Seite 2 von 2

Re: Tüv ! danke fürs schaun

Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 15:54
von ElHocko
Servus !
Also erstma vieln vielen dankr für die ganzen beiträge !
Lob auf unsere Community !
mhh also ich hab nichts reingetragen ! dass ist die erste schölechte nachricht !
Ich habe aber für alles eine gültige Abe nur mit den 2 ausnahemn ich habe nichts für die sitze und dass lenkrad wäre eigentlich nur für Autos mit Servo ich habe aber keine Mist !
Wie ist dass kann der Prüfer mir einfach so die sitze eintragen ? und kostet des dann gleich auch wieder 45 Euro ? weil des is mir schlicht zu teuer !
Die licht anlage geht einwandfrei und die Felgen sind die originalen mit alten winterreifen drauf hab nur im sommer meine borbet für die hab ich aber auch ne abe !
Rost hat er ein wenig aber des krieg ich so leicht nicht weg !
ich werd ihn nochma sauber machen ne woche davor und innen den tag vorher saugen !
naja mal schaun meine Werkstatt dreht dass ding schon korreckt !
Hoff ich ma !
Vielen dank !!
MFG
ElHocko

Re: Tüv ! danke fürs schaun

Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 17:36
von RCV
Jo genau ich würd den auch in ne Werkstatt deines Vertrauen bringen zum TÜV, also wo n TÜV Prüfer zu Besuch hinkommt.
Da kann dann der Werkstattyp den TÜV Typ nochwas belabern.

Re: Tüv ! danke fürs schaun

Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 23:13
von Bummelchen
@ RCV: Tja, das Leben ist hart und ungerecht :-P *gggggg*
Was fährst Du denn für Anfangsbuchstaben?



Lieben Gruß Bummelchen

Re: Tüv ! danke fürs schaun

Verfasst: So 19. Jan 2003, 08:26
von SciFi
@ El Hocko,

wegen dem Rost würde ich mir erstmal keinen Kopf machen, es sei denn, Du fährst den Wagen in die Halle und der TÜV-Mensch begrüßt dich mit einem "schöne Turnschuhe", bevor Du überhaupt ausgestiegen bist. *g*
Kleinere Roststellen an der Karosserie sind weniger panisch, bedenklich wird es bei großflächiger Korrosion oder wichtigen Stellen wie den Bremsleitungen, Aufhängungsteilen etc.

Sofern Du nur ein Teilegutachten für das Lenkrad und die Sitze hast, wirst Du um eine kostenpflichtige Einzelabnahme nicht herumkommen. Das Teilegutachten garantiert übrigens keine Eintragung, das nur nebenbei.
Wenn der TÜV-Prüfer einigermaßen human ist, wird er im Zweifelsfall von vornherein auf die Prüfung samt Mängelbericht verzichten und Dir bzw. der Werkstatt mitteilen, welche Mängel vor der HU behoben werden müssen. Gut möglich, daß der TÜV (DEKRA/GTU) großen Autohäusern einen Eintragungsservice an Ort und Stelle bietet, üblich ist es nicht.

Günstigste und am wenigsten aufwendige Lösung: beim TÜV anrufen und sich erkundigen, wie es mit einer HU und gleichzeitigen Eintragungen aussieht und sich (am besten hier...naheliegend *g*) mal umtun, ob jemand die gleichen Umbauten an seinem Rocco vorgenommen hat und um eine Kopie des FZ-Briefs bitten.

Re: Tüv ! danke fürs schaun

Verfasst: So 19. Jan 2003, 14:42
von RCV
Bummelchen:

Wiegesagt, ich hab vorne SU stehen. Aber BB würd mir besser gefallen, aber dann auch ohne Euro Krams drauf, die alten schwarz-weissen noch, die waren eh besser.

Re: Tüv ! danke fürs schaun

Verfasst: So 19. Jan 2003, 15:33
von ElHocko
Servus !
ok und was kostet die einzelabnahme so ungefähr ? dass eintragen kostet dann auch nochma was ?
und gibt es keine warscheinlichkeit dass der da agr nichts macht ?
Großflächige korrosion hab ich nicht (nicht dass ich wüsste) nur an typschildern und am fenster ein bsichen aber nicht größer als 1 *0,5 cm oder so !
ok danke für alles MFG
ElHocko