*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12606
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Stephan »

Meine 16v liefen mit dem grossen Kühler schon recht heiss, viel Autobahn und Sommer. 525 hätte nicht gereicht. Kühler gibts auch für 20-40 Euro in der Bucht aus Fernost. Vlt halten die dann keine 20 Jahre, aber wen juckt das schon. Ich hatte so einen 4-5 Jahre drin, nachdem der originale Kühler durch war.

128 Euro wäre mir zu teuer. Aber probiers einfach mal. Der originale kostete bei VW zuletzt iwas um 300.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6753
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

Einen neuen Fernostkühler (bzw. VanWenzel) habe ich daheim liegen, also einen großen vom Golf 2 16V. Bei dem wunderte es mich mit dem Abgang nach unten. Auch, weil mir ein Loch im Holm fehlt für den Pin unten am Kühler (auf der Beifahrerseite). Der Kühler ist nach den Pinnen gesehen 2cm zu lang.

Bislang waren meine Temperaturen immer OK gewesen mit dem 525iger. Nur ist die Qualität mittlerweile echt enttäuschend (siehe mein Kommentar zur guten Behr Qualität). Und da ist halt die Frage,

einen 16V von Behr kaufen (gut 50€ im Angebot) oder den 525iger Alu für 109€ (bei ebay). :noidea:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12606
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Stephan »

Das musst Du entscheiden. Wenn die Temperatur ok ist, behalte den 525er. Der 16v Kühler benötigte bei mir auch ein neues Loch im Frontträger.

Ich denke auch, das Hauptproblem beim 16V ist das Temperaturniveau durch das relativ kurze 2Y Getriebe. Nutzt man ein längeres Getriebe läuft der Motor insgesamt kühler.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von COB »

Das Getriebe des 16V ist bsi auf den etwas kürzeren 5ten Gang identisch mit dem des DX. Mit einer längeren Übersetzung wäre es kein 5G mehr, sondern ein 4+E und er würde seine vmax nicht im mehr im höchsten Gang erreichen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12606
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Stephan »

Es geht um den letzten Gang und nur um den... Freu mich aber, dass Du auch ne Meinung dazu hast.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von COB »

Stephan hat geschrieben: Freu mich aber, dass Du auch ne Meinung dazu hast.
Ich bin immer gern zur Hilfe bereit... wäre der 5te aber länger, hättest du oben beschriebenes Problem... der 16V dreht ja höher, also darf der 5te auch kürzer sein...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12606
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Stephan »

Nochmals Danke für Deine Meinung.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
t4mike
Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: So 28. Jun 2009, 11:02
Wohnort: Schwarzenberg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von t4mike »

Hallo an alle

weiß jemand wo ich für meinen Tropic den Kiwibraunen Stoff für die die Türverkleidungen her bekomme

Danke Mike
Flashsilver

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Flashsilver »

Heute hat es eine Trulla vom Pflegedienst geschafft gegen das Heck von meinem geparkten Scirocco zu fahren, war aber auch glatt hier.
Ist nicht sonderlich viel passiert, nur die hintere Stoßstange sollte erneuert werden.
Hat jemand von euch ein Vergleichsgutachten um den Preis der Stoßstange festzulegen da es diese ja nicht mehr neu gibt!?

t4mike guck mal hier: http://www.autosattlerei-artur.de

Mfg Dirk
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von COB »

Vergleichsgutachten nicht, aber ich könnte dir den Preis von 2003 sagen... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten