16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Beitrag von rd-biker »

Nach dem die Spannrolle geplatzt war habe ich ihn wieder zusammen und er laeuft wieder.

Das Problem:

Zeitweise nur auf 3 Poetten, die Zuendung steht extrem frueh damit er rundlaeuft, und wenn er warm ist macht er ein

Geraeusch als wuerde er Ueberdruck ablassen ( evtl. Das Thermostatventil? )

Habe Zahnriemen wenigstens 3x kontrolliert, die Nockenwellen stehen richtig zueinander,die Unterdruckleitungen genauso und mit Bremsenreiniger abgesprueht.

Ich weiss nicht mehr weiter.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: 16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Beitrag von Reno84 »

Zünkerzen,Verteiler mit Finger,Zündkabel und Zündung einstellen...

woher kommst du denn?

gruß reno
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: 16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Beitrag von rd-biker »

Bin aus Witten.

Ein Moeglichkeit habe ich noch:

Die Kurbelwellenzahnriemenscheibe hat auch einen weg(verdreht) denn ich bekomme die drei Markierungen nicht uebereinander.

Werkzeug habe ich fertig, morgen weiss ich mehr.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Beitrag von COB »

Hast du die Passfeder vergessen ? Sonst verdreht sich da nix auf der KW. Welche 3 Markierungen meinst du denn ? Der 16V hat doch nur 2 Marken, 1x KW und 1x NW(n), fertisch.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: 16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Beitrag von DocDulittel »

Die Passfeder könnte abgeschert sein, die Marken solltest du aber trotzdem übereinander bekommen. Nebenwelle ist beim 16V tatsächlich NEBENsächlich.

Da er nur ab und zu auf 3 Pötten läuft denke ich nicht das es an den Steuerzeiten liegt.

Ist da vielleicht ein Unterdruckschlauch nicht richtig drauf (wegen dem Geräusch)
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: 16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Beitrag von Folterknecht »

16v spannrolle geplatzt ?? vom zahnriemen ?? das heisst der zahnriemen war unten oder übergesprungen oder was ??? vermutlic hast du jetz krumme ventilke und deshalb läuft er auf 3 pötten und das zischen kommt vom krummen ventil das nicht mehr schließt ?
...bin dann mal weg
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: 16v lebt wieder, laeuft aber nicht ordentlich

Beitrag von rd-biker »

Mmmpfff, natuerlich ist der Kopf ueberholt und mit neuen Ventilen bestueckt worden.

3. Markierung ist die Schwungscheibe.

Wie so oft lag der Fehler im Kopf (meinem), die Markierung auf der Schwungscheibe sollte laut allen Informationen eine 0 fuer den OT sein und
eine Kerbe fuer 12 Grad vor OT.
Die O gab es nicht, es war eine fast unsichtbare kleine Kerbe auf der
Schwungscheibe.

Deswegen bin ich wohl ins Schleudern geraten.

Motor laeuft wieder, brauche nur noch ne neue Verteilerkappe und Zuendkabel wg. angegammelt und Zuendaussetzer.

Trotzdem Danke fuer die Anregungen.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Antworten