Seite 2 von 2
Re: Wie oft Zahnriemenwechsel beim JH-Mot.?
Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 09:00
von cekey
hi
*immernochbeleidigt*
;O)
Re: Wie oft Zahnriemenwechsel beim JH-Mot.?
Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 12:34
von SciFi
Nun...wischt das Blut auf, gebt euch die Hände und vertragt euch wieder, okay Jungs? *LOL*
Also...ich habe bei den Fahrzeugen, bei denen es nötig war, den Zahnriemen samt Austauschteilen nach spätestens 80.000 Km wechseln lassen, auch wenn der Hersteller größere Intervalle vorgeschrieben hatte. Beim Kadett E (1,6i ) war es unschlagbar günstig...160 DM, all inclusive. Ist allerdings auch schon fast 10 Jahre her, mittlerweile kann man - sofern man es bei einer Werkstatt machen läßt, was ich zumindest aus Gewährleistungsgründen nur empfehlen kann - zwischen 175 und 350€ für den Austausch veranschlagen.
Der Riß des Zahnriemens oder eine fehlerhafte Montage muß nicht notwendigerweise den Exitus des Motors bedeuten - bei einem Nissan hat ein Kollege mal den Zahnriemen um zwei Zähne versetzt eingebaut, und der Motor lief dann sogar noch (allerdings wie ein Sack Grütze *g*). Natürlich gibt es auch Motoren, die auf so etwas sofort mit kapitalen Schäden reagieren - BMW-Besitzer (4- und 6-Zylinder) können davon ein Lied singen, und so manch Opel-Fahrer hat auch schon bereut, daß keine Steuerketten mehr verbaut wurden.
Re: Wie oft Zahnriemenwechsel beim JH-Mot.?
Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 14:34
von cekey
Der Riß des Zahnriemens oder eine fehlerhafte Montage muß nicht notwendigerweise den Exitus des Motors bedeuten - bei einem Nissan hat ein Kollege mal den Zahnriemen um zwei Zähne versetzt eingebaut, und der Motor lief dann sogar noch (allerdings wie ein Sack Grütze *g*).
hmmmm....
ich weiss ja nicht ob ich das jetzt sagen sollte
was ihr dann wohl von mir haltet....
naja, aus fehlern wird man halt Klug, und nen Diesel hab ich ja zum glück nicht
ok, ich erzähls
aber keiner darf danach schimpfen!! (siehe oben)
ich war bei jemandem Zahnriemenwechseln, alles ok, gewechselt, naja, er ist halt eher ein käferbastler, jedenfalls zog er nichtmehr richtig
da dacht ich mirder Zahnriemen ist um einen Zahn falsch drauf, hatte auch recht, nur ich hielt halt das Ding für die Zündung für Ot
naja, könnt euch ja denken daß ich am nächsten Tag mit noch weniger Leistung zur Arbeit fuhr
und 2 Zähne auf Früh :O( *schäm*
als ich dann zuhause war erkannte ich meinen klitzekleinen Fehler, naja, war ja auch logisch das es die Falsche Richtung war und legte den Riemen richtig auf
naja, mittlerweile geht er weider wie die hex (nach einstellen der Zündung) und ich bin mit Sicherheit nie wieder soooo blöd den Ot mit der 7grad Markierung zu verwechseln