also zum wasser:
auch das baumarkt dest. wasser ist entionisiert; entmineralisiert ist das gleiche, es heißt halt das ionen zB natrium um magnesium (die teil vom mineralsalz sind) entfernt wurden;
Über dest. wasser gibt es verschiedene ansichten, man sagt aber dass es auf jeden fall "aggressiver" als leitungswasser ist; es enthält ja keine gelösten salze, metallionen usw usw und will deshalb gerne welche aufnehmen; Auch der pH wert von dest. wasser ist in der regel geringer (und nicht 7!);
Bei leitungswasser besteht die gefahr der verkalkung, und wenn man ein wasser mit sehr viel chlorid hat, ist das auch korrosiver; Also kochsalz ins wasser mischen ist sehr ungünstig;
regenwasser enthält auch kein kalk, nur dreckpartikel, die man abfiltern muss, dann ist es sicher näher am dest. wasser; kann aber sein, dass schadstoffe aus der luft da drin sind, früher gab es viel schwefeldioxid und der regen war sauer;
Ich nehme schon seit jahren leitungswasser; Dest. wasser kann man genauso nehmen; Bei mir sind die kühler eigentlich nie wegen verkalkung sondern immer wegen undichtigkeiten ausgefallen; Wenn in rohren und leitungen eine schöne weiße geschlossene kalkschicht ist, wirkt das sogar als korrosionschutz; es muss aber ein geschlossener film sein;
also es ist egal was ihr nehmt
PS: dieser schnelle-frage-fred ist doch voll doof, 100 themen in einem beitrag, total unübersichtlich;
viele grüße!