
vielen Dank für eure Antworten und Anregungen.
<
d.h., wenn ein Bremsdruckminderer defekt ist, steigt der Druck hinten? Verstehe ich das richtig?DocDulittel hat geschrieben:Bei mir war ein Druckminderer defekt (3/15) da stand über 200 auf der Uhr vom Bremsprüfstand. Andere Seite lag bei 80.
Dann kann ich das für die rechte Seite ja schon mal ausschließen, da dieser Wert doch recht niedrig war.
Die Werte für die Handbremse waren gestern gleichmäßig.christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,
wie waren denn die Werte bei gezogener Handbremse.
Wenn die dann ebenfalls verschieden sind liegts am Belag/Trommel. Sind die dann i.O. würde ich ebenfalls auf den BDM tippen. Die 3/35 für die Trommeln gibt ja wie Sand am Meer zum nachkaufen.
Gruß Christian
Nein, das habe ich noch nicht gemacht.Aki hat geschrieben:Hast du die Bremsflüssigkeit nach 10 Jahren standest mal gewechselt ??
Das leuchtet mir bisweilen noch als mögliche Lösung ein.scirocco_dave hat geschrieben:Kann auch sein, dass der Keil auf der schlechter bremsenden Seite nicht nachgerutscht ist. Musste mal kucken, dass beide gleich weit drin sind, bzw. die Trommel beidseitig gleich leicht/schwer drauf geht. Dann kannste das mal ausschließen. Nach der langen Zeit schadet aber ein Bremsflüssigkeitswechsel sicher auch nicht wie Aki ja schon geschrieben hat.
Was heute geschah:
Habe das Auto zum Mechaniker gefahren, bisschen Bremse und Gas gleichzeitig. Die paar Kilometer wird das aber keinen Effekt gehabt haben.
Auto auf den Bremsenprüfstand und - man staune - völlig andere Geschichte.
- Handbremse ungleichmäßig
- Fußbremse hinten innerhalb der Toleranz zw. links und rechte, aber: nun rechts stärker als links

Mal schauen, was der Mechaniker mir nun ans Herz legt, nachdem er mal reingeschaut hat.
Grüße,
Thommy