*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von yellowrages »

Gibt es eigentlich Abdeckungen für die Rückleuchten für die Innenseite/also im Kofferraum, wie beim Golf 1 Cabrio?
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von GTII-Fan »

Abgesehen von Kunststoffverkleidungen für die Radhäuser/Kofferraumseitenwänden gibt's meines Wissens keine Verkleidungen für den Kofferraum bzw. die Rückleuchten.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Folterknecht »

für die aussenseiten des kofferraumes gibt es schaumstoffabdeckungen

die sind so aus festem wabbeligen dünnem schaumstoff.... also keine festen plastikschalen oder sowas ...einfach nu rals lackschutz ?

vorher war da blankes blech mit ner pappe über den großen löchern und rund um die verbandkastenmulde.
...bin dann mal weg
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von yellowrages »

Ok, danke! :-)
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Kreator »

Haben alle Scirocco 16V einen 23 mm Stabi an der Hinterachse ?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Folterknecht »

der 16v hat immer den dickeren
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von eXTasY »

Hi Leute

Mal ne frage und zwar hab ich ne jh mit Kat und wollte mir ne Gruppe a ab kat ran machen.
Hab im Netz gelesen dass dies zu laut wäre.
Laut dem Verkäufer ist Gutachten und alles dabei und soll keine Probleme wegen Lautstärke geben.
Der TÜVer den ich dazu gefragt habe hat nicht wirklich etwas dazu gesagt außer dass die Lautstärke ja im Schein eingetragen ist und diese nicht überschritten werden sollte.
Nun zu meiner frage.
Hat jemand von euch ne Gruppe a ab kat und kann hierzu etwas sagen?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von DocDulittel »

Die sind alle lauter als die Serien Anlage.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von eXTasY »

Das ist mir bewusst aber gibt es hier jemand der eine hat? Eingetragen? Und um wieviel lauter?

N Kumpel von mir hat eine an nem cali ab kat aber er hat noch nen msd.
Die ist eingetragen und schon recht laut.

Gruß
Andreas
Meiki

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Meiki »

Hab ne Bastuck, eingetragen, natürlich mit Vorschalldämpfer. Geht schon so. Eine Supersprint hab ich unter einem anderen, auch mit Vorschalldämpfer, da rotes 07er Kennzeichen nicht eingetragen aber so arg brüllt die auch wieder nicht. Den schönsten Klang hat mein Sebring mit ABE unterm 16V, der Auspuff ist schon älter als 20Jahre und den gibts eh in dieser Form nicht mehr Neu, der Sebring ist kein Gruppe A.

Verwende mal die Suche, hier gibts schon einige Threads über das Thema.
Antworten