo
rausbauen, birnen raus, hinten die 8 sechskantschrauben raus und noch die 5 muttern an temp.- und tankanzeige weg.
unten die beiden stecker losgehebelt und die folie vorsichtig entfernt (am dzm, über der uhr und überm tacho sind stecker!).
dann die drei teile abnehemen (von der mitte angefangen).
man kann dann noch die tankanzeige vom dzm trennen, einfach die untere der drei schlitzschrauben am dzm auf und fertig).
man kann bei beiden die nadel abziehen. hab sie vorsichtig mit ner gekröpften pinzette von unten runtergehebelt.
dann, wie andy gesagt hat, jeweils 2 scharuben raus und du hast die scheiben in der hand.
hab dann den anschlag am tacho von hinten abgefeilt, kann man hinterher wieder mit sekundenkleber montieren - hält bombenfest.
bei der tank- und temp.anzeige hab ich auch die nieten aufgefeilt und hinterher mit schrauben und muttern wieder befestigt (sieht man nicht weil die befestigungspunkte verdeckt sind).
wie gesagt, zuerst gescannt, dann bearbeitet und ausgedruckt. beim ersten tacho hab ich ne durchsichtige folie genommen und die scheiben lackiert, beim jetzigen hab ich ne bedruckbare beschriftungsfolie vom conrad genommen.
die untere kante und die beiden ecken dazu sauber, den rest grob ausgeschnitten (die löcher noch nicht) und dann aufgeklebt.
und dann einfach mit nem skalpell von hinten die löcher und den restlichen rand aus-/abgeschnitten...
ach, ja - wenn du die tachoscheibe am rechner "bereinigst" lösch den untersten dünnen strich (sieht man nur wenn er ausgebaut ist) nicht weg. auf den musst du dann wieder die tachonadel ausrichten, die ist ja normal vorgespannt...
falls noch was ist, einfach fragen!
grüße
timo