Aktuelles:
Bin derzeit mit den Türpappen zu Gange.
Hinein sollen je ein 16er Kicker und ein 13er 2 Wege Speaker.
Hinter den Brettern sind getrennte Resonanzräume für die Lautsprecher. Der 13er hat dabei tatsächlich nur ein sehr kleines Volumen bekommen. Mal sehen wie es klingt. Der 16er hat im Grunde des gesamten Resonanzraum hinter dem Brett. Allerdings habe ich die Tür nicht als Resoraum mit vorgesehen, sprich der Raum ist rückseitig geschlossen. Es soll ja wieder ne Folie zwischen Tür und "Pappe".
Die Pappe hatte ich ja abgezogen(entledert) und zunächst mit Epoxydharz getränkt. Um einer Bruchgefahr vorzubeugen, habe ich die Pappe - zunächst einseitig einlagig - mit Glasseide auslaminiert.
Das Brett für die Lautsprecher ist verschraubt und außen auslaminiert (also mit der Türpappe zusammen), der Bereich für den 13er auf der Rückseite des Bretts direkt verschlossen.
Ich hatte hier zunächst mit einem Vliess (Material wie ne Vliessjacke) gearbeitet. Im Netz liest man ja, wie toll das sein soll. Ja, es lies sich mit Heiskleber gut verspannen. Das grosse ABER ist das Tränken mit Epoxydharz. Hier muss so massiv viel hinein.... Das ist wie 1000g/qm Glasfasergewebe oder noch dicker. Mach ich nie wieder. Da gingen pro Seite gut 400g Epoxdharz hinein und es hätte noch mehr sein dürfen.
Ja, es baut auch 6mm Materialstärke auf, aber sonderlich fest wird es nicht. Muss also so oder so überlaminiert werden. Leider ist die Durchtränkung auch so unzureichend, dass es sich auf der anderen Seite wirklich nicht so gut verklebt. Auf den Lautsprecherringen stand z.B. - trotz tackerns - das Vliess in der Luft.
Nach dem Verschleifen habe ich nochmal Glasgewebe mit ca 120g/qm 2 lagig darüber laminiert. Mal sehen, wie es wird.
Zum Thema Vliess... Vlt bin ich ja auch einfach zu blöd. Nächstes Mal werde ich hier Stoff nutzen, weil das Prinzip des Aufspannens an sich ja gut ist. Es wird dann aber eher so die Stärke von T-Shirtstoff sein.
Der Rest des Vliesstoffes hat seine Verwendung, Aufgrund der Weihnachtszeit, auf einem Brett mit einem Weihnachtsdorf gefunden. Die Freundin freut es und bei mir liegt es nicht herum.
An der Stelle ist der Stoff auch deutlich besser geeignet

.