Laubschutzgitter für Innenlüfter
- Stephan
- Beiträge: 12430
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Wasserfangkastenabdeckung raus, Scheibenwischergestänge raus, Abdeckgitter mittels den Muttern vom Lüftermotor befestigen, Scheibenwischergestänge wieder rein, gucken obs passt. ggf. ein Viereck am Lüftergitter markieren, welches das Gestänge stört. ggf. Anpassen und danach alles wieder zusammen bauen. Ganz simpel eigentlich.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Also ich habe das Gitter ohne Demontage vom Scheibenwischer eingebaut.Stephan hat geschrieben:Wasserfangkastenabdeckung raus, Scheibenwischergestänge raus, Abdeckgitter mittels den Muttern vom Lüftermotor befestigen, Scheibenwischergestänge wieder rein, gucken obs passt. ggf. ein Viereck am Lüftergitter markieren, welches das Gestänge stört. ggf. Anpassen und danach alles wieder zusammen bauen. Ganz simpel eigentlich.
Man sollte aber trotzdem gucken, an welchem Punkt der Scheibenwischer auf dem Gitter schleift und diese Stelle bearbeiten.
Ich hatte es dann auch nicht weiter bearbeitet sondern so gelassen. Dadurch war aber festzustellen, dass der Scheibenwischer sich nicht mehr so gut bewegt hat wie vorher.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Danke euch!!
- Brummkreisel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 20. Jun 2020, 11:02
- Wohnort: Augsburg
Re: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Hey Zusammen, hat jemand noch Zugang zu den Bildern? Ich denke der Einbau ist mittels "try & error" auch umsetzbar, allerdings sind die Preise für diese Laubgitter doch ziemlich gestiegen, deshalb würde ich ungerne meines im schlimmsten fall zu sehr versäbeln ... LG
- Stephan
- Beiträge: 12430
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Die waren leider ausserhalb des Forums gehostet.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Dies ist das einzige Bild was ich dir anbieten kann. So zerschnitten (und mit Strumpfhose beklebt) kann man es montieren ohne den Scheibenwischer ausbauen zu müssen. Um eine Überlappung zu haben habe ich etwas Panzertape an der Schnittstelle überstehen lassen.
- Stephan
- Beiträge: 12430
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Man müsste mal ein passendes Gitter in Cad erstellen. Das könnte dann auch gleich mit Filter sein. Vlt hab ich ja mal Zeit.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Brummkreisel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 20. Jun 2020, 11:02
- Wohnort: Augsburg
Re: Laubschutzgitter für Innenlüfter
@christian_scirocco2 Woah also da hast dann wohl doch "etwas" mehr gesäbelt
Hat noch jemand zufällig da ein Bild von seiner Bastelei?
(das dünne Plastikteil was schon beim Anschauen zerbröselnt) nachgebaut und für mehrere Mitglieder hier bestellt hat - leider etwas vor meiner Zeit, sonst wäre ich da direkt dabei gewesen ...
LG

Das wäre natürlich was, ich habe da aber leider absolut keine Ahnung von. Habe hier auch im Forum mal einen Thread gefunden, wo jemand die Abdeckung über dem Lüftermotor
(das dünne Plastikteil was schon beim Anschauen zerbröselnt) nachgebaut und für mehrere Mitglieder hier bestellt hat - leider etwas vor meiner Zeit, sonst wäre ich da direkt dabei gewesen ...
LG
- Brummkreisel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 20. Jun 2020, 11:02
- Wohnort: Augsburg
Re: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Da waren ja meine Sorgen mal absolut umsonst - Beim "Einarmwischer" passt das Gitter gerade so ohne gravierende Anpassungen! Wie Stefan meinte, Abdeckung weg, Scheibenwischergestänge weg, von links einschieben und anschrauben.
Bei mir schliff jeglich das Gestänge minimal, ich habs mittels Heißluftföhn ein wenig "zurückgeformt" und anschließend mit einem feinem Netz beklebt. Keine Schönheit, sieht man aber eh nicht und erfüllt wohl seinen Zweck.
Ein Hoch auf den Einarmwischer!
Bei mir schliff jeglich das Gestänge minimal, ich habs mittels Heißluftföhn ein wenig "zurückgeformt" und anschließend mit einem feinem Netz beklebt. Keine Schönheit, sieht man aber eh nicht und erfüllt wohl seinen Zweck.
Ein Hoch auf den Einarmwischer!

Eddie: '81 Scirocco 2 GT | 1.6 FR 

- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
Re: Laubschutzgitter für Innenlüfter
Joost Eimers alias Blueshark hat die Abdeckungen nachgemacht.Brummkreisel hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 14:38 Habe hier auch im Forum mal einen Thread gefunden, wo jemand die Abdeckung über dem Lüftermotor
(das dünne Plastikteil was schon beim Anschauen zerbröselnt) nachgebaut und für mehrere Mitglieder hier bestellt hat - leider etwas vor meiner Zeit, sonst wäre ich da direkt dabei gewesen ...LG