Seite 2 von 2

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 18:38
von Maik
du bist schon der 2. der mir das sagt!langsam glaub ichs!hoffe das ich diese woche ne 5e klappe bekomme,dann werd ich wohl wieder plastik fahren....jemand ne erfahrung mit 5e drosselklappen am jh,wenn nichts umgebaut wird auser der drosselklappe?

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 01:03
von Tempest
Wäre auch an weiteren Erfahrungen mit einer 5e Klappe an einem JH interessiert, habe eben auch ein Powerrohr von ABD drin, und lese nun auch Meikis Theorie, die irgendwie Sinn macht.

Was für Pipercross Artikel braucht ihr denn? Vielleicht dass ich was hier in England machen kann. Habe selbst auch ein Pipercross Kastenfilter im LFK drin.

Tempest

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 14:15
von Sven
Hi Tempest!

Könntest Du dich vielleicht mal erkundigen, wieviel bei Euch dieses Teil von Pipercross kostet, das beim 16V den Unterteil des Luftfilterkastens ersetzt?

Übrigens, wie geht's Deinem Rocco?

Hier mal ein paar Bilder... von Dirk's Homepage ;-)

[url]http:/www.scirocco2.de/pipercross.htm[/url]

Schönen Gruß, Sven.

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 14:17
von Sven

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 14:21
von Maik
@tempest:vieleicht könntest du dich mal informieren was der pipercross für kr,pl und jh kostet,und der verand nach deutschland.ich denke das sind die meisten motorn die hier im forum vertreten sind oder?vieleicht kann man ja ne sammelbestellung machen!und einer versendet es dann in deutschland weiter.wird glaub ich billiger...

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 15:43
von Tempest
Hallo Leutz,

@alle: Habe mal hier auf der Insel nachgefragt wegen Preisen und so:

Induktionskit für KR: 340mm x135 mm LFK (PiperCross PK056c) sowie
307mm x 184mm LFK (PK223c) beide £79.95 (also etwa €131) zuzügl. Versandkosten nach D;

Induktionskit für JH: PK051c ebenfalls £79.95 zuzügl. Versandkosten nach D

Plattenfilter für KR: 340mm x 135mm LFK (PP38) sowie
307mm x 184mm LFK (PP52), beide £29.95 (etwa €49) zuzügl. Versandkosten nach D)

Plattenfilter für JH (den habe ich :) ): PP1204 ebenfalls £29.95 zuzügl. Versandkosten

Wenn ich bescheid weiss wieviele welchen Filter/Induktionskit haben wollen, kann ich ja mal anfangen zu handeln wegen Preisnachlass und so ;)


Ansonsten könnt ihr auch direkt bestellen bei
Impossible Performance: 0044 1634 250811, die haben schon ziemlich viele Pipercross Sachen nach Österreich verschickt.

HTH.

@Sven: Danke für Dein Interesse an meinem Rocco, dem geht's schon etwas besser, wo er jetzt endlich beim Karosseriebauer steht, jetzt nur noch ein wenig mehr Geld von der Versicherung kitzeln.

Tempest

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 01:46
von SciroccoBoy79
Hallo Leute!

So einen offenen Luftfilter wie den von Pipercross gabs auch mal von JAMEX...
Aber ich glaube die Firma gibts nicht mehr!? Oder?
Ich habe den Jamex Filter drin und bin sehr zufrieden! Super Sound!!!!
Habe vor ca. 2 Jahren 239 DM gezahlt.

Peter

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 10:44
von HolyDiver
Wie sieht das dann mit der Frischluftzufuhr beim Induktions-Kit aus? Der zieht doch dann nur die warme Luft vom Motorraum oder sehe ich das Falsch?

Und wenn ich mir so nen Kit von der Insel bestelle, was sagen dann unsere lieben Behörden dazu? Denn falls da ein Gutachten dabei sein sollte (wovon ich mal nicht ausgehe) wird man das in D auch knicken können?!
Hab keinen Bock drauf das Ding nicht eingertagen zubekommen.

Die Grünen hier haben mich jetzt schon dreimal angehalten weil ihnen meine Hartmann ab Kat zu laut vorkam. An das was los wäre wenn ich den Filter ohne TÜV fahren würde, möchte ich nichtal denken...

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 11:25
von Tempest
Hallo,

@ Timo: Die Pipercross Induktionskits ziehen in der Tat Heissluft aus dem Motorraum an, deswegen hatte ich mich bei mir entschlossen, den LFK drinzulassen mit Pipercross Plattenfilter und Aluschlauch nach vorne.

ABE? Braucht man hier in GB nicht, da hast Du schon recht, müsste man dann von jemandem bekommen, der so'n Ding schon mal in D eingetragen bekommen hat ... Kann nochmal nachfragen, und gebe dann Bescheid.

Tempest

Re: Neuer Luftfilter - Welcher?

Verfasst: Do 9. Jan 2003, 12:21
von HolyDiver
@ Tempest: Danke schonmal!

Nen K&N-Tauschfilter hab ich schon drinnen, auch mit Plaste-Schlauch nach vorne...

Timo