Seite 2 von 4

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 22:02
von Roadagain
Hallo,

also das liegt am auto.
Das hab ich nur bei diesem auto.
wird zeit das der auf die strasse kommt.
Aber dauert wohl noch bis nächstes jahr.


Grüsse

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 08:38
von Bummelchen
Naja, es scheinen ja alle zu haben, also kann es nicht so schlimm sein :-) außerdem ist es ja eine sehr angenehme Krankheit *gg*


Mit freundlicher Lichthupe und breitem grinsen Bummelchen :grins: :hihi:

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 10:35
von dürener
ich lieeeeeebe diese krankheit...als ich noch ein winterauto hatte(bis januar 03) war ich jedes mal froh wenn ich von 1.9TDI auf 1.8 jhaaaaa umsteigen konnte...die ersten tage war das besagte grinsen nicht mehr aus meinem gesicht zu bekommen....und wenn ich irgendwo in freier wildbahn nen schönen rocco(egal ob 1er oder 2er) sehe überfällt mich dieses grinsen wieder!!!

auf unsere gemeinsame krankheit!!!!

keep on roccin!!!


gruss der unheilbar roccokranke sascha!!! :-)

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 11:28
von watweissick
bei mir gibt es manchmal sogar 2 arten des lächelns beim roccofahren.einmal das glückliche lächelns des fahrers(ich)und das verzweifelte lächelns des beifahrers wenn ich mich wieder voll in die kurve lege.und er sich krampfhaft am türgriff festhält!!! :-) )ich freu mich immer wenn ich mal durch unsere tiefgarage muss weil ich dann immer einen blick auf mein baby werfen kann...

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 12:29
von benzzz
Jaaa - Zum Glück wurden bei mir auch schon starke Syntome dieser Krankheit festgestellt ! :-) )


:-) >>> Scirocco gesichtet
:-) ) >>> Motor warm
B-) >>> Auf der Bahn
:grins: >>> Auf der Landstrasse
:hihi: >>> Twingo mit RVC + Pornobrille gesichtet
;-) >>> Nach der Fahrt

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 14:36
von Rally-Rocco
@ Dirk,

das hab ich mir mal angewöhnt, seitdem mir so ein Depp in mein Vento gefahren ist. Da mit dem nachsehen am Parkplatz mein ich. Ich merk mir auch die Nummern der Autos neben mir, man weis ja nie.

@ Ralph,

ich hab da so meine Probleme auf dem Parkplatz. Nicht das es an zuvielen Roccos in Weiß hängt, aber der ist vom Dach zu tief, da muß ich mich immer auf den Boden legen und unter den anderen drunter durchsehen. Sollte mir mal eine Fahne ans Auto machen, die auf Knopfdruck hochkommt oder einfach eine Hup.

Auch wenn die Versicherung so "teuer " ist, werd ich beim Rocco bleiben. Die meisten Leute können das halt nicht verstehen und meinen, man müßte immer die neuesten Auto fahren. Da hab ich so ein paar Spezis hier. Kohle von der Oma, neues Auto, aber nichts auf dem Kasten außer angeben. Noch nicht mal den Ölstand kann der eine überprüfen.

Ich sag mir nur immer, ein Golf steht an jeder Ecke und ein neues Auto kann sich so gut wie jeder kaufen, aber ein älteres wieder Fit machen und erhalten, das ist schon fast eine Kunst.


Allen noch eine Knitterfreie Saison und viel Spaß mit der ansteckenden Krankheit.

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 19:54
von Eugen
Ihr habt also auch diese heimtückische Krankheit. Das schlimme dabei ist aber, dass sie unheilbar ist.
Auch der ständige Drang danach sich umzudrehen und dem Baby hinterherzusehen uist echt schlimm.
Ich kenne das Scirocco-Grinsen vor allem wenn ich Rohrbach hochfahr(Alpenstraße) oder wenn wieder mal ein in der Tempo-30-Zone drängelnder BMW immer kleiner im Rückspiegel wird.
Meinen Schatz erkenn ich auf dem Parkplatz sowieso auf anhieb, weil er farblich halt as der Masse sticht.
Ja, ja, schon schlimm das mit den Drogen!

mfG,
Eugen

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 20:17
von RCV
:hihi: >>> Twingo mit RVC + Pornobrille gesichtet
RCV meinst du, nehm ich an? :hihi:
Aber woher weisst du, dass ich mal n Twingo fuhr? Gutes Gedächtnis, wa. :-) )

Ich betone nochmals: DAS WAR NICHT MEIN TWINGO, sondern der meiner MUTTER!!! :hihi:

Mit der Pornobrille jo, die rult :-) )

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 22:34
von Daywalker
Hi

Na dann kann mein doc ja aufhören mich auf den Kopp zu stellen... da bin ich ja beruhig !

Ich hab aber noch was festgestellt. Meine Freundin ist auch krank. Und zwar ziemlich paralell zu der meinen Grinsekrankheit. Bei Ihr treten dann verkrampfte Sitzhaltung, erstarrter Blick, festklammern am Türgriff (den reißt die eines Tages noch mal ab), nörgelleien bis hin zu Atemaussetzern und Schimpfeskapaden...

Je breiter mein Grinsen, desto schlechter ihr allgemeinzustand...

Mich wundert das ja, da ich ähnliche Symtome wie sie im Rocco bekomme, wenn ich auf dem Beifahrersitz ihres Fiat Cinquecento sitze... DA kriegt man Angst. Mörder Fahrstil, Pappkiste, Campingstühle, und... KEIN Türgriff zum Festkrallen !

Danach ist mein Rocco Grinsen wieder um so breiter, wenn ich meinen Rocco in der Garage anwerfe und der Motor wieder im munteren Sägestil vor sich hinbrabbelt und ganz nervös ist raus zu kommen ...

Greetz
Day, der das Grinsen immer wieder genießt

P.S.: Auch ich leide unter stetem Schleudertrauma, weil bevor man zu Fuß ums Eck biegt, muß das Auge einfach noch mal flink zurück zum 'Baby' schauen...

Re: Scirocco-Grinsen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 22:40
von sciroccofreak willi
Naja Krankheit, bei mir ist es eher mehr eine Droge.
Wirkt leider nicht mehr so richtig, mußte die Dosierung drastisch erhöhen.
Brauch jetzt schon die 4-fache Menge wie üblich. Weiß aber nicht wie lange das gutgeht, halte drum immer etaws auf Reserve um bei Bedarf die Dosis nochmals zu steigern.
Hab bloß bedenken, daß da wieder irgendwas aufkommt. Die schicken mich womöglich wieder auf Enzug, wie es mir im April wiederfahren ist.

mfg
Willi