koni dämpfer

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Raoul
Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 18:02

Re: koni dämpfer

Beitrag von Raoul »

hi

hab alles nochmal ausgebaut...

hab die dämpfer vorne eine viertelumdrehung aufgedreht und hinten eine halbe. der tip mit dem öl war gut. die dämpferpatronen sitzen wesentlich straffer.

desweiteren habe ich mir neue domlager kaufen müssen:

spiel ist normal, jedoch nur zu den seiten. dieses spiel ist jedoch recht gering.

an meinen alten domlagern konnte man die untere platte des lagers hoch und runter bewegen, was zu den geräuschen geführt hatte. die teile waren quasi am ende!!

der rocco liegt jetzt recht neutral und rappelt bei groben unebenheiten nur unwesentlich mehr als mit dem ohnehin schon recht straffen originalfahrwerk.

@ willi: dreh dir die dämpfer an deinem neuen einfach auf. dann hast du ein recht straffes aber immernoch komfortables fahrwerk mit lebenslanger garantie.


bis dann und danke nochmal für die tips und hilfe!!
Gruss
Raoul
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: koni dämpfer

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Raoul
Wenn das ein reines Wintergerät wird fliegen die Eibach Federn raus. Sind einfach zu tief für den Winter. Kommt das Zeugs von meinem alten Scala rein, ist dann wieder wie Serie.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten